Skip To Content

Feature-Layer-Symbole

Wenn ein Feature mit ArcGIS for AutoCAD als Objekt für einen Feature-Layer oder einen Sublayer dargestellt wird, wird ein Feature-Symbol verwendet. Das ist dann der Fall, wenn Sie die Funktion zum Erstellen von Features verwenden, wenn neue Features aus einem Web-Feature-Layer dargestellt werden und wenn die Option zum Neudarstellen von ArcGIS for AutoCAD für einen Feature-Layer verwendet wird. Beim Feature-Symbol handelt es sich um eine Kombination aus dem AutoCAD-Layer, dem AutoCAD-Objekttyp und einem Deskriptor-Wert, bei dem es sich um einen AutoCAD-Blocknamen, eine COGO-Punktbeschreibung oder im Fall von Polygonen den Namen eines Schraffurmusters handeln kann. Einige Aspekte des Symbols sind automatische Verhaltensweisen, andere können festgelegt werden.

Durch die Einstellungen für Objekttyp und Deskriptor ändert sich die Definition des Feature-Layers nicht. Durch die Definitionsabfrage eines Feature-Layers wird ermittelt, ob ein Objekt die Kriterien des einen oder eines anderen GIS-Features erfüllt. Wenn das Symbol eines Feature-Layers oder eines Sublayers auf einen bestimmten Blocknamen festgelegt ist und Sie zum Beispiel ein anderes Block- oder ein einfaches Punktobjekt verwenden, das die Kriterien gemäß der Definitionsabfrage dieses Feature-Layers erfüllt, gilt es dennoch als Feature.

Symbol können durch verknüpfte Eigenschaftenfelder wie ROTATION/ANGLE oder ELEVATION und ggf. andere geändert werden. Bei diesen verknüpften Feldern handelt es sich um automatische Verhaltensweisen für Punkt-Features. Sie sind keine direkte Komponente des Feature-Layer-Symbols.

Mit Features können Textbeschriftungen angezeigt werden, die entsprechenden Feature-Layer-Attributen zugeordnet sind, jeweils über verknüpfte Beschriftungen mit sichtbaren Blockattributen oder mit Koordinatenpunkten, die automatisch sichtbaren Eigenschaftenfeldern zugeordnet werden. Bei diesen verknüpften Feldern handelt es sich um automatische Verhaltensweisen. Sie sind keine direkte Komponente des Feature-Layer-Symbols.

Symboleinstellungen

Für die unterschiedlichen geometrischen Feature-Layer-Typen gibt es unterschiedliche Symboleinstellungen. Sie können das Symbol über das Dialogfeld Standardsymbol zuweisen, das Sie mithilfe des Befehls Esri_FeatureLayer aufrufen, oder mithilfe des Kontextmenüs eines Feature-Layers im Bereich Esri Inhalte festlegen. Mit diesen Symboleinstellungen wird festgelegt, wie Features von ArcGIS for AutoCAD als AutoCAD-Objekte dargestellt werden. Je nach Geometrietyp können diese Eigenschaften automatisch oder vorgegebene Verhaltensweisen beinhalten, die nach einer Rangfolge implementiert werden, wenn mehrere Optionen angewendet werden könnten.

Symboldefinition

In ArcGIS for AutoCAD werden drei Komponenten eines Feature-Symbols verwendet. Dazu gehören der AutoCAD-Layer des Objekts, der Typ des Objekts, das zum Darstellen des Features verwendet wird, und ggf. ein Deskriptor, der zur weiteren Identifizierung des verwendeten Objekts beiträgt.

  • AutoCAD-Layer: Der AutoCAD-Layer eines Features, das von ArcGIS for AutoCAD erstellt oder aus einem Web-Feature-Layer gezeichnet wurde.

    Der AutoCAD-Layer von Web-Feature-Layern ist immer der Web-Feature-Layer-Name mit vorangestelltem esri_. Dies ist das einzige Kriterium für die Definitionsabfrage des Web-Feature-Layers. In Sublayern des Web-Feature-Layers wird ebenfalls der AutoCAD-Layer der entsprechenden Definitionsabfrage, also der Sublayer-Name mit vorangestelltem esri_ verwendet.

    Dokument-Feature-Layer werden in Bezug auf den AutoCAD-Layer flexibler gehandhabt. Wenn der Layer kein Teil der Abfragedefinition ist, wird in der Funktion zum Erstellen von Features der aktuelle AutoCAD-Layer verwendet. Wenn in der Definitionsabfrage einer oder mehrere mögliche AutoCAD-Layer-Namen verwendet werden, wird der zuerst aufgelistete AutoCAD-Layer verwendet.

