ArcGIS for Excel ist ein Add-in für Microsoft Excel. Im Fall von ArcGIS for Excel-Organisationsinstallationen müssen Sie Excel-Websiteadministrator sein, um das Add-in installieren und konfigurieren zu können.
Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Verwaltung einer Excel-Organisation, und der Installationsvorgang kann von den hier dargelegten Verfahren abweichen. Wenden Sie sich an Ihren Excel-Administrator, um ausführliche Informationen zu Ihrer Organisation zu erhalten, oder lesen Sie die Dokumentation zu Microsoft Excel.
Systemeinstellungen
Hinweis:
Zum Verwalten von Systemeinstellungen müssen Sie ArcGIS for Excel-Administrator sein.
Für die Nutzung sind folgende Softwareanforderungen zu beachten:
Komponente | Erforderliche Software oder Subskription |
---|---|
Alle Bereitstellungen von ArcGIS for Microsoft 365 | Die Mindestanforderungen an die Microsoft 365-Subskription umfassen Microsoft 365 Business Essentials |
ArcGIS for Excel | Ein Microsoft 365-Lizenzplan, der Microsoft Excel enthält. |
ArcGIS-Versionen
Informationen zu ArcGIS-Organisationskonten und -Benutzerberechtigungen finden Sie im Thema "Konten".
ArcGIS for Excel unterstützt die folgenden ArcGIS-Versionen:
- ArcGIS Online: aktuelle Version
- ArcGIS Enterprise 10.9.1, 11.0, 11.1 oder später. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite ArcGIS Enterprise-Produktlebenszyklen.
- Lokal durch physische Hardware oder eine virtuelle Umgebung
Unterstützte Browser
Hinweis:
ArcGIS for Microsoft 365 unterstützt alle modernen Browser und die neuesten Versionen von Chrome, Firefox und Safari für macOS sowie die neuesten Versionen von Chrome, Firefox und Edge¹ für Microsoft Windows-Betriebssysteme. Für ArcGIS for Excel ist ein Teil der Funktionalität wie beispielsweise die Verwendung der aktuellen Position bei einer Suche nicht verfügbar, wenn Microsoft Excel online und unter macOS verwendet wird.Geographische Koordinatensysteme
ArcGIS for Microsoft 365 unterstützt das Raumbezugssystem WGS84.
Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Notationsformate oder im ArcGIS Blog-Artikel Coordinate Systems: What's the Difference?.
WebGL-Anforderungen
WebGL-Technologie ist in die aktuellen Versionen der gängigsten Desktop-Browser integriert. Verwenden Sie WebGL öffnen, um zu testen, ob WebGL für Ihren Browser aktiviert ist. Weitere Informationen zur Behebung von Problemen im Zusammenhang mit WebGL finden Sie unter WebGL Troubleshooting. Halten Sie Ihren Browser stets auf dem neuesten Stand, da WebGL eine Technologie ist, die sich in der Entwicklung befindet. Jede Browserversion bringt dabei Verbesserungen mit sich, die ArcGIS for Microsoft 365 für eine optimale Performance verwendet.
Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie überprüfen, ob der Browser die WebGL-Anforderungen erfüllt.
Von ArcGIS for Excel unterstützte Microsoft Office-Client-Anwendungen
ArcGIS for Excel unterstützt die folgenden Office-Client-Anwendungen und die minimalen Builds oder Versionen für diese Anwendungen:
Komponente | Build, Version oder Unterstützungsstatus |
---|---|
Office unter Windows: Microsoft 365-Subskription: Einzelhandelslizenz Office 2016 und höher | Excel: Version 2008 (Build 13127.20296) |
Office unter Windows (Volumenlizenz) | Excel 2021: Version 2008 (Build 13127.20296) und höher |
Office unter macOS | 16.40.20 081000 |
Office für das Web | Unterstützt |
Office unter iPad | Nicht unterstützt |
Office Online Server | Nicht unterstützt |
Berechtigungen für Microsoft Graph
Die App benötigt möglicherweise eine Autorisierung von Microsoft Identity Platform, um auf Daten in der Microsoft-Cloud zuzugreifen und die erforderlichen Berechtigungen zu erhalten. Desweiteren benötigt die App möglicherweise eine Autorisierung für Microsoft Identity Platform, um über Microsoft Graph auf Daten zuzugreifen. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie in der Übersicht zu Microsoft Graph-Berechtigungen.
