Skip To Content

Unterstützte Notationsformate, Datentypen und Kategorien

ArcGIS for Excel unterstützt mehrere gradbasierte Notationsformate zum Definieren von Positionskoordinaten.

In (X, Y) gradbasierten Formaten stellt X den Längengrad und Y den Breitengrad dar. Geben Sie die Halbkugel mit +, -, N, S, E oder W an. Diese Angaben können mit einem einzelnen Paar aus Breiten- und Längengrad kombiniert werden. Erfolgt keine Angabe, wird angenommen, dass der Wert positiv ist (N für Breitengrad, E für Längengrad).

Im Koordinatensystem WGS84 liegen die Werte für Breitengrad <DD> im Bereich -90 bis 90 und die Werte für Längengrad <DDD> im Bereich -180 bis 180.

Hinweis:
ArcGIS for Excel unterstützt derzeit keine einzeiligen Koordinatenwerte. Speichern Sie die Breiten- und Längengradwerte in getrennten Feldern oder Spalten.

Notationstypen und -formate

In Notationstypen und -formaten wird die folgende Syntax verwendet:

  • <DD.dddd> steht für eine Breitengradkoordinate (Y), wobei Gradwerte (DD) im Bereich -90 bis 90 und Gradbruchteile (dddd) im Bereich 0 bis 00 liegen.
  • <DDD.dddd> steht für eine Längengradkoordinate (X), wobei Gradwerte (DDD) im Bereich -180 bis 180 und Gradbruchteile (dddd) im Bereich 0 bis 99 liegen.
  • | bedeutet "oder". " + | - " bedeutet beispielsweise, dass das Zeichen "+" oder "-" verwendet werden kann.
  • [ ] bezeichnet eine Auswahlliste. "[ + | - | N | S ]" bedeutet beispielsweise, dass das Zeichen "+", " -", "N" oder "S" verwendet werden kann.

In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Notationsformate und jeweils ein Beispiel aufgeführt:

NotationstypUnterstütztes Breitengradformat (Y)Unterstütztes Längengradformat (X)Beispiel

DD (Dezimalgrad)

[ + | - ] DD.dddd

[ + | - ] DDD.dddd

34,056687222 -117,195731667

DD.dddd [ + | - ]

DDD.dddd [ + | - ]

34.056687222, 117.195731667-

[ N | S ] DD.dddd

[ E | W ] DDD.dddd

N 34.056687222, W 117.195731667

DD.dddd [ N | S ]

DDD.dddd [ E | W ]

34.056687222 N, 117.195731667 W

DD° MM' SS.sss"

[ + | - ] DD° MM' SS.sss"

[ + | - ] DDD° MM' SS.sss"

34° 3' 24.0726", -117° 11' 44.631"

DD° MM' SS.sss" [ + | - ]

DDD° MM' SS.sss" [ + | - ]

34° 3' 24.0726", 117° 11' 44.631" -

[ N | S ] DD° MM' SS.sss"

[ E | W ] DDD° MM' SS.sss"

N 34° 3' 24.0726", W 117° 11' 44.631"

DD° MM' SS.sss" [ N | S ]

DDD° MM' SS.sss" [ E | W ]

34° 3' 24.0726" N, 117° 11' 44.631" W

[ + | - ] DD° MM'

[ + | - ] DDD° MM'

34° 3', -117° 11'

DD° MM' [ + | - ]

DDD° MM' [ + | - ]

34° 3', 117° 11' -

[ N | S ] DD° MM'

[ E | W ] DDD° MM'

N 34° 3', W 117° 11'

DD° MM' [ N | S ]

DDD° MM' [ E | W ]

34° 3' N, 117° 11' W

DDMMSS.sss

[ + | - ] DDMMSS.sss

[ + | - ] DDMMSS.sss

340324,0726 -1171144,631

DDMMSS.sss [ + | - ]

DDDMMSS.sss [ + | - ]

340324.0726, 1171144.631-

[ N | S ] DDMMSS.sss

[ E | W ] DDDMMSS.sss

N340324.0726, W1171144.631

DDMMSS.sss [ N | S ]

DDDMMSS.sss [ E | W ]

340324.0726 N, 1171144.631 W

Grad, Minuten, Sekunden

ArcGIS for Excel unterstützt Folgendes:

