Der Dokumentationsassistent (Beta) nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Antworten auf Fragen zu ArcGIS zu geben. Sie können Fragen zu Workflows, Best Practices, Neuheiten, Produkten und Funktionen stellen. Der Assistent wurde ausschließlich anhand der Dokumentation von Esri trainiert. Dazu zählen Hilfethemen, Blogartikel, Lernprogramme und Knowledge Base-Artikel.
Der Dokumentationsassistent (Beta) speichert den Kontext Ihrer aktuellen Unterhaltung während der Nutzung und behält Ihre letzten vier Nachrichten sowie den aktuellen Prompt bei. Alle gespeicherten Informationen werden anonymisiert und nicht mit einem bestimmten Benutzer verknüpft. Die Angabe persönlicher Daten verbessert nicht die Genauigkeit der Antworten, die Sie vom Dokumentationsassistenten (Beta) erhalten. Jede Antwort enthält in einem Dropdown-Menü Quellen für weiterführende Informationen.
Erste Schritte
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Nutzung des Dokumentationsassistenten (Beta) zu beginnen:
- Klicken Sie oben in der Dokumentations-Site auf Anmelden, um den Dokumentationsassistenten (Beta) zu verwenden.
- Verwenden Sie die Option Fokus hinzufügen, um Ergebnisse für bestimmte Apps oder Produkte vorrangig anzuzeigen, z. B. ArcGIS Online.
- Klicken Sie auf "Zurücksetzen"
, um den Kontext zu löschen und eine neue Unterhaltung zu beginnen.
- Kommunizieren Sie mit dem Dokumentationsassistenten (Beta) in Ihrer bevorzugten Sprache.
Hinweis:
Ihr ArcGIS Online-Administrator muss Assistenten konfigurieren, bevor Sie auf den Dokumentationsassistenten (Beta) zugreifen können, einschließlich der Deaktivierung der Einstellung Apps und Funktionen von Esri im Beta-Stadium sperren.
Der Dokumentationsassistent (Beta) ist ein dialogorientiertes KI-Werkzeug. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie eine klare und einfache Sprache, und gehen Sie auf die erhaltenen Antworten ein, um die gewünschten Informationen zu erhalten. Der Dokumentationsassistent (Beta) ruft keine früheren Unterhaltungen ab, behält jedoch den Kontext bei, bis Sie die aktuelle Unterhaltung zurücksetzen.
Credits
Für die Verwendung des Dokumentationsassistenten (Beta) werden keine Credits verbraucht. Die angezeigten Ergebnisse empfehlen jedoch möglicherweise einen Workflow, für den Credits erforderlich sind.
Feedback
Um Feedback zu einer bestimmten Antwort zu geben, klicken Sie auf das lächelnde oder traurige Gesicht und füllen Sie den Survey aus. Dieses Feedback fließt möglicherweise in die Weiterentwicklung des Dokumentationsassistenten (Beta) ein.
Sicherheit und Datenschutz
Der Dokumentationsassistent (Beta) orientiert sich an folgenden Grundsätzen:
- Prompts werden nicht zum Trainieren von KI-Modellen von Esri oder Drittanbietern verwendet.
- Prompts werden nicht zur Verbesserung eines Produkts oder eines Service von Esri oder Drittanbietern verwendet.
- Prompts werden nicht gespeichert oder freigegeben.
- Prompts werden nicht zur Verbesserung des Assistenten für den eigenen Gebrauch verwendet.
Es sind KI-Transparenz-Übersichten mit weiteren Details zu Sicherheit und Datenschutz verfügbar.
Einschränkungen und Verzerrungen
Von KI generierte Antworten können irreführend oder ungenau sein. Um zu vermeiden, dass unbeabsichtigte Verzerrungen in den vom Dokumentationsassistenten (Beta) verwendeten KI-Modellen verstärkt werden, sollten die Ergebnisse des Assistenten nach dem Ermessen des Benutzers interpretiert und umgesetzt werden.
Für den Zugriff auf den Dokumentationsassistenten (Beta) ist ein ArcGIS Online-Organisationskonto erforderlich. Der Dokumentationsassistent (Beta) wird in einer zukünftigen Version über ArcGIS Enterprise-Organisationskonten verfügbar sein.
Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen: