Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Esri Maps for IBM Cognos arbeitet direkt mit der ArcGIS-Subskription Ihrer Organisation zusammen. So können Sie nach Inhalt in Ihrer Organisation und, falls von Ihrem Administrator aktiviert, nach von der GIS-Community (z. B. von Esri, Kommunalverwaltungen und lokalen Behörden weltweit) freigegebenem Inhalt suchen. Das Hinzufügen von Daten aus ArcGIS ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, der Karte Inhalt hinzuzufügen, um vorhandene IBM Cognos-Daten zu vervollständigen. Sie können beispielsweise über IBM CognosDaten verfügen, die vorgeschlagene Geschäftsstandorte anzeigen, und Sie wollen Volkszählungsdaten zum Haushaltseinkommen aus ArcGIS für diese Gebiete hinzuzufügen, um Trends visuell zu analysieren.
Mit Esri Maps for IBM Cognos können Sie nach Karten-Services, Feature-Services und Webkarten in ArcGIS suchen und diese Ihrer Karte hinzufügen. Nachdem sie hinzugefügt wurden, werden sie zu Layern in Ihrer Karte.
Wenn der Administrator Ihrer Organisation die Suche nach Inhalten außerhalb der Organisation eingeschränkt hat, zeigt die Ergebnisliste nur Inhalte der eigenen Organisation an, und die Optionen Alle Ergebnisse und Eigene Organisation sind nicht sichtbar.
Ein Layer mit den Daten wird zur Karte hinzugefügt und in der Liste im Fenster Inhalt aufgeführt.