Die ArcGIS Instant Apps-Aktualisierung vom Oktober 2025 enthält die unten aufgeführten neuen Funktionen, App-Vorlagen und Verbesserungen. Weitere Informationen finden Sie im ArcGIS Blog-Artikel zu Neuerungen in Instant Apps.
Konfiguration
- Mit einer neuen Konfigurationsoption können Benutzer die Sprachauswahl sowohl auf der Titelseite als auch in der Hauptanwendung verwenden.
- Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der der Autor der App das Verhalten beim Schließen des Einführungsfensters durch den Benutzer der App festlegen kann.
Vorlagen
- Galerie (Beta) ist eine neue Vorlage, mit der Sie Elemente aus einer Gruppe präsentieren können, die von App-Benutzern gefiltert, durchsucht, angezeigt und erkundet werden können. Sie können Inhalte nach Gruppen- oder Organisationskategorien filtern. Diese App-Vorlage wird die Vorlage "Kategorien-Galerie" in einer zukünftigen Version ersetzen.
- Die Vorlage Anlagen-Viewer wurde für veröffentlichte Apps komplett überarbeitet und bietet nun unter anderem einen Galerie-Filmstreifen im anlagenfokussierten Layout.
- In Basic (Medien-Karte) sind das Informationsfenster und das Einführungsfenster jetzt voneinander getrennt, sodass Sie beide Fenster statt nur eines von beiden in eine App einbinden können.
- In Öffentliche Benachrichtigung können Sie eine Suchentfernung für neu hinzugefügte Features im Abschnitt "Auswahl verfeinern" einbeziehen. Dadurch können nicht zusammenhängende Bereiche einen Pufferabstand erhalten.
- Das globale GeoGLOWS-Modell in Streamflow Viewer bietet Zugriff auf eine rückblickende Abflusssimulation, eine im Januar 1940 beginnende Simulation eines Modells mit stündlichen Intervallen.