In ArcGIS for Excel gelten Berechtigungen nur, wenn der Administrator Enterprise-Anmeldenamen konfiguriert hat.
Installieren und Verwalten von ArcGIS for Excel
Das ArcGIS for Excel Online-Add-in kann von einem Microsoft Excel-Administrator oder einem Benutzer mit einer Microsoft 365-Subskriptionslizenz zu Microsoft Excel hinzugefügt werden. Voraussetzung ist, dass der Systemadministrator dem jeweiligen Konto die entsprechenden Berechtigungen erteilt hat.
Hinweis:
Hierbei handelt es sich um die bevorzugte Installationsmethode.
Hinweis:
ArcGIS for Excel wird nur mit einer Microsoft 365-Subskriptionslizenz unterstützt. Mit einer Microsoft Office-Lizenz wird das Add-in nicht unterstützt.
Stellen Sie vorab sicher, dass die erforderliche unterstützende Software ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist.
Um das ArcGIS for Excel-Add-in einem Microsoft Excel-Arbeitsblatt hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Laden Sie ArcGIS for Excel aus den Windows-Apps im Microsoft Store herunter.
- Öffnen Sie ein Excel-Arbeitsblatt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Startseite auf Add-Ins.
Tipp:
Möglicherweise müssen Sie auf Weitere Add-Ins klicken. Wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Organisation, wenn Sie keine ArcGIS for Excel-App oder Add-ins sehen. Weitere Informationen zu Administratoreinstellungen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen.
Hinweis:
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Artikel Bereitstellen von Add-Ins im Microsoft 365 Admin Center.Weitere Informationen zu Benutzertypen und Rollen finden Sie unter Konten oder im ArcGIS Online-Thema Benutzertypen, Rollen und Berechtigungen.
- Klicken Sie je nach Ihrer Rolle in der Organisation auf Meine Add-Ins > Meine Add-Ins verwalten oder Vom Administrator verwaltet, um dem Arbeitsblatt das ArcGIS for Excel-Add-in hinzuzufügen.
Die Registerkarte ArcGIS wird zum Excel-Menüband hinzugefügt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte ArcGIS.
- Klicken Sie auf Karte anzeigen.
Sie können jetzt ArcGIS for Excel in einem Microsoft Excel-Arbeitsblatt verwenden.
Tipp:
ArcGIS for Excel kann direkt mit einer ArcGIS Online-Organisation oder mit einer ArcGIS Enterprise-Instanz verwendet werden. Sie können ArcGIS for Excel zwar ohne Anmeldung bei Ihrem ArcGIS-Konto verwenden, in diesem Fall ist jedoch ein Teil der Funktionalität begrenzt. Sollten Sie kein ArcGIS-Konto besitzen, können Sie sich für eine kostenfreie Testversion registrieren.
Administratoraktivierung des Desktop-Add-in für Microsoft Windows und macOS Desktop sowie von ArcGIS for Excel Online
Beim Hinzufügen von Microsoft-Add-ins hat der Administrator Ihrer Organisation die Möglichkeit, das ArcGIS for Excel-Add-in über das Admin Center für alle Mitglieder Ihrer Organisation verfügbar zu machen. In diesem Fall fügen Sie ArcGIS for Excel hinzu, indem Sie auf Startseite > Add-Ins > Freigegebener Ordner oder Vom Administrator verwaltet klicken.
Weitere Informationen zu Microsoft Office-Add-ins
In einer Offline-Umgebung (auch als Air-Gap-Umgebung oder nicht verbundene Umgebung bezeichnet) können Sie ArcGIS for Excel sowie optionale Komponenten wie das Offline-Hilfesystem, Software-Patches und Zusatzdatenprodukte von My Esri herunterladen, sofern Sie über die Berechtigung zum Herunterladen von Software verfügen. Öffnen Sie die Hilfe zu My Esri,, und navigieren Sie zu "Häufige Fragen und interaktive Hilfe", um weitere Informationen zu erhalten.
Unterstützte Sprachen
ArcGIS for Excel ist in den folgenden Sprachen verfügbar. Die Hilfe-Dokumentation ist in den genannten Sprachen verfügbar.
Produkt
Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell, Hongkong), Chinesisch (traditionell, Taiwan), Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Indonesisch (Bahasa), Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Hilfe
Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Russisch, Spanisch