Business Analyst Assistant (Vorschau) – Übersicht

Business Analyst Assistant (Vorschau) ist ein In-App-Produktivitätswerkzeug, das mithilfe künstlicher Intelligenz gängige Workflows, Daten, Infografikberichte und Tipps empfiehlt. Es liefert intelligente Vorschläge und berücksichtigt den geographischen Kontext über Prompts oder Suchabfragen.

Hinweis:

Weitere Informationen zum Assistenten, einschließlich einer schrittweisen Anleitung, Beispielen, Empfehlungen und Voreinstellungen, finden Sie unter Verwenden von Business Analyst Assistent (Vorschau).

Erste Schritte

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Nutzung von Business Analyst Assistant (Vorschau) zu beginnen:

  • Um auf den Assistenten zuzugreifen, klicken Sie in der Kopfzeile der App auf Business Analyst-Assistent (Vorschau) Business Analyst Assistant.
  • Klicken Sie entweder auf einen Vorschlag, um Ihre Abfrage zu erstellen, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, der ein Thema und eine Position enthält, die Sie interessieren. Klicken Sie auf Erstellen, um die Abfrage auszuführen.
  • Für die Interaktion mit den Vorschlägen können Sie die vorgeschlagenen Inhalte erstellen oder ändern, weitere Vorschläge generieren, Tipps anzeigen und Feedback geben.
  • Um den Abfrageverlauf zu löschen und neu zu beginnen, können Sie jederzeit auf Neustart Zurücksetzen klicken.
  • Um die Anzeigeoptionen im Fenster Assistant (Vorschau) zu ändern, klicken Sie auf Anzeigeoptionen Verankern.

Hinweis:

Ihr ArcGIS Online-Administrator muss Assistenten konfigurieren, bevor Sie auf Business Analyst Assistant (Vorschau) zugreifen können.

Richtlinien

Die folgenden Richtlinien sollen Ihnen dabei helfen, Business Analyst Assistant (Vorschau) erfolgreicher zu verwenden:

  • Zur Verwendung des Assistenten (Vorschau) wählen Sie entweder einen vorgeschlagenen Prompt aus oder geben einen eigenen Prompt ein, um Vorschläge zu generieren. Nutzen Sie die Prompt-Vorschläge als Ausgangspunkt für die Formulierung Ihrer eigenen Suchabfragen. Eine wohlgeformte Abfrage ist kurz und direkt; ausführliche Abfragen brauchen länger, um von dem Assistenten verarbeitet zu werden.
  • Sie können auch auf Tipps klicken, die Ihnen eine Anleitung zum Schreiben von Prompts und zum Durchführen von Workflows geben, ähnlich wie bei der Teilnahme an einer Einführung. Geben Sie eine Frage in das Prompt-Feld des Assistenten ein, und klicken Sie auf Tipp anzeigen, um zu erfahren, wie Sie Tasks in Business Analyst Web App ausführen können.

Credits

Für die Verwendung von Business Analyst Assistant (Vorschau) werden keine Credits verbraucht. Die angezeigten Ergebnisse empfehlen jedoch möglicherweise einen Workflow, für den Credits erforderlich sind.

Feedback

Um Feedback zu einer bestimmten Antwort zu geben, klicken Sie auf Positives Feedback oder Negatives Feedback, und füllen Sie den Survey aus. Das Feedback fließt möglicherweise in die Weiterentwicklung des Assistenten ein.

Sicherheit und Datenschutz

Business Analyst Assistant (Vorschau) orientiert sich an folgenden Grundsätzen:

  • Prompts werden nicht zum Trainieren von KI-Modellen von Esri oder Drittanbietern verwendet.
  • Prompts werden nicht zur Verbesserung eines Produkts oder eines Service von Esri oder Drittanbietern verwendet.
  • Prompts werden nicht gespeichert oder freigegeben.
  • Prompts werden nicht zur Verbesserung des Assistenten für den eigenen Gebrauch verwendet.

Es sind KI-Transparenz-Übersichten mit weiteren Details zu Sicherheit und Datenschutz verfügbar.

Einschränkungen und Verzerrungen

Esri ist bestrebt, Verzerrungen innerhalb unserer KI-Assistenten zu minimieren. Business Analyst Assistant (Vorschau) wurde mit einem Filter entwickelt, der anstößige Sprache proaktiv blockiert und sensible oder voreingenommene Zuordnungen vermeidet. Mit künstlicher Intelligenz generierte Vorschläge können irreführend oder ungenau sein. Um zu vermeiden, dass unbeabsichtigte Verzerrungen in den von Business Analyst Assistant (Vorschau) verwendeten KI-Modellen verstärkt werden, sollten die Ergebnisse des Assistenten nach dem Ermessen des Benutzers interpretiert und umgesetzt werden.

Nutzen Sie die Feedback-Funktion im Assistenten, um uns über die Wirksamkeit dieses Filters zu informieren, damit wir unsere Modelle in Zukunft verbessern können.

Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen: