Hinzufügen von ArcGIS-Layer-Daten zu Excel

Hinweis:

Für einige Workflows sind möglicherweise bestimmte Berechtigungen erforderlich. Weitere Informationen zu Benutzertypen, Rollen und Berechtigungen finden Sie im Thema Konten.

Sie können jetzt die Attributtabelle eines ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Layers zu einem Microsoft Excel-Arbeitsblatt hinzufügen und sie darin bearbeiten. Wenn Sie die Attributdaten des ArcGIS-Layers im Excel-Arbeitsblatt bearbeiten, wird der gehostete Layer unmittelbar in ArcGIS aktualisiert. Weitere Informationen zu Karten und Layern finden Sie unter Layer.

Weitere Informationen sowie ein Video zum Hinzufügen eines ArcGIS-Layers zu Excel finden Sie in diesem Blogbeitrag in der Esri Community.

Hinweis:

Diese Funktionalität steht nur für Feature-Layer zur Verfügung. Das Einfügen neuer Features in den ArcGIS-Layer im Excel-Arbeitsblatt wird nicht unterstützt.

Hinzufügen eines Feature- oder Gruppen-Layers zu einer Karte und einem Excel-Arbeitsblatt

Gehen Sie wie folgt vor, um einer Karte und einem Excel-Arbeitsblatt einen Feature- oder Gruppen-Layer hinzuzufügen:

Hinweis:

Wenn beim Hinzufügen eines Layers zur Karte stets die folgende Fehlermeldung zurückgegeben wird: Layer view requires layer with query capability. Beim Hinzufügen neuer Features zu einem ArcGIS-Layer werden keine Features auf der Karte dargestellt. Informationen zur Problembehandlung finden Sie im ArcGIS for Excel-Thema Häufig gestellte Fragen.

  1. Klicken Sie in den Kartenwerkzeugen auf die Schaltfläche Layer Layer.

    Der Bereich Layer wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Bereich Layer auf Hinzufügen Hinzufügen.

    Der Bereich Layer hinzufügen wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte ArcGIS.
  4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf einen remote gehosteten ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Feature-Layer, um ihn auszuwählen.

    Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Attributtabelle in Excel und Layer zu Karte hinzufügen Attributtabelle in Excel und Layer zu Karte hinzufügen.

    "Attributtabelle in Excel und Layer zu Karte hinzufügen" in ArcGIS for Excel

    Wenn ein Feature-Layer oder ein Gruppen-Layer mit Feature-Layern hinzugefügt wird, wird die verbundene Tabelle angezeigt und in Excel mit den Features in der Karte dargestellt.

Hinweis:
Dabei sind einige Dinge zu beachten:
  • Wenn Sie dem Excel-Arbeitsblatt bereits ArcGIS-Layer-Daten hinzugefügt haben und der ArcGIS-Layer der ArcGIS for Excel-Karte hinzugefügt wurde, können Sie keinen neuen Layer aus denselben Daten erstellen.
  • Nur Organisationsadministratoren und Layer-Besitzern können die Vorgänge "Löschen", "Umbenennen" und "Spalte hinzufügen" ausführen, um die Felder eines ArcGIS-Layers zu aktualisieren.
  • Wenn Sie der Karte Excel-Daten hinzufügen, um einen Layer zu erstellen, können Sie den Layer in ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise freigeben. Sie können jedoch keinen neuen Excel-Daten-Layer mit denselben Daten erstellen.

Bearbeiten von gehosteten Standalone- oder in Beziehung stehenden Tabellen

ArcGIS for Excel unterstützt das Bearbeiten von Standalone-Tabellen, in Beziehung stehenden Tabellen und Join-Tabellen, die mit einem remote gehosteten ArcGIS-Layer in ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise verknüpft sind. Verknüpfte Tabellen in Layern, die aus einer Remote-Quelle in Ihr Arbeitsblatt eingebunden wurden, können direkt in Microsoft Excel bearbeitet werden.

Mit dem Werkzeug Mit ArcGIS synchronisieren Mit ArcGIS synchronisieren, das sich auf der Registerkarte Daten auf Karte darstellen befindet, können Sie die ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Attributtabelle aktualisieren und mit der verbundenen Tabelle in Microsoft Excel synchronisieren.

Hinweis:

Wenn Sie mit ArcGIS Pro oder ArcGIS Online Map Viewer Änderungen an den Feature-Attributen im Layer vorgenommen haben, wird dies in ArcGIS for Excel erkannt. Durch eine Benachrichtigung werden Sie darauf hingewiesen, dass die Daten u. U. wieder mit Excel synchronisiert werden müssen. Diese Benachrichtigungsfunktion wird nicht in ArcGIS Enterprise unterstützt.

