Mit der Zonensuche können Benutzer nach einer Adresse suchen oder anhand des aktuellen Standorts andere Standorte innerhalb einer Zone oder einer Region ausfindig machen. Mit dieser App können Benutzer mehr über eine Position und interessante Features in der Umgebung erfahren. Durch die Gruppierung von Ergebnissen nach Layer kann eine übersichtliche Ansicht der Suchergebnisse bereitgestellt werden. Sie können auch ein Screenshot-Werkzeug einbinden, um Bilder von der Karte mit den Suchergebnissen aufzunehmen. (Weitere Informationen finden Sie im Blog-Artikel zum Verwenden der Zonensuche.)
Beispiele
Wählen Sie diese Vorlage aus, um eine App zu erstellen, die beispielsweise in den folgenden Fällen verwendet werden kann:
- Erleichtern Sie in einem Notfall das Suchen nach Hurrikan-Evakuierungszonen anhand der Adresse.
- Erstellen Sie eine App zum Identifizieren von Schulbezirken basierend auf der Adresse oder der Position.
- Stellen Sie Informationen zur Stadtplanung nach Zone oder Gebiet bereit.
Datenanforderungen
Die App "Zonensuche" erfordert einen Feature-Layer, damit die Funktionen in vollem Umfang genutzt werden können.
App-Funktionen
Die folgende Liste enthält wichtige Einstellungen und Funktionen, die Sie für diese App konfigurieren können:
- Suchergebnisse: Stellt die Positionsinformationen mit Feature-Attributen aus einem konfigurierten Pop-up bereit.
- Ergebnisorientiertes Layout: Hält die Karte aus der App heraus, um den Fokus auf die Suche und die Ergebnisse zu lenken.
- Filteroptionen: Filtert Daten in der Karte basierend auf vordefinierten Optionen.
- Zone zeichnen: Bietet Benutzern der App die Möglichkeit, eine Suchzone in der Karte zu zeichnen.
- Layer-Effekte verwenden: Zur Unterscheidung zwischen in einem Filter oder Ergebnissatz berücksichtigten und nicht berücksichtigten Features. Wählen Sie einen Visualisierungsmodus aus, um festzulegen, wie Features bei der Anwendung eines Filters oder dem Generieren von Ergebnissen hervorgehoben und in den Hintergrund gerückt werden sollen.
- Screenshot: Nimmt ein Bild von der Karte auf, das exportiert werden kann, und gibt eine Option an, dass Suchergebnisse ebenfalls aufgenommen werden sollen.
- In PDF exportieren: Druckt oder exportiert die Suchergebnisse als PDF-Datei, die den Pop-up-Inhalt zurückgegebener Features und eine Option zum Einbeziehen der Karte enthält.
- Navigationsgrenze: Sorgt dafür, dass der Bereich in der Karte im Fokus bleibt, indem Sie eine Navigationsgrenze verwenden oder die Möglichkeit zum Durchführen eines Bildlaufs deaktivieren.
Alle Instant Apps-Vorlagen verfügen über Einstellungen zum Einbinden der Schaltfläche "Standardausdehnung" und von Zoomsteuerelementen, einer Legende und der Möglichkeit, die Karte oder die Daten zu durchsuchen.