  • Objekttype: Für jeden geometrischen Feature-Layer, der für die jeweilige Geometrie geeignet ist, wird ein Standardobjekttyp verwendet. Für einen Feature-Layer können mehrere Objekttypen zulässig sein. Durch Einstellungen des Objekttyps ändert sich die Definitionsabfrage dieses Feature-Layers oder Sublayers nicht. Bei der Darstellung von Objekten durch ArcGIS for AutoCAD wird eine bestimmte Objekttypeinstellung verwendet. Dadurch werden jedoch andere Objekttypen, bei denen es sich gemäß der Feature-Definitionsabfrage des Feature-Layers oder des Sublayers um zulässige Features des Feature-Layers handelt, nicht ausgeschlossen.

  • Deskriptor: Der Deskriptor eines Feature-Symbols bezieht sich auf Objekttypen, die zusätzliche aufschlussreiche Informationen oder benannte Eigenschaften wie den Blocknamen einer Blockreferenz, die Beschreibung eines COGO-Punktes in Civil 3D oder im Fall von Polygonen einen Namen eines Schraffurmusters enthalten. Bei der Darstellung von Objekten durch ArcGIS for AutoCAD wird eine bestimmte Deskriptor-Einstellung verwendet. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie dennoch andere Deskriptoren für Objekttypen verwenden können, bei denen es sich gemäß der Feature-Definitionsabfrage des Feature-Layers oder des Sublayers um zulässige Features des Feature-Layers handelt.

Symbole für Punkt- und Multipoint-Features

Von Punkt- oder Multipoint-Features werden die folgenden Symboleinstellungen für einen Feature-Layer oder einen Sublayer unterstützt:

  • Automatic: Die Standardeinstellung Automatic gibt die vordefinierte Priorität an, die dem Symbol zugewiesen wird, wenn in ArcGIS for AutoCAD ein Feature als Objekt dargestellt wird.

    Wenn in der Zeichnung eine AutoCAD-Blockdefinition vorhanden ist, deren Name dem AutoCAD-Layer-Name des Web-Feature-Layers entspricht, wird dieser Block als Symbol verwendet, und zwar mit dem vorangestellten Namen esri_.

    Wenn in der Zeichnung eine AutoCAD-Blockdefinition mit dem Feature-Layer- oder Sublayer-Namen vorhanden ist, wird dieser Block als Symbol verwendet.

    Wird bei einem Sublayer ohne entsprechenden Block-Namen, ein entsprechender Blockname für den übergeordneten Layer erkannt, wird der Blockname des übergeordneten Layers verwendet.

    Werden in Civil 3D ein COGO-Punkt und Features ohne Beschreibungswert verwendet, wird der Feature-Layer-Name als COGO-Punktbeschreibung zugewiesen.

    In der AutoCAD-Standardanwendung wird ein POINT-Objekttyp verwendet.

  • Block Reference: Wenn die Symboleinstellung auf Block Reference festgelegt ist, müssen Sie einen gültigen, in der Zeichnung definierten Blockreferenznamen angeben. Mit diesem Blocknamen-Deskriptor wird das Standardverhalten Automatic der Verwendung eines entsprechenden Block-Namens außer Kraft gesetzt. Wenn der angegebene Blocknamen-Deskriptor in der Zeichnung nicht gefunden wird, wird die Priorität der Einstellung Automatic verwendet.

    Wird bei einem Sublayer ohne entsprechenden Blocknamen, ein entsprechender Blockname für den übergeordneten Layer erkannt, wird der Blockname des übergeordneten Layers verwendet.

  • COGO Point (nur Civil 3D): Wenn die Einstellung COGO Point ausgewählt wird, kann festgelegt werden, dass ein Deskriptor als Beschreibung des Koordinatenpunktes verwendet wird, um das Standardverhalten der Verwendung des Feature-Layer-Namens als Beschreibungswert des Koordinatenpunktes außer Kraft zu setzen. Zum Verwalten und Verwenden von ArcGIS for AutoCAD-Punkt-Features in Civil 3DCivil sollten 3D-Punktegruppen anhand des Deskriptors erstellt werden.
  • Point: Wenn die Einstellung Point ausgewählt wird, werden die Punkt-Features des Layers oder Sublayers als AutoCAD-Standard-Punktobjekte dargestellt, wobei Größe und Symbol durch die AutoCAD-Systemvariablen PDSIZE und PDMODE festgelegt werden.

Wenn der Punkt- oder Multipoint-Feature-Layer ein numerisches Double-Feld mit dem Namen ANGLE oder ROTATION enthält, wird dieser Feldwert automatisch mit dem Rotationswert des Blockobjekts oder dem COGO-Punkt für Dokument- und Web-Punkt-Feature-Layer verknüpft. Blockeinfügungssymbole werden um ihren Basispunkt gedreht.

In ArcGIS kann für die Winkelmessung bei einem Web-Punkt-Feature-Layer eine geographische oder eine arithmetische Methode festgelegt werden. Wenn für den Web-Service des Feature-Layers eine geographische Methode festgelegt wurde, werden die in den Feature-Attributfeldern gespeicherten numerischen Feldwerte automatisch in geographische Werte konvertiert. Wenn die Winkelmessungsmethode des Web-Feature-Layers auf die Standardoption "Arithmetisch" festgelegt ist, wird keine Konvertierung angewendet.

Polylinien-Feature-Symbole

Die Symbolisierung von Polylinien-Feature-Layern wird mithilfe der grafischen Eigenschaften der Objekte und AutoCAD-Layer festgelegt. Durch die Prognose der Namen von Layern, die in einer Zeichnung für bestimmte Web- oder Dokument-Feature-Layer verwendet werden, können Symbolisierungen wie alle anderen AutoCAD-Layer (z. B. in Vorlagenzeichnungen definierte Layer (.dwt)) vordefiniert werden.

Polygon-Feature-Symbole

Die Symbolisierung von Polygon-Feature-Layern wird mithilfe der grafischen Eigenschaften der Objekte und AutoCAD-Layer festgelegt. Durch die Prognose der Namen von Layern, die in einer Zeichnung für bestimmte Web- oder Dokument-Feature-Layer verwendet werden, können Symbolisierungen wie alle anderen AutoCAD-Layer (einschließlich von in Vorlagenzeichnungen definierte Layer (.dwt)) vordefiniert werden.

Polygon-Features unterstützen die folgenden Symboleinstellungen für einen Feature-Layer oder einen Sublayer:

  • Automatic: Die Standardeinstellung Automatic gibt die vordefinierte Priorität an, die dem Symbol zugewiesen wird, wenn in ArcGIS for AutoCAD ein Feature als Objekt dargestellt wird.

    Eine geschlossene, Lightweight-Polylinie wird verwendet, um das Feature entsprechend den Standardsymbolen dieses Layers für Linientyp und -farbe sowie den Systemeigenschaften für die Linienstärke auf dem AutoCAD-Layer zu zeichnen. Es werden nur Polygonumrisse gezeichnet; Schraffuren werden weggelassen.

  • Hatch: Wenn die Symboleinstellung auf Hatch festgelegt ist, müssen Sie ein gültigen, in der Zeichnung vorhandenen Schraffurmusternamen angeben. Dieser Schraffurmuster-Deskriptor überschreibt das Standardverhalten Automatic, und die Schraffur ohne Polygongrenze wird zum Zeichnen des Features verwendet.

Annotations-Feature-Symbole

Die Symbolisierung von Annotations-Feature-Layern wird mithilfe der grafischen Eigenschaften und Text-Styles der Textobjekte und AutoCAD-Layer festgelegt.

Multipatch-Feature-Symbole

Die Symbolisierung von Multipatch-Feature-Layern wird mithilfe der grafischen Eigenschaften der Objekte und AutoCAD-Layer festgelegt. Durch die Prognose der Namen von Layern, die in einer Zeichnung für bestimmte Web- oder Dokument-Feature-Layer verwendet werden, können Symbolisierungen wie alle anderen AutoCAD-Layer (einschließlich von in Vorlagenzeichnungen definierte Layer (.dwt)) vordefiniert werden.

Weitere Informationen

Dialogfeld Standardsymbol zuweisen: Ermöglicht das Zuweisen des von einem Feature-Layer verwendeten Standardsymbols oder zum Anwenden eines neuen Symbols für die ausgewählte Gruppe von Features.

Befehl Esri_PointToBlock: Mit diesem Befehl wird die ausgewählte Gruppe von Punktobjekten in einen bestimmten Blocknamen konvertiert.