Skip To Content

Feature-Layer-Vorlagendateien

ArcGIS for AutoCAD bietet Werkzeuge zum Importieren von Feature-Layer-Definitionen sowie Standardsymbolisierung in Ihre Zeichnung. Von Esri bereitgestellte Feature-Layer-Vorlagendateien ermöglichen Ihnen den Zugriff auf GIS-Datenschemas nach Branchenstandard.

Blocksymbole, die der Zeichnung aus einer Vorlage hinzugefügt wurden, werden in dem Maßstab hinzugefügt, in dem sie in der Vorlagenzeichnung erstellt wurden. Sie können den AutoCAD-Befehl units verwenden, um die Einheiten für die Einfügung von Blöcken in Ihre Zeichnung anzupassen.

Feature-Layer aus Feature-Layer-Vorlagendateien

Sie können das Schema und die vordefinierte Symbolisierung für Feature-Layer über die Registerkarte Erstellen des Dialogfelds Daten hinzufügen in eine Zeichnung importieren. Es wird eine Galerie mit Feature-Layer-Vorlagendateien angezeigt, die Sie der Zeichnung hinzufügen können. Dazu wählen Sie eine der Kacheln aus und bestätigen den Vorgang mit der Schaltfläche Feature-Layer erstellen im Bereich mit den Vorlagendateidetails auf der rechten Seite der Bedienoberfläche.

Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Feature-Layer-Vorlagendatei hinzugefügt werden soll, werden die enthaltenen Feature-Layer-Definitionen entsprechend dem Inhalt der ausgewählten Datei der aktuellen Zeichnungssitzung hinzugefügt. Außerdem werden der Zeichnung standardmäßige AutoCAD-Layer mit vordefinierter Layer-Symbolisierung hinzugefügt. Bei Punkt- oder Multipoint-Feature-Layern kann ein AutoCAD-Block auf den Feature-Layer angewendet sein. Blocksymbole, die durch die Datenvorlage von Esri hinzugefügt wurden, werden gemäß den Einheiten der Zeichnung dimensioniert. Sie können den AutoCAD-Befehl units verwenden, um die Einheiten der AutoCAD-Zeichnung zu bearbeiten.

Sie können neuen Punkt- oder Multipoint-Feature-Layern ein anderes Standardsymbol oder Polygon-Layern eine andere Schraffuroption zuweisen, indem Sie eines der Werkzeuge zum Zuweisen von Symbolen im Bereich Esri Inhalte oder den Befehl Esri_FeatureLayer verwenden. Beim Erstellen von Feature-Layern über die Vorlagendatei wird die Definition des Feature-Layers einschließlich der zugehörigen Felddefinitionen der Zeichnung hinzugefügt.

Sie können das Dialogfeld Feature-Layer-Eigenschaften verwenden, um die Felddefinitionen oder andere Aspekte des Feature-Layers wie beispielsweise die Definitionsabfrage zu ändern.

Hinweis:

Das Ändern der Layer-Eigenschaftswerte einer Definitionsabfrage stellt eine Möglichkeit dar, das Schema eines Feature-Layers aus einer Vorlagendatei anzuwenden, und einen der vorhandenen AutoCAD-Layer zu verwenden.

Erstellen angepasster Feature-Layer-Vorlagendateien

Feature-Layer-Vorlagendateien bestehen aus einer AutoCAD-DWT-Datei, einem optionalen PNG-Miniaturansicht-Bild, das in der Galerie auf der Registerkarte Erstellen des Dialogfelds Daten hinzufügen angezeigt wird, und einer optionalen TXT-Datei, die die Beschreibung für die Vorlagendatei enthält. Alle DWT-Dateien im Ordner ...\Contents\Templates des Installationsverzeichnisses der Anwendung ArcGIS for AutoCAD werden in der Galerie aufgeführt. Miniaturansicht-Bilder und Textbeschreibungen in PNG-Dateien und TXT-Dateien mit übereinstimmenden Namen sind in der Galerie auf der Registerkarte Erstellen des Dialogfelds Daten hinzufügen enthalten.

In der bereitgestellten DWT-Datei enthaltene Feature-Layer-Definitionen werden in die aktuelle Zeichnung kopiert. Dazu gehören Punkt- und Multipoint-Feature-Layer mit angewendeten Blocksymbolen und die referenzierte Blocksymboldefinition und Polygon-Layer mit Schraffuroptionen. Referenzierte AutoCAD-Layer in der Vorlagenzeichnung, die in der aktuellen Zeichnung nicht bereits definiert sind, sowie ihre Layer-Eigenschaften werden der aktuellen AutoCAD-Zeichnung hinzugefügt, wenn die Feature-Layer-Vorlagendatei zum Erstellen von Feature-Layern verwendet wird.

Standard-AutoCAD-Vorlagendateien für die Verwendung mit ArcGIS for AutoCAD

Die standardmäßigen AutoCAD-Vorlagendateien mit ArcGIS for AutoCAD-Definitionen können sehr effektiv genutzt werden. Innerhalb einer Vorlagendatei können Sie ein Koordinatensystem, einen Web- und Dokument-Feature-Layer, Vorlagen für die Eigenschaften des Web-Feature-Layers, einen Projektbereich und Webkarten- und Bilddaten-Layer sowie alle standardmäßigen AutoCAD-Layer-Definitionen und Blocksymbole, die Sie verwenden möchten, speichern. Wenn Sie diese Informationsarten in einer standardmäßigen AutoCAD-DWT-Datei hinzufügen, können Sie schnell ArcGIS for AutoCAD-Projekte erstellen, in denen Sie einen Standardsatz von GIS-Layern und ein definiertes Koordinatensystem zusammen mit einer Standardeinstellung für AutoCAD-Zeichnungen verwenden können. Während mit "Schema importieren" nur Dokument-Feature-Layer, Blocksymbolisierung und AutoCAD-Layer-Definitionen importiert werden, können Sie mit einer AutoCAD-Vorlagendatei eine neue Zeichnung beginnen, die sämtliche verschiedene ArcGIS for AutoCAD-GIS-Layer-Definitionen und -Verbindungen enthalten kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie nachfolgend: