Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for MicroStrategy. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/en/maps-for-microstrategy/.

Ermitteln einer Fahrtroute

Routensuche

Oft müssen Daten analysiert werden, um Fragen wie die folgenden beantworten zu können:

  • Was ist die schnellste Möglichkeit, von Punkt A zu Punkt B zu gelangen?
  • Wie kann mit einer Flotte von Auslieferungs- oder Servicefahrzeugen der Kundendienst verbessert und die Transportkosten reduziert werden?
  • Welche Niederlassung eines Geschäfts sollte ein potenzieller Kunde besuchen, um die Fahrzeit möglichst gering zu halten?

Mit Esri Maps for MicroStrategy können Sie den optimalen Weg von einem Standort zu einem anderen oder zu mehreren Standorten suchen. Die optimale Route ist die kürzeste Route mit der geringsten Fahrzeit. Wenn Sie mehr als zwei Ziele besuchen möchten, kann Esri Maps for MicroStrategy die beste Reihenfolge für die Ziele festlegen. Dies wird als Routenoptimierung bezeichnet.

Esri Maps for MicroStrategy verwendet spezielle Services aus ArcGIS – Routen-Service und World Geocoding Service –, um eine optimale Fahrtroute zu ermitteln. Ihre Daten können aus ArcGIS oder MicroStrategy stammen.

Suchen einer Route

Mit Esri Maps for MicroStrategy können Sie einfach nach einer Fahrtroute suchen, indem Sie mit einer der folgenden Methoden zwei oder mehr Ziele auf der Karte angeben:

  • Auswählen von Punkten auf der Karte mithilfe eines Auswahlwerkzeugs
  • Ziel durch Klicken auf die Karte auswählen
  • manuelles Eingeben von Adressen

Wenn Esri Maps for MicroStrategy mithilfe der angegebenen Ziele die beste Route gefunden hat, können Sie auf die vollständige Route zoomen oder die Wegbeschreibung drucken.

  1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Route abrufen.

    Der Bereich Route abrufen wird angezeigt.

  2. Geben Sie mit einer der folgenden Methoden die Ziele an, die die Route enthalten soll:
    • Drücken Sie auf das Werkzeug Ziele durch Aufziehen eines Rechtecks auswählen und ziehen Sie ein Rechteck auf der Karte auf, um die Punkte auszuwählen, die als Ziele verwendet werden sollen. Die Karte muss Punkte enthalten, die ausgewählt werden können.
    • Drücken Sie auf das Werkzeug Pin entfernen und dann auf einen Punkt auf der Karte, um ihn als Ziel hinzuzufügen. Das Ziel wird als erster Stopp hinzugefügt.
    • Drücken Sie auf das Werkzeug Adresse eingeben und geben Sie eine Adresse in das leere Zielfeld ein.

    Sie können eine dieser Methoden wiederholen, bis alle Ziele angegeben sind.

  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Änderungen an den Zielen vorzunehmen.
    • Um ein Ziel aus der Route zu entfernen, drücken Sie auf das kleine x neben dem Ziel.

      Die Schaltfläche x wird nur angezeigt, wenn die Route mehr als zwei Zielpunkte enthält. Wenn die Route nur aus zwei Punkten besteht, wird die Schaltfläche Richtungen umkehren neben den Adressen angezeigt.

    • Um das Startziel mit dem Endziel zu vertauschen, drücken Sie auf die Schaltfläche Richtungen umkehren rechts neben der Zielliste.
    • Um zwei oder mehr Ziele neu anzuordnen, drücken und halten Sie die Buchstabenschaltfläche (A, B, C), bis die Schaltfläche sich in einen in vier Richtungen weisenden Pfeil ändert. Ziehen Sie das Zielfeld zur gewünschten Position in der Liste der Ziele.
    • Um die Position eines Stopps auf der Karte zu ändern, drücken Sie auf das Symbol in der Karte und ziehen Sie es zu einem neuen Ziel. Die Adresse im Adressfeld wird entsprechend aktualisiert.
    • Wenn die optimale Reihenfolge für eine Route mit vier oder mehr Zielen von Esri Maps for MicroStrategy ermittelt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reihenfolge optimieren. Beim Optimieren einer Route werden der erste und letzte Stopp fixiert und die dazwischen liegenden Stopps optimiert.
  4. Drücken Sie auf Route abrufen, wenn Sie alle Ziele für die Route angegeben haben.

    Die Route wird auf der Karte angezeigt. Unter der Liste der Ziele werden Informationen zur Route angezeigt, z. B. die Routenlänge (in Meilen oder Kilometer) und die voraussichtliche Fahrzeit.

  5. Um eine Wegbeschreibung zur Route anzuzeigen und zu drucken, drücken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Drücken Sie dann auf der Seite mit der Wegbeschreibung, die geöffnet wird, auf Drucken. Ändern Sie die Druckeinstellungen wie gewünscht und drücken Sie auf Drucken.

    Der Ausdruck umfasst eine Karte mit der Route und den Stopps.

  6. Schließen Sie den Bereich Route abrufen, um die Route zu entfernen.

Auslösen von Interaktionen

Beim Verwenden des Werkzeugs "Route abrufen" können Sie problemlos konfigurierte Auswahlen oder Links auslösen.

  1. Fügen Sie ein oder mehrere Ziele zu Ihrer Route hinzu.
  2. Drücken Sie auf Interaktionen auslösen.

    Wählen Sie Features aus, die durch die Zielgrafiken geschnitten werden.

    Auf der Grundlage der Auswahl werden die konfigurierte Auswahl oder Links, die für automatische Interaktionen aktiviert wurden, ausgelöst.