Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for MicroStrategy. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/en/maps-for-microstrategy/.

Auslösen von Interaktionen

Mit dem Werkzeug "Interaktionen auslösen" können Sie bestimmte Interaktionen (Auswahl und dynamische Links) auslösen, die in einem Dokument oder Bericht konfiguriert wurden, indem Sie eine Auswahl auf der Karte treffen.

Eine Vielzahl von Zeichenwerkzeugen kann zur Auswahl von Features auf der Karte verwendet werden. Wenn Sie Ihre Auswahlflächen erweitern möchten, können Sie Ihren Zeichnungen Puffer zuweisen. Zeichnungen können auch wie erforderlich bearbeitet werden.

Wenn Sie eine Auswahl treffen, werden konfigurierte Interaktionen auf der Basis der Auswahl ausgelöst. Nehmen Sie z. B. an, dass der Designer auf einem Layer mit Geschäftsstandorten eine Auswahl konfiguriert hat, um eine Tabelle aus Geschäften nach Gewinn und Umsatz zu aktualisieren. Bei Auswahl einer Gruppe von Geschäftsstandorten auf der Karte wird das als Ziel der Auswahl konfigurierte Tabelle automatisch Ihrer Auswahl entsprechend aktualisiert.

Sie können voreinstellen, wie Selektoren und dynamische Links ausgelöst werden, wenn eine Auswahl getroffen wird. Sie können auch die Ergebnisse einzelner Interaktionen zurücksetzen oder manuell auslösen.

Verwenden der Zeichenwerkzeuge

  1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Interaktionen auslösen.

    Der Bereich Interaktionen auslösen wird geöffnet.

  2. Wählen Sie eines der folgenden Werkzeuge aus dem Dropdown-Menü Zeichnen und zeichnen Sie auf der Karte:

    Werkzeug "Punkt"

    Punkt – Drücken Sie einmal, um einen Punkt zu erstellen.

    Werkzeug "Rechteck"

    Rechteck – Drücken Sie einmal, um schnell ein Rechteck zu erstellen, oder ziehen Sie ein eigenes Rechteck auf der Karte auf.

    Werkzeug "Kreis"

    Kreis – Drücken Sie einmal, um schnell einen Kreis zu erstellen, oder ziehen Sie einen eigenen Kreis auf der Karte auf.

    Werkzeug "Freihandpolygon"

    Freihandpolygon – Drücken und ziehen Sie auf der Karte, um ein Freihand-Shape zu zeichnen.

    Werkzeug "Freihand-Polylinie"

    Freihand-Polylinie – Drücken und ziehen Sie auf der Karte, um eine Freihandlinie zu zeichnen.

    Features, die durch Ihre Zeichnungen geschnitten werden, werden auf der Karte ausgewählt und markiert.

    Auf der Grundlage der Auswahl werden konfigurierte Interaktionen, die für automatische Interaktionen aktiviert wurden, automatisch ausgelöst.

  3. Durch Puffern können Sie Features innerhalb eines angegebenen Abstands von einer Zeichnung auswählen. Wenn Sie Ihrer Zeichnung einen Puffer hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Drücken Sie im Bereich Interaktionen auslösen auf Weitere, um weitere Optionen anzuzeigen.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Puffer, um Pufferung zu aktivieren. Die Pufferung lässt sich jederzeit ausschalten, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.

    Wenn Sie die Pufferung aktivieren, wird Ihren vorhandenen und anschließend erstellten Zeichnungen automatisch ein Puffer zugewiesen.

  4. Wenn Sie mehrere Grafiken zum Auswählen von Features auf der Karte zeichnen möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Zeichnungen hinzufügen und verwenden Sie eines der Zeichenwerkzeuge, um weitere Auswahlen zu treffen. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden durch zusätzliche Zeichnungen alle vorherigen Zeichnungen gelöscht.
  5. Führen Sie bei Verwendung der Zeichenwerkzeuge wie erforderlich folgende Aktionen durch:

    Löschen

    Klicken Sie auf Löschen, um Ihre Zeichnungen einschließlich etwaiger Puffer von der Karte zu löschen.

    Alle Zieltabellen werden auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.

    Werkzeug "Schwenken/Editieren"

    Drücken Sie auf Schwenken/Editieren, um eine Zeichnung zu bearbeiten oder die Karte zu schwenken.

  6. Schließen Sie den Bereich Interaktionen auslösen, wenn Sie fertig sind.

    Alle Zeichnungen einschließlich Puffer werden ausgeblendet, aber die Ergebnisse von etwaigen ausgelösten Interaktionen bleiben erhalten.

    Wenn Sie den Bereich Interaktionen auslösen erneut öffnen, werden Ihre Zeichnungen wieder auf die Karte angewendet.

