Erstellen von ArcGIS Experience Builder-Apps mithilfe von GeoBIM-Widgets

Mit den Widgets "Dokument-Viewer", "Dokument-Explorer" und "Link-Explorer" in ArcGIS Experience Builder können Sie Autodesk Docs und ArcGIS verwenden, um Workflow-spezifische, kreative Experiences für BIM- und GIS-Projektbeteiligte zu erstellen. Um diese Widgets zu verwenden, müssen Sie sich bei Autodesk authentifizieren, um auf Autodesk Construction Cloud- (ACC-) oder BIM 360-Projektdaten zuzugreifen.

Weitere Informationen zu diesen Widgets in ArcGIS Experience Builder finden Sie hier:

Anwendungsbeispiele

Diese ArcGIS Experience Builder-Widgets ermöglichen Anwendungsfälle, die mit vorkonfigurierten Apps nicht möglich wären:

  1. Project Engineers können unter einer Vielzahl von App-Vorlagen wählen, die auf die projektspezifischen Anforderungen und Workflows zugeschnitten sind. Durch die Integration spezialisierter Widgets in Kombination mit den Widgets "Dokument-Viewer", "Dokument-Explorer" und "Link-Explorer" können Engineers die Projektplanung und -verwaltung für Entwicklungen über große Entfernungen hinweg verbessern.
  2. Architekten können benutzerdefinierte und interaktive Apps erstellen, um ihre zuletzt veröffentlichten Entwürfe zu analysieren, die mit dem Werkzeug "BIM-Cloud-Verbindung" in ArcGIS Pro hochgeladen wurden. Diese Apps und automatisierten Werkzeuge können den Onboarding-Aufwand für Teams, die nicht an das Arbeiten in GIS-Umgebungen gewöhnt sind, erheblich reduzieren, was zu einer schnelleren Einführung und Erkennung des Nutzens führt.
  3. Betriebsleiter können ihre benutzerdefinierten Apps mit anderen Datenumgebungen von Drittanbietern verknüpfen und in mobile Workflows integrieren, die die Datenfreigabe im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Teams im Büro und Personen, die projektspezifische Aufgaben vor Ort ausführen, erleichtern.
  4. AEC-Entwickler können benutzerdefinierte Apps skalieren, wenn die Komplexität und der Umfang eines Projekts im Laufe der Zeit zunehmen. Die Anpassung an die sich ändernden Anforderungen des Projekts gewährleistet reibungslosere Projekt-Workflows, die sich durch gesteigerte Produktivität und Effizienz gegenseitig ergänzen.
  5. Projektverantwortliche können eine Markenpräsenz für ihre Projekte aufbauen und so potenzielle Kunden und Investoren anziehen. Die Integration des Unternehmensbranding in intelligente Apps ermöglicht eine Ausweitung der visuellen Identität, das Abheben von Mitbewerbern und die Präsentation einer professionellen Leistung.

Erste Schritte

Die Widgets "Dokument-Viewer", "Dokument-Explorer" und "Link-Explorer" erweitern die GIS- und BIM-Integration auf anpassbare, benutzerorientierte ArcGIS Experience Builder-Apps. Um diese Widgets zu verwenden, muss Folgendes vorhanden sein:

Darüber hinaus müssen Sie einen der folgenden Datenquellentypen mit dem Karten-Widget verknüpfen:

  • Eine Webkarte oder -szene, die Feature-Layer mit in einem ArcGIS GeoBIM-Projekt angegebenen Links enthält
  • Eine Webkarte oder -szene mit BIM-Inhalten, die mit dem Werkzeug "BIM-Cloud-Verbindung" in ArcGIS Pro hinzugefügt wurden

Alle drei Widgets finden Sie auf der Registerkarte Kartenbasiert in ArcGIS Experience Builder.

Die Widgets "Dokument-Explorer", "Dokument-Viewer" und "Link-Explorer" in ArcGIS Experience Builder

ElementBeschreibung

1

Das Widget "Dokument-Explorer" bietet eine umfassende Ansicht unterstützter Dokumente in ACC- oder BIM 360-Projekten. Wählen Sie Dokumente in diesem Widget aus, um die letzte veröffentlichte Version im Widget "Dokument-Viewer" anzuzeigen.

Hinweis:
Das Widget "Dokument-Explorer" funktioniert nur mit Datenquellen, die einen einzelnen ArcGIS GeoBIM-Feature-Service enthalten.

2

Das Widget "Dokument-Viewer" integriert den Autodesk APS-Viewer in dieArcGIS Experience Builder-Umgebung. Sie können technische Projektdokumente zusammen mit relevanten GIS-Daten anzeigen und mit diesen interagieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die sich auf die Projektabwicklung auswirken.

3

Mit dem Widget "Link-Explorer" können Sie eine vollständige Liste der verknüpften ACC- oder BIM 360-Projektdokumente anzeigen, die GIS-Features in Ihrer Webkarte oder -szene zugeordnet sind. Wählen Sie einzelne Links aus, um sie im Widget "Dokument-Viewer" anzuzeigen, oder fügen Sie mehrere Dokument-Viewer-Widgets hinzu, um mehrere Quelldokumente zu analysieren.

Weitere Informationen zu projektspezifischen Szenarien für die Verwendung dieser Widgets erhalten Sie auf der Seite Lernprogramm: Verwenden der GeoBIM-Widgets.