Einbetten von Karten, Apps und Gruppen

Eine der Möglichkeiten zur Freigabe von Karten, Apps oder einer Gruppe von Karten und Apps besteht darin, sie in eine Webseite einzufügen, beispielsweise einen Blog oder die Website Ihrer Organisation. ArcGIS Online stellt den erforderlichen Code sowie die Optionen zum Einfügen der entsprechenden Elemente und für das Layout bereit.

Einbetten einer Karte

Um eine in Map Viewer geöffnete öffentliche Karte mit sofort einsatzfähigem HTML-Code einzubetten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie eine gespeicherte Karte in Map Viewer.
  2. Überprüfen Sie, ob die Karte für alle Benutzer freigegeben (öffentlich) ist.
    Hinweis:

    Wenn die Karte nicht öffentlich freigegeben ist, können Sie durch Klicken auf Karte einbetten Karte einbetten automatisch die Freigabeeinstellungen der Karte öffnen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zum Freigeben von Karten.

  3. Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Karte einbetten Karte einbetten.
  4. Im Fenster Einbetten können Sie die Anzeige der eingebetteten Karte auf folgende Weise ändern:
    • Definieren Sie die Kartenausdehnung, die verwendet werden soll.
      Tipp:

      Verwenden Sie Tastenkombinationen, um die Ausdehnung der Karte festzulegen. Drücken Sie die Umschalttaste und ziehen Sie einen Rahmen auf der Karte, um einen Vorschaubereich zu zeichnen. Drücken Sie ESC, um den Vorschaubereich zurückzusetzen. Um die vollständige Liste der Tastenkombinationen in Map Viewer anzuzeigen, drücken Sie Alt+? auf Microsoft Windows-Computern bzw. Option+? auf Mac-Computern.

    • Wählen Sie unter Modus Hell oder Dunkel aus.
    • Aktivieren Sie unter Kartenelemente das Kontrollkästchen neben den Kartenelementen, um sie in die eingebettete Karte aufzunehmen.
    • Aktivieren Sie unter Verfügbare Aktionen die Umschaltfläche In Map Viewer öffnen, um die Option zum Öffnen der eingebetteten Karte in Map Viewer zu aktivieren.
      Hinweis:

      Unter Kartenansicht ist die Umschaltfläche Kartenmaßstab beibehalten standardmäßig aktiviert. Die Karte wird mit dem Maßstab aus der Vorschau geöffnet, wobei die relative Größe von Features geräteübergreifend beibehalten wird. Ansonsten variiert der Maßstab, um die Features in der Ausdehnung der Vorschau anzuzeigen.

  5. Klicken Sie auf HTML kopieren, um den bereitgestellten HTML-Code zu kopieren.
  6. Fügen Sie den Code an der Stelle in die Website ein, an der die Karte angezeigt werden soll.
    Hinweis:

    Der HTML-Code enthält einen Skript-Tag und das benutzerdefinierte Element mit der einzubettenden Karte. Fügen Sie den Skript-Tag in die <head> der Webseite ein. Fügen Sie das benutzerdefinierte Element zum <body> an der Stelle der Webseite hinzu, auf der die Karte angezeigt werden soll.

Einbetten einer App

Möglicherweise möchten Sie eine App anstelle einer Karte in eine Website einbetten. Das Einbetten einer App kann in verschiedenen Szenarien hilfreich sein. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:

  • Zeigen Sie eine App an, die Sie mit einer ArcGIS Instant Apps-Vorlage (z. B. mit der Vorlage Basic) erstellt haben, die alle von Ihnen konfigurierten App-Funktionen enthält.
  • Zeigen Sie eine Karte an, die einen Premium-Service mit eingebetteten Anmeldeinformationen enthält, z. B. den World Routing Service, indem Sie eine App, die das Widget Wegbeschreibung in ArcGIS Experience Builder enthält, einbetten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine App mithilfe von sofort einsatzfähigem HTML-Code einzubetten:

  1. Überprüfen Sie, ob Sie angemeldet sind und über Berechtigungen zum Erstellen und Freigeben von Inhalten verfügen.
  2. Öffnen Sie die Elementseite der App, die Sie einbetten möchten.

