Verwenden von Business Analyst Assistant (Vorschau)

Business Analyst Assistant (Vorschau) ist ein In-App-Produktivitätswerkzeug, das mithilfe künstlicher Intelligenz gängige Workflows, Daten, Infografikberichte und Tipps empfiehlt. Es liefert intelligente Vorschläge und berücksichtigt den geographischen Kontext über Prompts oder Suchabfragen.

Hinweis:

Weitere Informationen zum Assistenten, einschließlich Credit-Verbrauch, Sicherheit und Datenschutz sowie Einschränkungen und Verzerrungen, finden Sie unter Business Analyst Assistant (Vorschau) – Übersicht.

Der Assistent verfolgt in erster Linie folgende Ziele:

  • Verständnis für eigene Anforderungen durch Prompts in natürlicher Sprache schaffen
  • Bereitstellen von Vorschlägen, die über Business Analyst Web App-Workflows umgesetzt werden können
  • Bereitstellen von Benutzeroptionen zum Verfeinern und Ändern der Vorschläge zur Anpassung an spezifische Anforderungen
  • Vermitteln der Ausführung von Workflows über interaktive Guided Tours in der App
  • Beantworten von Fragen zu technischem Support und zur Produktdokumentation

Verwenden des Assistenten

Business Analyst Assistant (Vorschau) nutzt künstliche Intelligenz, um relevante Workflows, Daten und Berichte für Analyseabfragen vorzuschlagen.

Hinweis:

Der Assistent wird auf der Ebene der ArcGIS Online-Organisation verwaltet und kann von Ihrem Administrator deaktiviert werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Assistenten zu verwenden:

  1. Klicken Sie in der App-Kopfzeile auf Business Analyst Assistant (Vorschau) Business Analyst Assistant.

    Das Fenster Assistant (Vorschau) wird angezeigt.

  2. Gehen Sie zur Verwendung des Assistenten wie folgt vor:
    • Klicken Sie auf einen Vorschlag, um die Abfrage zu erstellen.
    • Geben Sie einen Prompt mit einem Thema und einem Ort ein, an dem Sie interessiert sind.
  3. Klicken Sie auf Erstellen, um die Abfrage auszuführen.

    Im Fenster Assistant werden die von Business Analyst Assistant (Vorschau) vorgeschlagenen Workflows, Infos und Ressourcen angezeigt.

  4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit den Vorschlägen zu interagieren:
    • Erstellen Sie die vorgeschlagenen Inhalte.
    • Klicken Sie auf Weitere Optionen, um die vorgeschlagenen Inhalte zu ändern.
    • Klicken Sie auf Weitere Elemente generieren Business Analyst Assistant, um weitere Vorschläge anzuzeigen.
    • Klicken Sie auf Ergebnisse verfeinern Ergebnisse verfeinern, um den Prompt anhand der Vorschläge des Assistenten zu ändern. Nachdem Sie den Prompt geändert haben, klicken Sie auf Erstellen, um Ihre geänderte Abfrage auszuführen.
    • Zeigen Sie mit der Maus auf einen Tipp, und klicken Sie auf Tipp anzeigen, um die Anweisungen in dem Tipp aufzurufen. Dies ähnelt der Teilnahme an einer Guided Tour.
    • Um Feedback zum Assistenten zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Positives Feedback Positives Feedback oder Negatives Feedback Negatives Feedback, und füllen Sie den Survey aus. Das Feedback wird für die weitere Entwicklung genutzt.
  5. Um den Abfrageverlauf zu löschen und neu zu beginnen, können Sie jederzeit auf Neustart Zurücksetzen klicken.
  6. Um die Anzeigeoptionen im Fenster Assistant (Vorschau) zu ändern, klicken Sie auf Anzeigeoptionen Verankern.

    Sie können die Voreinstellungen für die Standardanzeige des Assistenten festlegen.

Beispiel

Verwenden Sie den Assistenten, um die Bevölkerung in Kalifornien auf einer Karte darzustellen. Klicken Sie auf den vorgeschlagenen Prompt Erstelle eine Karte der Bevölkerung in Kalifornien.

Beispiel zu Business Analyst Assistant (Vorschau)

Der markierte Text im Prompt kann durch Anklicken und Bearbeiten angepasst werden – in diesem Fall könnten Sie das Thema (Bevölkerung) und den Ort (Kalifornien) ändern. Behalten Sie das Thema und den Ort als Standardeinstellungen bei. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um die Abfrage auszuführen.