In Beziehung stehende Tabellen definieren eine Beziehung zwischen zwei Tabellen. Die dazugehörigen Daten werden der Attributtabelle des Layers nicht angefügt wie bei einer Verbindung. Sie können beispielsweise eine Tabelle mit Flurstücksbesitzerinformationen mit den Flurstücks-Layer-Daten verknüpfen, da sie ein gemeinsames Flurstücksidentifizierungsfeld aufweisen.

ArcGIS Pro

Sie können in Beziehung stehende Tabellen mit ArcGIS Pro erstellen und den Tabellen-Layer in ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise veröffentlichen. Sie können den Tabellen-Layer in ein Excel-Arbeitsblatt einbinden und mit ArcGIS for Excel bearbeiten.

Hinweis:

Das Erstellen von in Beziehung stehenden Tabellen in Excel wird von ArcGIS for Excel nicht unterstützt.

Weitere Informationen zu gehosteten in Beziehung stehenden Tabellen in ArcGIS Pro

Weitere Informationen zu Tabellen in ArcGIS Pro

Weitere Informationen zu Verbindungen und Beziehungen in ArcGIS Pro

ArcGIS Survey123

Sie können Daten aus ArcGIS Survey123 in Excel überführen, um sie zu überprüfen oder zu bearbeiten. Für die Erstellung XLSForm-konformer Arbeitsblätter stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung; am häufigsten wird Excel verwendet. Nach dem Importieren der Tabelle in Excel können Sie den Bearbeitungsprozess mit ArcGIS for Excel starten.

Weitere Informationen zu gehosteten in Beziehung stehenden Tabellen in Survey123

Weitere Informationen zu Tabellen in Survey123

Weitere Informationen zu Wiederholungen in Survey123

Anzeigen und Bearbeiten der Attribute von einzelnen Layern

Führen Sie zum Hinzufügen und Bearbeiten der Attribute eines einzelnen Feature-Layers die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie in der Liste Layer auf Weitere Optionen > Layer-Details anzeigen Layer-Details anzeigen, um die Layer-Details in ArcGIS Online anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf der ArcGIS Online-Detailseite auf die Registerkarte Daten.

    Die Registerkarte zeigt die Standardansicht "Tabelle" der Attribute.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen, und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Bearbeitung aktivieren im Abschnitt Feature-Layer (gehostet) aktiviert ist.
    Hinweis:

    Wenn Sie die Bearbeitung aktiviert haben, können Sie einen remote gehosteten Feature-Layer in der Excel-Tabelle bearbeiten.

  4. Fügen Sie den remote gehosteten Feature-Layer zu Excel hinzu.

    Wenn Sie die Tabelle in Excel bearbeiten, wird sie automatisch mit dem gehosteten Layer in ArcGIS synchronisiert.

Anzeigen und Bearbeiten der Attribute von Gruppen-Layern

Führen Sie zum Hinzufügen und Bearbeiten der Attribute eines Gruppen-Layers die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie in der Liste Layer auf Weitere Optionen > Layer-Details anzeigen Layer-Details anzeigen, um die Layer-Details in ArcGIS Online anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf der ArcGIS Online-Detailseite auf die Registerkarte Daten.

    Die Registerkarte zeigt die Standardansicht "Tabelle" der Attribute.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen, und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Bearbeitung aktivieren im Abschnitt Feature-Layer (gehostet) aktiviert ist.
    Hinweis:

    Wenn Sie die Bearbeitung aktiviert haben, können Sie einen Gruppen-Layer in der Excel-Tabelle bearbeiten.

  4. Fügen Sie den Gruppen-Layer zu Excel hinzu.

    Aktivieren Sie in Excel eines oder mehrere Kontrollkästchen im Widget Attributtabellen auswählen.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Die Attributtabelle der im Gruppen-Layer enthaltenen Feature-Layer wird in einem neuen, separaten Arbeitsblatt angezeigt. Alle Layer werden auf einmal zur Karte hinzugefügt.

  6. Klicken Sie optional auf Abbrechen, um das Widget zu verlassen und einen anderen Feature- oder Gruppen-Layer auszuwählen.
  7. Klicken Sie optional im Remote-Webkarten-Layer auf die Registerkarte Visualisierung, um die zur Karte hinzugefügten Layer in Map Viewer anzuzeigen. Diese Karte ist mit der Karte in Excel identisch.

Bearbeiten von Feature-Layer-Feldern

In ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise bleiben beim Hinzufügen zum Excel-Arbeitsblatt alle Operationen zur Verwaltung von Feldern erhalten. Wenn Sie z. B. in der ArcGIS-Ansicht "Felder" für das Feld Eindeutig in der Tabelle Einstellungen den Wert Ja festlegen und versuchen, einen doppelten Wert im Excel-Arbeitsblatt einzugeben, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung.

Führen Sie zum Bearbeiten von Feature-Layer-Feldern führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie in der Liste Layer auf Weitere Optionen > Layer-Details anzeigen Layer-Details anzeigen, um die Layer-Details in ArcGIS Online anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf der ArcGIS Online-Detailseite auf die Registerkarte Daten.

    Die Registerkarte zeigt die Standardansicht "Tabelle" der Attribute.

  3. Klicken Sie optional auf Einstellungen, und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Bearbeitung aktivieren im Abschnitt Feature-Layer (gehostet) aktiviert ist.
    Hinweis:

    Wenn Sie die Bearbeitung aktiviert haben, können Sie den Feature-Layer in der Excel-Tabelle bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf die Ansicht Felder neben der Ansicht Tabelle.

    In der Ansicht "Felder" können Sie die Feldeinstellungen für ArcGIS-Feature-Layer bearbeiten. Die Feature-Layer-Details wie objectID, Beschreibung, Feldwerttyp und Einstellungen werden in einer Liste angezeigt. Sie können Listen im remote gehosteten Layer erstellen. Für diese Aktion werden in den einzelnen ArcGIS-Produkten unterschiedliche Bezeichnungen verwendet, z. B. Liste erstellen in ArcGIS Online und Domäne mit codierten Werten in ArcGIS Pro.

Hinweis:

ArcGIS for Excel unterstützt ArcGIS Pro Layer mit einem in ArcGIS veröffentlichten SubType-Feld. Sie können dieses Feld als Layer in das Excel-Arbeitsblatt einfügen, um es dort zu bearbeiten. Subtype-Gruppen-Layer werden derzeit in ArcGIS for Excel nicht unterstützt. Sie können Subtype-Gruppen-Layer zu einer ArcGIS for Excel-Karte oder hinzufügen. Die Attributdaten werden dem Excel-Arbeitsblatt allerdings nicht hinzugefügt.

Hinzufügen neuer Zeilen zur Attributtabelle eines Feature-Layers in einem Excel-Arbeitsblatt

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um der Attributtabelle eines Feature-Layers im Excel-Arbeitsblatt eine neue Zeile hinzuzufügen:

  1. Melden Sie sich bei ArcGIS an.
  2. Fügen Sie Daten aus ArcGIS hinzu.
  3. Fügen Sie in Excel der Attributtabelle des Feature-Layers eine neue Zeile hinzu.

    Die Eingabeaufforderung Features zu ArcGIS-Layer hinzufügen wird angezeigt. Die ausgewählte Zeile und der Raumbezug des ArcGIS-Layers werden standardmäßig ausgefüllt.

    Tipp:

    Sie können bei Bedarf auch mehrere Zeilen batchweise kopieren und hinzufügen. Die ausgewählte erste Zeile ist für die Bearbeitung aktiv, und im Dropdown-Menü werden alle neu hinzugefügten Zeilen angezeigt. Bearbeiten Sie die aktive erste Zeile, und klicken Sie auf Weiter, um die nächsten Zeilen einzeln zu bearbeiten. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Eingabeaufforderung zu schließen.

  4. Fügen Sie Informationen zu Längengrad (X) und Breitengrad (Y) hinzu.

    Derzeit werden nur XY-Koordinaten unterstützt.

  5. Klicken Sie im Bereich "Layer-Liste" auf Layer-Details anzeigen Layer-Details anzeigen, wenn Sie Ihrer Karte keine Features hinzufügen können.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

    Sie können auf das Punkt-Feature zoomen. Es wird ein Pop-up zur Synchronisierung mit ArcGIS angezeigt.

    Hinweis:

    Polygone und Polylinien werden nicht unterstützt.

Weitere Informationen im Esri Community-Blogartikel "Change log"

Entfernen eines gehosteten Feature-Layers

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen gehosteten Feature-Layer aus der Liste Layer zu entfernen:

  1. Klicken Sie in den Kartenwerkzeugen auf die Schaltfläche Layer Layer.

    Der Bereich Layer wird angezeigt.

  2. Klicken Sie in der Liste Layer neben dem gewünschten Layer auf Weitere Optionen > Entfernen.

    Der Layer wird aus der Karte und dem Excel-Arbeitsblatt entfernt.

Pop-ups und Beschriftungen von Format-Feature-Layern

Sie können Pop-ups und Beschriftungen für gehostete Feature-Layer in ArcGIS for Excel formatieren. Die zu Excel hinzugefügte Formatierung wird automatisch in Echtzeit im ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Layer gespeichert.

Formatieren in Microsoft Excel