    Hinweis:

    Um eine App für Benutzer außerhalb Ihrer Organisation freizugeben, müssen die App, die Karte und die Layer öffentlich freigegeben sein, da die Inhalte sonst nur für Gruppenmitglieder sichtbar sind. Um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, sollten Sie die App und ihre Inhalte für alle zugänglich machen (öffentlich).

    Tipp:

    Sie können eine App aus einer Karte erstellen. Alle an der Karte vorgenommenen Änderungen, wie z. B. Änderungen der Ausdehnung oder der Layer, werden in die App übernommen.

  3. Klicken Sie auf Konfigurieren.
  4. Klicken Sie im Konfigurationsfenster auf der vertikalen Werkzeugleiste auf Freigeben.
  5. Klicken Sie im Abschnitt Karte einbettenEinbetten auf Kopieren.
  6. Fügen Sie den Code an der Stelle in Ihre Site ein, an der die App angezeigt werden soll.
    Hinweis:

    Um sicherzustellen, dass Benutzer außerhalb Ihrer Organisation auf Ihre App zugreifen können, ersetzen Sie die URL Ihrer Organisation durch die öffentliche ArcGIS-URL (https://arcgis.com). Wenn zum Beispiel Ihre Organisation die URL https://example.maps.arcgis.com verwendet, dann ersetzen Sie example.maps.arcgis.com durch arcgis.com.

    Tipp:

    Sie können auch URL-Parameter verwenden, um das Erscheinungsbild oder die Funktionalität der App zu steuern, die Sie einbetten.

Einbetten einer Gruppe

Sie können ArcGIS Instant Apps verwenden, um eine Gruppe in eine Website, einen Blog oder eine andere Plattform einzubetten. Durch das Einbetten einer gruppenbasierten App können Sie kuratierte Inhalte wie Karten und Apps Benutzern außerhalb Ihrer Organisation bereitstellen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine gruppenbasierte App mithilfe von sofort einsatzfähigem HTML-Code einzubetten:

  1. Überprüfen Sie, ob Sie angemeldet sind und über Berechtigungen zum Erstellen und Freigeben von Inhalten verfügen.
  2. Klicken Sie oben auf der Site auf Gruppen, und verwenden Sie nach Bedarf die Registerkarten, die Filter, die Sortieroptionen und die Suche, um die Gruppe zu suchen, die Sie einbetten möchten. Klicken Sie auf den Namen der Gruppe, um deren Gruppenseite zu öffnen.

    Hinweis:

    Um Gruppeninhalte für Benutzer außerhalb Ihrer Organisation freizugeben, müssen die Gruppe und alle Elemente in der Gruppe öffentlich freigegeben werden. Wenn die Gruppe privat ist, können nur Gruppenmitglieder Inhalte anzeigen. Um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, sollten Sie die Gruppe und ihre Elemente für alle zugänglich machen (öffentlich).

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Übersicht auf Web-App erstellen.
  4. Klicken Sie auf Instant Apps, und erstellen Sie eine App. Nehmen Sie anschließend eine Auswahl aus der Kategorien-Galerie oder den Atlas-Vorlagen vor.
  5. Klicken Sie im Konfigurationsfenster auf der vertikalen Werkzeugleiste auf Freigeben.
  6. Klicken Sie im Abschnitt Karte einbetten Einbetten auf Kopieren.
  7. Fügen Sie den Code an der Stelle in Ihre Website ein, an der die Gruppe angezeigt werden soll.

    Hinweis:

    Um sicherzustellen, dass Benutzer außerhalb Ihrer Organisation auf Ihre Gruppe zugreifen können, ersetzen Sie die URL Ihrer Organisation durch die öffentliche ArcGIS-URL (https://arcgis.com). Wenn zum Beispiel Ihre Organisation die URL https://example.maps.arcgis.com verwendet, dann ersetzen Sie example.maps.arcgis.com durch arcgis.com.