ZeichentypUnterstütztes ZeichenUnicode

Gradzeichen

Gradzeichen °

U+00B0

Kreis oben °

U+02DA

Maskuline Ordnungszahlkennungº

U+00BA

Zirkumflex-Zeichen (Caret) ^

U+005E

Tilde ~

U+007E

Sternchen *

U+002A

Minutenzeichen

Minutenzeichen '

U+2032

Apostroph '

U+0027

Sekundenzeichen

Anführungszeichen "

U+0022

Trema ¨

U+00A8

Doppelter Akut-Akzent ˝

U+02DD

In den meisten Fällen sind die oben aufgeführten Formate unabhängig von Leerzeichen gültig. N 34° 3' 24.0726" und N34°3'24.0726" sind beispielsweise beide zulässig.

Zellenwerttypen

In der Regel können die folgenden Datentypen in eine Zelle geschrieben werden: Zahl, Text, logischer Wert ("true" und "false") und Fehlerwert. Wenn Sie eine Eingabe in einer Zelle machen, wird der Typ automatisch von Excel erkannt und zugewiesen.

Die Eingabe von abc wird zum Beispiel als Datentyp "Text" erkannt. Die Eingabe von true wird als Datentyp "Logisch" erkannt und automatisch großgeschrieben (TRUE), um kenntlich zu machen, dass es sich um einen logischen Wert handelt. Die Eingabe von 0123 wird als Datentyp "Zahl" erkannt und in der Zelle in "123" umgewandelt.

Hinweis:

Die führende Null wird bei Zuweisung des Datentyps in Excel entfernt, und der Wert wird entsprechend konvertiert.

Formatieren von Zahlen

In Excel, können Sie den Datentyp "Zahl" unter anderem als Währung, Prozentsatz und Dezimalzahl formatieren. Dadurch können Sie die Darstellungsweise der Zahl unter Beibehaltung des Datentyps "Zahl" ändern. Der Wert wird dann nicht in Text umgewandelt, und die numerischen Filter- und Sortierfunktionen bleiben erhalten.

Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Artikel Verfügbare Zahlenformate in Excel.

ArcGIS for Excel wandelt Excel-Zahlenformate in ArcGIS Arcade-Ausdrücke um, sodass die numerischen Eigenschaften beibehalten und die Daten in den Pop-ups und Beschriftungen des Karten-Layers in Excel ordnungsgemäß formatiert werden. Die Formate bleiben ebenfalls in Arcade erhalten, wenn die Karte oder der Layer in ArcGIS Online, ArcGIS Enterprise oder in verschiedenen ArcGIS-Komponenten freigegeben wird. ArcGIS for Excel unterstützt die Umwandlung aller integrierten Excel-Formate in Arcade und erkennt die meisten benutzerdefinierten Excel-Zahlenformate.

Standortdaten wie Postleitzahlen können entweder in den Datentyp "Text" oder als weiterhin als Zahl mit speziellem Format formatiert werden, damit führende Nullen erhalten bleiben.

Erfahren Sie mehr über die spezielle Formatierung in Excel.

Datum und Uhrzeit

In Excel werden Datums- und Uhrzeitangaben als Datentyp "Zahl" im Datums- und Uhrzeitformat dargestellt.

Weitere Informationen zum Formatieren von Zahlen als Datumsangaben

Weitere Informationen zum Formatieren von Daten

Da der Datentyp in Excel allerdings automatisch erkannt wird, kann es sein, dass der Wert nicht als Datum interpretiert und somit fälschlicherweise in den Datentyp "Text" konvertiert wird.

Weitere Informationen über das Konvertieren von als Text für Datumsangaben gespeicherten Datumsangaben

Zuordnen von Excel-Werttypen in ArcGIS-Feldtypen

Wenn Sie aus Excel-Daten einen Layer erstellen, müssen Sie die Werttypen der Spalten ermitteln, damit das entsprechende Feld im neuen ArcGIS-Feature-Layer erstellt werden kann. In der folgenden Tabelle werden die Excel-Spaltentypen und die entsprechenden ArcGIS-Feldtypen in ArcGIS for Excel aufgeführt:

Werttyp der Excel-SpalteArcGIS-Feldtyp

Zahl (nicht als Datum oder Uhrzeit formatiert)

Double

Zahl im Datums- oder Uhrzeitformat

Datum

Text

String

Logischer Wert

String

Gemischt (z. B. Zahlen und Text in derselben Spalte)

String