ArcGIS Online-Administratoren und Benutzer mit Administratorberechtigungen können KI-Assistenten in ArcGIS Online zur Nutzung durch die Mitglieder der Organisation optional aktivieren. Generative KI-Funktionen werden nur mit Zustimmung der Benutzer aktiviert. Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen finden Sie im Dokument Advancing Trusted AI in ArcGIS.
Zulassen von KI-Assistenten
Die Einstellung für den ArcGIS Online-Assistenten ist auf der Registerkarte Einstellungen der Organisationsseite verfügbar. Sie können die Assistenten im Abschnitt KI-Assistenten aktivieren oder deaktivieren, indem Sie auf die Umschaltfläche Verwendung von KI-Assistenten durch Mitglieder Ihrer Organisation zulassen klicken.
Der Zugriff auf KI-Assistenten in ArcGIS Online wird auf Organisationsebene verwaltet. Der Zugriff umfasst KI-Assistenten in verschiedenen Stufen der Funktionalität, einschließlich Beta- und Vorschauversionen.
Vorsicht:
Sie müssen die Einstellung Apps und Funktionen von Esri im Beta-Stadium sperren deaktivieren, wenn Sie KI-Assistenten, die sich noch im Beta-Stadium befinden, in ArcGIS Online aktivieren möchten.
Verfügbare KI-Assistenten
Die folgenden Assistenten können über den Abschnitt "KI-Assistenten" gesteuert werden. Weitere Informationen zu den verfügbaren KI-Assistenten finden Sie unter AI Transparency Cards for ArcGIS.
- ArcGIS Arcade-Assistent (Beta)
- ArcGIS Business Analyst-Assistent (Vorschau)
- ArcGIS for Teams-Assistent (Beta)
- ArcGIS Hub-Assistent (Beta)
- ArcGIS Instant Apps-Assistent (Vorschau)
- ArcGIS Pro-Assistent (Beta)
- ArcGIS StoryMaps-Assistenten (Beta)
- ArcGIS Survey123-Assistent (Vorschau)
- Dokumentationsassistent (Beta)
Credits
Für die Verwendung von KI-Assistenten im Beta- oder im Vorschau-Stadium werden keine Credits verbraucht. Einige KI-Assistenten können jedoch einen Workflow empfehlen, bei dem Credits verbraucht werden, und für bestimmte Funktionalitäten werden möglicherweise zukünftig Credits verbraucht.