Mit dem Befehl Esri_FeatureLayer können Sie ausgewählte oder alle Feature-Layer verwalten. Nicht alle Optionen sind verfügbar, wenn Sie alle Feature-Layer auswählen.
Wenn die Zeichnung mehr als einen Feature-Layer enthält, werden Sie aufgefordert, die Indexnummer des Feature-Layers anzugeben, mit dem Sie arbeiten möchten. Geben Sie null ein, um alle Feature-Layer auszuwählen.
Befehlsoptionen
Es wird eine Liste der Optionen angezeigt. Der unterstrichene Buchstabe jeder aufgeführten Option dient als Tastenkombination für die Auswahl der Option. Dies wird im Folgenden erläutert:
- Anlagen (T) | Geben Sie T ein, um die Bedienoberfläche für die Anzeige von Anlagen für den ausgewählten Feature-Layer anzuzeigen.
- Attribut | Geben Sie A ein, um die Bedienoberfläche Attributtabelle für den ausgewählten Feature-Layer aufzurufen. Auch die in der aktuellen Zeichnung ausgewählten Objekte werden aus der Tabelle ausgewählt.
- Feature erstellen | Geben Sie F ein, um den geeigneten AutoCAD-Befehl zum Erstellen eines neuen Features auf dem geeigneten AutoCAD-Layer mit dem richtigen Geometrietyp anzuzeigen. Geschlossene Polylinien oder Schraffuren werden für Polygone erstellt, und der Einfügen-Befehl wird mit dem entsprechenden Block für Point-Feature-Classes angezeigt, wenn ein Blocksymbol mit der Punkt-Feature-Layer zugeordnet wurde. Die Funktion ist für Feature-Layer nicht aktiviert, die komplexe Definitionsabfragen aufweisen, wenn das möglicherweise erstellte Feature nicht definiert ist.
- Aktuell (C) | (Nur Web-Feature-Layer) Geben Sie C ein, um den aktuellen AutoCAD-Layer festzulegen, der zum Layer passt, der für diesen Web-Feature-Layer definiert wurde.
- Verwerfen (D) | (Nur Web-Feature-Layer) Geben Sie D ein, um ausstehende Änderungen an diesem Feature-Layer zu verwerfen und ihn über die Quelle zu aktualisieren.
- EXtrahieren | (Nur Web-Feature-Layer) Geben Sie X ein, um diesen Feature-Layer in einen Dokument-Feature-Layer zu konvertieren und ihn von jeglichem Bezug zum Quell-Service zu trennen.
- Sublayer Generieren | (Web-Feature-Layer, wenn keine Sublayer vorhanden sind) Geben Sie G ein, um eine Liste von Feldern anzuzeigen, in der Sie Sublayer definieren können.
- Identitizieren | Geben Sie I ein, um die Bedienoberfläche "Attribut-Editor" mit den aktuell ausgewählten Features zu öffnen. Die Bearbeitung ist zulässig, wenn es der Feature-Layer zulässt.
- Beschriftung (L) | Geben Sie L ein, um Beschriftungen auszuwählen, wenn mindestens ein Feature ausgewählt ist. Es wird eine Zuordnung zwischen dem Attributwert eines Objekts und einem Textobjekt erstellt. Der Attributwert und das Textobjekt bleiben synchron. Diese Option umfasst die folgenden untergeordneten Optionen:
- Auswahl (P) | Geben Sie P ein, um den Befehl Esri_PickLabel für den Feature-Layer aufzurufen.
- Synchronisieren | Geben Sie S ein, um zu erzwingen, dass Beschriftungswerte in das Objekt geschrieben werden, um sicherzustellen, dass alle Attributwerte von Objekten mit den zugehörigen Textwerten übereinstimmen.
- EntfeRnen | Geben Sie R ein, um nach der Auswahl von beschrifteten Objekten Zuordnungen zwischen dem Attributwert von Objekten und dem Textobjekt zu entfernen.
- Gesperrt (O) | (Nur Web-Feature-Layer) Geben Sie O ein, um die gesperrten Bearbeitungseigenschaften (schreibgeschützt) des Web-Feature-Layers festzulegen. Diese Option umfasst die folgenden untergeordneten Optionen:
- Wahr (T) | Geben Sie T ein, um die Bearbeitung dieses Feature-Layers in der aktuellen Zeichnung zu deaktivieren.
- Falsch | Geben Sie F ein, um die Bearbeitung dieses Feature-Layers in der aktuellen Zeichnung zu aktivieren, sofern eine Bearbeitung unterstützt wird.
- Sublayer verwalten (G) | (Wenn Sublayer vorhanden sind) Geben Sie G ein, um die Option zum Löschen der Sublayer anzuzeigen, wodurch vorhandene Sublayer gelöscht und alle Features in den übergeordneten Layer verschoben werden. Dies hat keine Änderungen an den Geometrien oder Attributen der Features zur Folge. Sie können Änderungen von Features innerhalb der Zeichnung weiterhin bearbeiten, synchronisieren und verwerfen.
- Eigenschaften (P) | Geben Sie P ein, um die Bedienoberfläche "Feature-Layer-Eigenschaften" zu öffnen.
- ZugehöRige Daten | Geben Sie R ein, und wählen Sie ein Feature aus. Alle zugehörigen Datensätze werden in einem Dialogfenster angezeigt. Die Bearbeitung ist zulässig, wenn es der Feature-Layer zulässt.
- Verschieben (M) | Geben Sie M ein, um den aktuellen Feature-Layer aus der Zeichnung zu entfernen. Handelt es sich dabei um einen Web-Feature-Layer werden die Objekte entfernt, aber der verbundene AutoCAD-Layer bleibt erhalten. Wenn es sich um einen Dokument-Feature-Layer handelt, werden die Objekte nicht entfernt.
- Umbenennen (R) | (Nur Dokument-Feature-Layer) Geben Sie R ein, um den aktuellen Feature-Layer mit dem vom Benutzer bereitgestellten Wert umzubenennen.
- AuSwählen | Geben Sie S ein, um alle Objekte auszuwählen, die in diesem Feature-Layer enthalten sind.
- Freigeben (H) | (Nur Dokument-Feature-Layer) Geben Sie H ein, um die Bedienoberfläche zum Freigeben von Dokument-Feature-Layern als gehostete Web-Feature-Layer anzuzeigen.
- SublaYer | Geben Sie Y ein, um alle Objekte auszuwählen, die in diesem Feature-Layer enthalten sind. Anstatt mit den angegebenen Feature-Layern zu interagieren, werden die Befehlsoptionen begrenzt, sodass nur mit dem Sublayer interagiert werden kann. Nach Auswahl des Subtype-Layers stehen die folgenden Optionen zur Verfügung: Attribute, Sperren, Aktuell, Identifizieren und Zoomen. Das Verhalten dieser Befehle entspricht dem in diesem Thema definierten Verhalten.
- SymBol (Für Punkt-, Multipoint- oder Polygon-Feature-Layer) | Geben Sie B ein, um die Symbol-Unteroptionen wie folgt anzuzeigen:
- Zuweisen (A) | Geben Sie A ein, um die Bedienoberfläche "Standardsymbol zuweisen" aufzurufen.
- Neuzeichnen (R) | Geben Sie R ein, um die einzelnen ausgewählten Features des Feature-Layers mit der aktuellen Einstellung für das Standardsymbol neu darzustellen.
SyNchronisieren | (Nur Web-Feature-Layer) Geben Sie N ein, um alle ausstehenden Änderungen an diesem Web-Feature-Layer zu synchronisieren und ihn mit dem aktuellsten Inhalt des verknüpften Service zu aktualisieren. Sind keine ausstehenden Änderungen vorhanden, werden die Features aktualisiert. Wenn Zeichnungen Proxy-Objekte auf einem AutoCAD-Layer enthalten, der als Web-Feature-Layer verwendet wird, kann die Funktion "Synchronisieren" fehlschlagen mit der Meldung "Unable to synchronize or discard edits when proxy elements present". Dies kann passieren, wenn eine Zeichnung mit ArcGIS for AutoCAD in Civil 3D erstellt wurde, jetzt aber in ArcGIS for AutoCAD mit Standard-AutoCAD bearbeitet wird. Für eine ordnungsgemäße Synchronisierung sollten Civil 3D-Zeichnungen mithilfe von ArcGIS for AutoCAD in Civil 3D synchronisiert werden.
- Zoom | Geben Sie Z ein, um die aktuelle Ansicht auf eine Ausdehnung zu zoomen, die alle in diesem Feature-Layer enthaltenen Objekte beinhaltet.