Das Widget "Dokument-Viewer" integriert den Autodesk Platform Services Viewer in ArcGIS. Mit dem Widget können Sie Dokumente aus Autodesk Construction Cloud (ACC) und BIM 360 in ArcGIS Experience Builder anzeigen und mit diesen interagieren.
Beispiele
Verwenden Sie dieses Widget, um zum Beispiel die folgenden Anforderungen an das App-Design zu unterstützen:
- Sie möchten die neuesten veröffentlichten 2D- und 3D-Planungsdokumente eines BIM-Projekts (Building Information Modeling, Bauwerksdatenmodellierung) anzeigen.
- Sie möchten Revit-, DWG- oder IFC-Dokumente anzeigen, die mit Features in einer Karte oder Szene verknüpft sind.
- Beim Erkunden eines 3D-Modells benötigen Sie den geographischen Kontext.
Verwendungshinweise
Dieses Widget setzt eine Verbindung mit einem Karten-Widget voraus. Das Widget "Karte" muss eine Webkarte oder Webszene mit Features enthalten, die aus der ArcGIS Pro-BIM-Cloud-Verbindung erstellt wurden, oder Feature-Layer mit in einem ArcGIS GeoBIM-Projekt angegebenen Links.
Um mit dem Widget "Dokument-Viewer" Dokumente anzuzeigen, müssen Sie sich bei einem Autodesk Construction Cloud-Konto anmelden.
Das Widget "Dokument-Viewer" kann auf drei verschiedene Arten verwendet werden:
- Sie können das Widget mit dem Widget "Karte" verbinden. Im Widget "Dokument-Viewer" werden ausgewählte Karten-Features angezeigt.
- Sie können das Widget mit dem Widget "Link-Explorer" verbinden. Im Widget "Dokument-Viewer" werden ausgewählte verknüpfte Dokumente angezeigt.
- Sie können das Widget mit dem Widget "Dokument-Explorer" verbinden. Im Widget "Dokument-Viewer" werden ausgewählte BIM 360- oder ACC-Projektdokumente angezeigt.
Sie können die Schaltfläche "Sperren" oben im Widget verwenden, um das aktuelle Dokument zu sperren und die Aktualisierung des Widgets aufgrund neuer Auswahlen zu beenden.
Hinweis:
Derzeit wird die Anzeige von Informationen für mehrere ausgewählte Features nicht vom Widget unterstützt. Bei der Auswahl mehrerer Karten-Features wird eine Warnung angezeigt, mit der Sie dazu aufgefordert werden, nur ein einzelnes Feature auszuwählen.
Wenn Sie dieses Widget in eine App einfügen, werden Ihnen im Widget-Fenster die folgenden Optionen für Interaktionen angezeigt:
- Orbit: Im Modus "Orbit" bewegt sich die Kamera um den Schwerpunkt des Modells. In diesem Modus wird die Aufwärtsrichtung stets beibehalten.
- Schwenken: Verschieben Sie das Modell nach oben, nach unten, nach links und nach rechts.
- Zoomen: Vergrößern oder verkleinern Sie die Darstellung der aktuellen Modellansicht.
- Ich-Perspektive: Navigieren Sie das Modell, als ob Sie selbst darin gehen würden.
- Kamera-Interaktionen: Bietet verschiedene Werkzeuge zur Steuerung der Kamera. Die Optionen lauten "Rollwinkel", "Brennweite" und "An Anzeige anpassen".
- Messen: Verwenden Sie die Werkzeuge zum Messen von Entfernungen, Winkeln und Flächen.
- Abschnittsanalyse: Verwenden Sie dieses Werkzeug, um das Modell in Abschnitten entlang der X-, Y- oder Z-Ebene anzuzeigen.
- Dokument-Browser: Hier werden alle Modelle und Ansichten angezeigt, die in dem geladenen Dokument verfügbar sind.
- Modell untersuchen: Verwenden Sie diese Funktion, um einen Entwurf in seine einzelnen Modellteile zu zerlegen und diese anzuzeigen.
- Modell-Browser: Durchsuchen Sie einzelne Tabellen oder 3D-Modelle. Suchen Sie Objekte nach Name oder ID, und klicken Sie auf die Umschaltfläche, um die ausgewählten Objekte auszublenden oder anzuzeigen.
- Eigenschaften: Untersuchen Sie die Eigenschaften des Modells oder von ausgewählten Objekten, einschließlich Beschränkungen, Materialien, Oberflächen und Daten zur Identifikation.
- Einstellungen: Verwenden Sie die Registerkarten im Dialogfeld Einstellungen, um den Viewer anzupassen.
- Vollbildmodus: Zeigt das Modell im Vollbildmodus an.
Hinweis:
Wenn die verbundene Webkarte oder Webszene einen Gebäude-Szenen-Layer ohne Feature-Service enthält, müssen Sie die Karten-Pop-ups aktivieren.
Hinweis:
Das Widget unterstützt keine Links für GeoBIM-Zeitplan-Layer.
Hinweis:
Layouts für Geräte mit kleinem Bildschirm werden von diesem Widget nicht vollständig unterstützt.
Einstellungen
Das Widget "Dokument-Viewer" verfügt über die folgende Einstellung:
- Karten-Widget auswählen: Wählen Sie ein Karten-Widget aus.