Ändern von Puffer-Einstellungen

  1. Wenn Sie der kompakten Bereich Interaktionen auslösen verwenden, drücken Sie auf Weitere, um zusätzliche Optionen anzuzeigen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Puffer, um Pufferung zu aktivieren. Die Pufferung lässt sich jederzeit ausschalten, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.
  3. Ändern Sie den Standard-Pufferabstand und die Einheiten wie gewünscht, und tippen Sie auf Return oder auf Übernehmen.

    Die neuen Puffereinstellungen werden auf die bestehenden Zeichnungen auf der Karte angewendet und gelten für alle neuen Zeichnungen, die Sie erstellen.

Editieren von Zeichnungen

  1. Zeichnen Sie mit einem beliebigen Zeichenwerkzeug auf der Karte.
  2. Drücken Sie Schwenken/Editieren.

    Werkzeug "Schwenken/Editieren"

  3. Drücken Sie auf die Zeichnung, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Zeichnung zu bearbeiten:
    • Um die Zeichnung zu verschieben, drücken Sie an beliebiger Stelle auf die Zeichnung und ziehen Sie sie an eine neue Position.
    • Die Größe der Zeichnung ändern Sie, indem Sie eines der weißen Quadrate verschieben.
    • Um die Zeichnung zu drehen, drücken Sie auf den Ziehpunkt zum Drehen am oberen Rand der Zeichnung und ziehen Sie ihn kreisförmig auf der Karte.
    • Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Form der Zeichnung zu ändern:
      • Verschieben Sie einen Stützpunkt (grauer Kreis), indem Sie ihn an eine andere Position ziehen.
      • Erstellen Sie neue Stützpunkte, indem Sie einen der weißen Kreise verschieben, die den Mittelpunkt zwischen Stützpunkten kennzeichnen. Wenn Sie eine Mittelpunktmarke ziehen, wird ein neuer Stützpunkt mit neuen Mittelpunktmarken für die neuen Liniensegmente erstellt.
    • Um die Zeichnung zu entfernen, drücken Sie auf Zeichnung löschen.

      Zeichnung löschen

Verwalten von automatischen und manuellen Interaktionen

Im Werkzeug "Interaktionen auslösen" werden alle im Dokument oder Bericht konfigurierten Interaktionen unter Interaktionen aufgeführt. Interaktionen, die für Layer konfiguriert sind, die nicht in der aktuellen Kartenausdehnung sichtbar sind, sind nicht in der Liste verfügbar.

In Karten, die Layer mit konfigurierter Auswahl enthalten, wird die zuerst konfigurierte Auswahlaktion in jedem Layer standardmäßig automatisch ausgelöst, wenn Sie eine Auswahl auf der Karte vornehmen. Wenn die Karte ausschließlich Layer mit konfigurierten Links enthält, wird standardmäßig der erste Standard-Link ausgelöst, der für den ersten Layer konfiguriert wurde, der der Karte hinzugefügt wird.

Die Art der automatischen Auslösung von Interaktionen kann mit der Option Automatisch unter Interaktionen geändert werden. Sie können die automatische Auslösung für eine beliebige Anzahl von konfigurierten Auswahlinteraktionen gleichzeitig aktivieren. Wenn die Karte Layer mit konfigurierten Links enthält, können Sie jeweils die automatische Auslösung einer Link-Aktion aktivieren. Anschließend wird die automatische Auslösung aller Auswahlinteraktionen deaktiviert. Wenn Sie eine Auswahl auf der Karte vornehmen, kann also entweder eine beliebige Anzahl von Auswahlinteraktionen oder eine einzelne konfigurierte Link-Aktion ausgelöst werden.

Mithilfe der Option Manuell unter Interaktionen können Sie einzelne Interaktionen auslösen. Außerdem können Sie die Zieltabellen auf ihren ursprünglichen Zustand zurücksetzen.

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um das automatische Auslösen einer Aktion zu aktivieren:
    1. Wählen Sie Automatisch.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der entsprechenden Aktion.

    Sie können die automatische Auslösung einer einzelnen Link-Aktion oder mindestens einer Auswahlinteraktion aktivieren.

  2. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Aktion auf der Basis einer Auswahl in der Karte manuell auszulösen:
    1. Wählen Sie Manuell.
    2. Wählen Sie die Aktion in der Liste aus.
    3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe.

      Wiedergabe

    Die Aktion wird auf der Basis der Auswahl ausgelöst.

  3. Um die Ergebnisse einer ausgelösten Auswahlaktion zurückzusetzen, wählen Sie die Aktion in der Liste aus, und drücken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.

    Zurücksetzen

    Alle Zieltabellen werden auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.