Erstellen und Verwalten von freigegebenen Suchvorgängen

ArcGIS Online    |    |  

Anhand von freigegebenen Suchvorgängen können Workflow-Element-Administratoren benutzerdefinierte Suchvorgänge erstellen, um sie für alle Benutzer von Workflow-Elementen oder für Gruppen freizugeben. Der Zugriff auf freigegebene Suchvorgänge erfolgt über die Seite Arbeit in der Suchleiste. Sie können ebenfalls über die Seite Verwalten im Dropdown-Menü der Suchvorgänge oder auf der Registerkarte Suchen im Fenster Suchen/Erstellen darauf zugreifen.

Erstellen von freigegebenen Suchvorgängen

Führen Sie zum Erstellen von freigegebenen Suchvorgängen die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen Settings.
    Hinweis:

    Einstellungen Settings ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigegebene Suchvorgänge.
  5. Klicken Sie im Fenster Gespeicherte Suchvorgänge auf Neue erstellen Create New.
  6. Geben Sie in das Textfeld Name der Suche einen Namen für den Suchvorgang ein.
  7. Geben Sie in das Textfeld Filter einen SQL-Ausdruck ein. Orientieren Sie sich dabei an dem folgenden Beispiel:

    Suchvorgänge für alle Aufträge mit hoher Priorität, die nicht abgeschlossen sind

    priority='High' AND closed=0
  8. Geben Sie im Textfeld Ergebnisse pro Seite optional die Anzahl der Ergebnisse an, die pro Seite angezeigt werden.
  9. Fügen Sie optional ein Anzeigefeld für die Suchergebnisse hinzu:
    1. Klicken Sie auf Anzeigefeld hinzufügen.
    2. Geben Sie im Textfeld Anzeigefelder einen Feldnamen ein.
    3. Geben Sie im Textfeld Anzeigenamen einen Namen für die in den Suchergebnissen angezeigte Spalte an.
    4. Klicken Sie auf Anzeigefeld hinzufügen, und wiederholen Sie die Teilschritte, um weitere Anzeigefelder hinzuzufügen.
      Tipp:

      Klicken Sie zum Löschen eines Anzeigefeldes auf Feld löschen Delete Field.

      Um die Reihenfolge der Felder zu ändern, zeigen Sie mit der Maus auf das Anzeigefeld, und klicken Sie auf Feld nach oben verschieben Move Field To Top bzw. Feld nach unten verschieben Move Field To Bottom, oder klicken Sie auf Feld neu anordnen Reorder Field, und ziehen Sie das Feld an die neue Position.

  10. Sie können optional Sortierfelder hinzufügen, um die Sortierreihenfolge der freigegebenen Suchergebnisse festzulegen:
    1. Klicken Sie auf Sortierfeld hinzufügen.
    2. Geben Sie im Textfeld Sortierfelder einen Feldnamen ein.
    3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Sortierreihenfolge, und wählen Sie eine Sortiermethode aus.
    4. Klicken Sie auf Sortierfeld hinzufügen, und wiederholen Sie diese Teilschritte, um weitere Sortierfelder hinzuzufügen.
      Tipp:

      Klicken Sie zum Löschen eines Sortierfeldes auf Feld löschen Delete Field.

      Um die Reihenfolge der Felder zu ändern, zeigen Sie mit der Maus auf das Anzeigefeld, und klicken Sie auf Feld nach oben verschieben Move Field To Top bzw. Feld nach unten verschieben Move Field To Bottom, oder klicken Sie auf Feld neu anordnen Reorder Field, und ziehen Sie das Feld an die neue Position.

  11. Wählen Sie im Abschnitt Suche freigeben für eine der folgenden Optionen aus:
    • Alle: Der Suchvorgang wird für alle Benutzer des Workflow-Elements freigeben.
    • Gruppe: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Freigegeben für neben der jeweiligen Workflow-Elementgruppe, für die Sie den Suchvorgang freigeben möchten.
  12. Klicken Sie optional auf Suche testen, um die Sucheinstellungen zu testen.
  13. Klicken Sie auf Speichern, um den Suchvorgang zu speichern.