Die Vorschläge werden im Fenster Business Analyst Assistant (Vorschau) angezeigt. Der Assistent empfiehlt die Erstellung einer farbcodierten Karte unter Verwendung der Variablen "Gesamtbevölkerung (Esri)". Klicken Sie auf Karte erstellen, um die empfohlene farbcodierte Karte zu erstellen.

Die farbcodierte Karte wird erstellt. Weitere Informationen zum Ändern der Karte finden Sie in den Tipps des Assistenten. In den Tipps werden Anleitungen bereitgestellt, ähnlich wie bei der Teilnahme an einer Guided Tour.

Beispiel für die Verwendung des Assistenten

Empfehlungen

Um die besten Vorschläge zu Ihren Suchanfragen zu erhalten, ist es hilfreich, die Funktionsweise des Assistenten zu verstehen. In den folgenden Abschnitten werden Empfehlungen zum Verfassen von Prompts und zum Verwenden von Tipps beschrieben.

Prompts

Zur Verwendung des Assistenten (Vorschau) wählen Sie entweder einen vorgeschlagenen Prompt aus oder geben einen eigenen Prompt ein, um Vorschläge zu generieren. Nutzen Sie die Prompt-Vorschläge als Ausgangspunkt für die Formulierung Ihrer eigenen Suchabfragen. Eine wohlgeformte Abfrage ist kurz und direkt; ausführliche Abfragen brauchen länger, um von dem Assistenten verarbeitet zu werden.

Sie können die folgenden Beispiele als Orientierung für die Formulierung wohlgeformter Prompts verwenden:

Ausführlich formulierter PromptPräzise formulierter Prompt

"Ich möchte eine Karte erstellen, auf der die Einkommensverteilung für den US-Bundesstaat Kalifornien in den Vereinigten Staaten dargestellt ist."

"Erstelle eine Karte mit der Armutsrate in Kalifornien."

"Ich möchte eine Karte erstellen, auf der alle Cafés im Stadtzentrum von Glasgow angezeigt werden."

"Zeige Cafés in Glasgow an."

"Ich möchte nach Feuerwachen suchen, die sich im Umkreis von 5 Meilen um die Adresse 380 New York St, Redlands, CA befinden."

Finde Feuerwachen im Umkreis von 5 Meilen um 380 New York St, Redlands, CA.

Hinweis:

Eine Anleitung zum Schreiben von Prompts und zur Verwendung des Assistenten finden Sie in den Best Practices im Fenster Willkommen.

Tipps

Sie können auch auf Tipps klicken, die Ihnen eine Anleitung zum Schreiben von Prompts und zum Durchführen von Workflows geben, ähnlich wie bei der Teilnahme an einer Guided Tour. Geben Sie eine Frage in das Prompt-Feld des Assistenten ein, und klicken Sie auf Tipp anzeigen, um zu erfahren, wie Sie Tasks in Business Analyst Web App ausführen können.

Festlegen der Voreinstellungen

In den App-Voreinstellungen können Sie Voreinstellungen für Business Analyst Web App festlegen. Für den Assistenten können Sie Anzeigeoptionen festlegen. Administratoren können Voreinstellungen für die gesamte Organisation festlegen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Voreinstellungen des Assistenten festzulegen:

  1. Klicken Sie in der App-Kopfzeile auf Eigene Voreinstellungen Voreinstellungen.

    Das Fenster Voreinstellungen wird angezeigt.

  2. Blenden Sie den Abschnitt Allgemein ein, und klicken Sie auf Assistent (Vorschau).
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Standardanzeige eine Anzeigeoption aus:
    • Unverankert: Das Assistentenfenster wird in voller Größe in einem verschiebbaren unverankerten Fenster über der App angezeigt.
    • Kompakt: Das Assistentenfenster wird in geringerer Größe in einem verschiebbaren unverankerten Fenster über der App angezeigt.
    • Rechts verankern: Das Assistentenfenster wird in einem verankerten Fenster rechts von der App neben den Kartenwerkzeugen angezeigt.
    Hinweis:

    Die Anzeigeeinstellungen für den Assistenten werden beim Anzeigen von Infografiken und Berichten nicht unterstützt.

  4. Sie können auch die Standardeinstellungen wiederherstellen, indem Sie auf Standardwerte wiederherstellen klicken. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern oder optional auf Speichern und Schließen, um das Fenster Voreinstellungen zu schließen. Um Ihre Änderungen anzuzeigen, aktualisieren Sie die App.