Web Editor (Beta)

Verwenden Sie die ArcGIS Instant Apps-Vorlage "Web Editor" (Beta), um GIS- und Nicht-GIS-Benutzern Datenbearbeitungsfunktionen bereitzustellen. Konfigurieren Sie die App mit Bearbeitungswerkzeugen, um Features hinzuzufügen, zu aktualisieren oder zu entfernen. Nutzen Sie Formulare, um Attributwerte automatisch auszufüllen und die Datenregeln Ihrer Organisation zu erzwingen, um die Datengenauigkeit sicherzustellen. Benutzer können verschiedene Bearbeitungs-Workflows für Features in einer Karte ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in den Web-Editor.

Beispiele

Wählen Sie diese Vorlage aus, um eine App zu erstellen, die beispielsweise in den folgenden Fällen verwendet werden kann:

  • Ermöglichen Sie Experten den Zugriff zur Erstellung und Aktualisierung der von ihnen verwalteten Objekte.
  • Erhöhen Sie die Effizienz des Editors bei der Datenverwaltung durch Kopieren/Einfügen und die batchweise Bearbeitung von Attributen.
  • Aktualisieren Sie Datensätze nach Änderungen des Besitzers oder Inspektionen mithilfe von Formularen, um die Datenqualität zu gewährleisten.

Datenanforderungen

Für die Vorlage "Web Editor (Beta)" ist eine Webkarte mit mindestens einem editierbaren Feature-Layer erforderlich. Für die Verwendung dieser Vorlage benötigen Sie den Benutzertyp "Creator", "Professional" oder "Professional Plus" sowie die Rollen "Dateneditor", "Benutzer", "Publisher", "Vermittler", "Administrator" oder eine andere benutzerdefinierte Rolle mit Bearbeitungsberechtigungen.

App-Funktionen

Die folgende Liste enthält wichtige Einstellungen und Funktionen, die Sie konfigurieren können, um eine App mit dieser Vorlage zu erstellen:

  • Bearbeiten: Benutzer können Features hinzufügen, aktualisieren, löschen, teilen, zusammenführen, verschieben, umformen, kopieren oder einfügen sowie Stützpunkte bearbeiten.
  • Auswahl: Benutzer können Features auf der Karte oder anhand von Attributen auswählen.

Alle Instant Apps-Vorlagen verfügen über Einstellungen zum Einbinden der Schaltfläche Standardausdehnung und von Zoomsteuerelementen, einer Legende und der Funktion zum Durchsuchen der Karte oder der Daten.