Bearbeiten von freigegebenen Suchvorgängen

Führen Sie zum Bearbeiten von freigegebenen Suchvorgängen die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen Settings.
    Hinweis:

    Einstellungen Settings ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigegebene Suchvorgänge.
  5. Klicken Sie in der Liste Gespeicherte Suchvorgänge auf den Namen des Suchvorgangs, den Sie bearbeiten möchten.
    Tipp:

    Sie können die Liste Gespeicherte Suchvorgänge filtern, indem Sie einen Suchbegriff in das Textfeld Gespeicherte Suchvorgänge durchsuchen eingeben.

  6. Aktualisieren Sie die Sucheinstellungen wie gewünscht.
  7. Klicken Sie optional auf Suche testen, um die Sucheinstellungen zu testen.
  8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Ändern der Anzeigereihenfolge von freigegebenen Suchvorgängen

Sie können die Anzeigereihenfolge von freigegebenen Suchvorgängen auf den Seiten Verwalten und Arbeit in der Workflow Manager-Web-App sowie im Bereich Workflow in ArcGIS Pro für alle Benutzer des Workflow-Elements festlegen.

Führen Sie zum Ändern der Anzeigereihenfolge von freigegebenen Suchevorgängen die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen Settings.
    Hinweis:

    Einstellungen Settings ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigegebene Suchvorgänge.
  5. Klicken Sie in der Liste Gespeicherte Suchvorgänge auf den Suchvorgang, den Sie neu anordnen möchten.
  6. Klicken Sie auf Nach oben verschieben Move To Top oder Nach unten verschieben Move To Bottom, oder klicken Sie auf Suche neu anordnen Reorder Search, und ziehen Sie die Suche an die gewünschte Position.
  7. Klicken Sie auf Speichern, um die Anzeigereihenfolge zu aktualisieren.
  8. Wiederholen Sie die Schritte, um weitere freigegebene Suchvorgänge neu anzuordnen.

Duplizieren freigegebener Suchvorgänge

Durch das Duplizieren einer freigegebenen Suche können Sie eine Kopie einer freigegebenen Suche erstellen, die als Ausgangspunkt für ähnliche Auftragssuchen verwendet werden kann.

Führen Sie zum Duplizieren freigegebener Suchvorgänge die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen Settings.
    Hinweis:

    Einstellungen Settings ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigegebene Suchvorgänge.
  5. Klicken Sie in der Liste Gespeicherte Suchvorgänge auf die freigegebene Suche, die Sie duplizieren möchten.
  6. Klicken Sie auf Weitere Aktionen More Actions und dann auf Suche duplizieren.

    Die duplizierte freigegebene Suche wird in der Liste Gespeicherte Suchvorgänge mit dem Namenszusatz – Kopie angezeigt.

Die freigegebene Suche kann nun bearbeitet und verwendet werden, um nach Aufträgen mit ähnlichen Suchkriterien zu suchen.

Löschen von freigegebenen Suchvorgängen

Das Löschen eines freigegebenen Suchvorgangs ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden.

Führen Sie zum Löschen eines freigegebenen Suchvorgangs die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen Settings.
    Hinweis:

    Einstellungen Settings ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigegebene Suchvorgänge.
  5. Klicken Sie in der Liste Gespeicherte Suchvorgänge auf den Namen des Suchvorgangs, den Sie löschen möchten.
    Tipp:

    Sie können die Liste Gespeicherte Suchvorgänge filtern, indem Sie einen Suchbegriff in das Textfeld Gespeicherte Suchvorgänge durchsuchen eingeben.

  6. Klicken Sie auf Weitere Aktionen More Actions und dann auf Suche löschen.

    Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.

  7. Klicken Sie auf Ja, um den freigegebenen Suchvorgang zu löschen, oder auf Nein, um den Vorgang abzubrechen.

Konfigurieren der benutzerdefinierten Suche

Bei Benutzerdefinierte Suche handelt es sich um eine vordefinierte freigegebene Suche, die die standardmäßigen Anzeige- und Sortierfelder für die Seiten Verwalten und Arbeit enthält. Sie können Werte hinzufügen, bearbeiten oder entfernen, um benutzerdefinierte Suchergebnisse für Benutzer des Workflow-Elements anzuwenden.

