Im Folgenden werden einige der neuen Funktionen von ArcGIS Drone2Map 2025.1 beschrieben.
Verbesserungen der Verarbeitung
Die neuesten Verbesserungen in der Verarbeitungs-Engine von Drone2Map bieten eine verbesserte Qualität für True-Orthomosaike bei Verwendung der Punktwolkendichte "Ultra". Zudem wurde die Verarbeitungsdauer, insbesondere bei Großprojekten, verkürzt.
Es wurde ein neues Texturformat (ktx2) für SLPK-Produkte implementiert. Dies ermöglicht eine schnellere Darstellung mit geringeren Anforderungen an die lokale Hardware und eine Reduzierung der Projektgröße um bis zu 20 Prozent.
Produkt "Multispektrales True-Orthomosaik"
Bei der Arbeit mit multispektralen Daten in Drone2Map, können Sie jetzt das Produkt "Multispektrales True-Orthomosaik" generieren. Dies bietet eine echte vertikale Sicht auf den Projektbereich, da aus mehreren Winkeln aufgenommene Bilder verwendet und diese nahtlos zu einem Orthofoto erneut zusammengesetzt werden. Dieses zeigt Objekte nur direkt aus der Nadir-Perspektive, unabhängig davon, an welcher Stelle im Projektbereich sich das Objekt befindet.
Multispektrale Projekte unterstützen jetzt auch die Verwendung von Werkzeugen für die Vorverarbeitung, mit denen sich schlecht rekonstruierte Bereiche korrigieren und verändern lassen.
Produkt "DSM-Punktwolke"
Es wurde das neue Produkt "DSM Punktwolke" zu Drone2Map hinzugefügt. Es handelt sich um dieselbe Punktwolke, von der das DTM-Produkt abgeleitet ist. Dies bedeutet, dass Sie die DTM-Ausgabe mit den Optionen des Produkts "DSM-Punktwolke" besser anpassen können.
Diese Punktwolke kann als analytisches Produkt verwendet werden, ohne dass die 3D-Punktwolke erstellt werden muss. Die Punkte zeigen die unbearbeiteten Höhen ohne Interpolation und die interpolierte Oberfläche des DSM-Produkts. Dies kann nützlich sein, um die genaue Höhe von Features wie z. B. Baumkronen zu ermitteln.
Verbesserungen für Gewässermasken
In den Optionen für Gewässermasken kann jetzt auch der während des Maskierungsprozesses verwendete Geometrietyp definiert werden. Sie können zwischen zwei Geometrietypen wählen:
- Genau: Die Polygone sind eine genaue Darstellung der Gewässer und schließen Objekte wie Brücken, Pfeiler und Boote aus. Innerhalb der Polygone wird die rekonstruierte Wasseroberfläche auf die Geometrie des Gewässers beschränkt.
- Grob: Die Polygone umfassen die Gewässer vollständig und können Objekte im oder nahe dem Wasser enthalten. Innerhalb der Polygone wird die Wasseroberfläche und alle möglicherweise enthaltenen festen Oberflächen adaptiv rekonstruiert.
Diese neuen Geometrieoptionen bieten mehr Flexibilität und liefern im Allgemeinen schnellere Ergebnisse.
Neuer Verarbeitungsbericht
Es wurde ein neuer Verarbeitungsbericht implementiert. Dieser Bericht bietet nach wie vor eine klare Zusammenfassung der wichtigsten Projektinformationen und Verarbeitungsergebnisse, erläutert aber auch Teile des Berichts zum besseren Verständnis.