Skip To Content

Anforderungen und Unterstützung

Um ArcGIS Web Editor verwenden zu können, müssen Ihr Gerät und Ihr ArcGIS-Konto die folgenden Anforderungen erfüllen.

Lizenzierung

Für den Zugriff auf Web Editor muss Ihnen der Administrator Ihrer ArcGIS-Organisation den entsprechenden Benutzertyp, die erforderliche Rolle und die benötigten Berechtigungen zuweisen.

Folgende Benutzertypen, Rollen und Berechtigungen sind erforderlich:

  • Benutzertyp Creator, Professional oder Professional Plus
  • Dateneditor-, Benutzer-, Publisher-, Vermittler- oder Administratorrolle oder eine benutzerdefinierte Rolle mit Bearbeitungsberechtigungen

Weitere Informationen zum Verwalten von Organisationsmitgliedern in ArcGIS Online

Datenzugriff

Sie können eine Webkarte mit bearbeitbaren Feature-Layern freigeben, um mit anderen Benutzern in Web Editor zusammenzuarbeiten. Den Datenzugriff steuern Sie über die Bearbeitungseinstellungen für gehostete Feature-Layer und die Freigabeeigenschaften für Webkarten.

Die folgenden Benutzer haben Bearbeitungszugriff auf Feature-Layer:

Benutzern ist in Web Editor die Bearbeitung von Feature-Layern möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Webkarte und die Feature-Layer wurden für die relevante Gruppe, Ihre Organisation oder die Öffentlichkeit freigegeben.
  • Für die Feature-Layer wurde die Bearbeitungsfunktion aktiviert.

Nur Datenbesitzer und Organisationsmitglieder mit Administratorberechtigungen können Feature-Layer-Einstellungen aktualisieren.

Hinweis:

Es ist in Web Editor nicht möglich, die Bearbeitungsfunktion für einen Layer zu aktivieren. Zum Anpassen der Bearbeitungseinstellungen müssen Sie die Elementseite des Feature-Layers verwenden.

Weitere Informationen zum Verwalten der Bearbeitung von gehosteten Feature-Layern

Unterstützte Browser

Web Editor unterstützt die folgenden Browser:

  • Google Chrome Version 134 oder höher
  • Microsoft Edge Version 134 oder höher
  • Mozilla Firefox Version 138 und höher
  • Mozilla Firefox-Version 128 (ESR)
  • Safari-Version 17 und höher

Wenn Sie eine optimale Performance erzielen und den gesamten Funktionsumfang nutzen möchten, verwenden Sie eine der aktuellen Browserversionen, die weiter oben aufgeführt sind. Es werden nur WebGL-fähige 64-Bit-Browser unterstützt. Die Website verwendet die lokalen Speicherfunktionen (vergleichbar mit Cookies) des Browsers. Wenn dieser Speicher deaktiviert ist, funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Informationen zum Aktivieren des lokalen Speichers finden Sie in der Browser-Dokumentation.

Unterstützte Daten

Web Editor unterstützt die Bearbeitung von ArcGIS Enterprise-Services und editierbaren gehosteten Feature-Layer-Elementen. Andere in der Webkarte gespeicherte Layer, die nicht bearbeitet werden können, werden nur angezeigt.

Wenn Sie Zugriff auf einen Layer haben, der nach Verzweigung versionierte Daten referenziert und mit aktivierter Versionsverwaltungsfunktion veröffentlicht wurde, können Sie ihn in Web Editor bearbeiten.

Unterstützte Sprachen

Die Web Editor-Website unterstützt die gleichen Sprachen wie ArcGIS Online.

Die Hilfedokumentation kann in den folgenden Sprachen angezeigt werden: Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Spanisch und Vereinfachtes Chinesisch.

Hinweis:

Die Übersetzung der Hilfedokumentation ist möglicherweise erst einige Wochen nach einer Softwareaktualisierung verfügbar.

Weitere Informationen zum Festlegen von Sprache und Region in ArcGIS Online

Zeitzone

Web Editor verwendet die Zeitzone des Geräts. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Features ist es nicht möglich, eine benutzerdefinierte Zeitzone für Datumsfelder festzulegen.

Systemanforderungen

Web Editor erfordert eine minimale Bildschirmbreite von 1024 Pixeln.