Führen Sie zum Modifizieren der Ergebnisse von Benutzerdefinierte Suche die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen Settings.
    Hinweis:

    Einstellungen Settings ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigegebene Suchvorgänge.
  5. Geben Sie im Textfeld Ergebnisse pro Seite optional die Anzahl der Ergebnisse an, die pro Seite angezeigt werden.
  6. Fügen Sie optional ein Anzeigefeld für die Suchergebnisse hinzu:
    1. Klicken Sie auf Anzeigefeld hinzufügen.
    2. Geben Sie im Textfeld Anzeigefelder einen Feldnamen ein.
    3. Geben Sie im Textfeld Anzeigenamen einen Namen für die in den Suchergebnissen angezeigte Spalte an.
    4. Klicken Sie auf Anzeigefeld hinzufügen, und wiederholen Sie die Teilschritte, um weitere Anzeigefelder hinzuzufügen.
      Tipp:

      Klicken Sie zum Löschen eines Anzeigefeldes auf Feld löschen Delete Field.

      Um die Reihenfolge der Felder zu ändern, zeigen Sie mit der Maus auf das Anzeigefeld, und klicken Sie auf Feld nach oben verschieben Move Field To Top bzw. Feld nach unten verschieben Move Field To Bottom, oder klicken Sie auf Feld neu anordnen Reorder Field, und ziehen Sie das Feld an die neue Position.

  7. Sie können optional Sortierfelder hinzufügen, um die Sortierreihenfolge der freigegebenen Suchergebnisse festzulegen:
    1. Klicken Sie auf Sortierfeld hinzufügen.
    2. Geben Sie im Textfeld Sortierfelder einen Feldnamen ein.
    3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Sortierreihenfolge, und wählen Sie eine Sortiermethode aus.
    4. Klicken Sie auf Sortierfeld hinzufügen, und wiederholen Sie diese Teilschritte, um weitere Sortierfelder hinzuzufügen.
      Tipp:

      Klicken Sie zum Löschen eines Sortierfeldes auf Feld löschen Delete Field.

      Um die Reihenfolge der Felder zu ändern, zeigen Sie mit der Maus auf das Anzeigefeld, und klicken Sie auf Feld nach oben verschieben Move Field To Top bzw. Feld nach unten verschieben Move Field To Bottom, oder klicken Sie auf Feld neu anordnen Reorder Field, und ziehen Sie das Feld an die neue Position.

  8. Bearbeiten oder entfernen Sie Suchwerte wie gewünscht.
  9. Klicken Sie optional auf Suche testen, um die Sucheinstellungen zu testen.
  10. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern, oder auf Änderungen verwerfen, um den Vorgang abzubrechen.

    Um zu den Standardsuchwerten zurückzukehren, klicken Sie auf Weitere Aktionen More Actions und dann auf Auf Standardwert zurücksetzen.

Durchsuchbare Felder

Im Folgenden finden Sie eine Liste von durchsuchbaren Feldern mit Beschreibung:

Tipp:

Verwenden Sie die Syntax tablename.fieldname, um in einer Tabelle mit erweiterten Eigenschaften nach einem Feld zu suchen. Dieses Format kann nicht für die Suche nach erweiterten Eigenschaften von Feature-Services und erweiterten Eigenschaften von ArcGIS Survey123 verwendet werden.

FeldnameBeschreibungBeispiel für SQL-Ausdruck

assigned_to

Der Benutzer, dem der Auftrag zugewiesen ist

assigned_to = 'wmxuser'

assigned_type

Der Auftragstyp (Benutzer, Gruppe oder nicht zugewiesen)

assigned_type = 'User'

closed

Der Auftragsstatus "Geschlossen" im Ganzzahlformat

closed = 1

created_by

Der Benutzer, der den Auftrag erstellt hat

created_by = 'wmxuser'

created_date

Das Erstellungsdatum des Auftrags

created_date >= '5/7/2020'

current_step

Der Schrittname des aktuellen Schritts des Auftrags

current_step = 'Define Location'

current_step_id

Die eindeutige Kennung des aktuellen Schritts im Workflow-Diagramm des Auftrags

current_step_id = 'f50d740d-cc04-9296-4ce3-181e82604465'

description

Die Auftragsbeschreibung

description like '%Data Edits%'

diagram

Das Workflow-Diagramm des Auftrags

diagram = 'AV22bnx4LL5H4Mf3yv_R'

diagram_version

Die Version des Workflow-Diagramms des Auftrags

diagram_version = 1

due_date

Das geplante Enddatum des Auftrags

due_date >= '5/7/2020'

end_date

Das Datum, an dem der Auftrag abgeschlossen wurde

end_date = '5/7/2020'

job_id

Die eindeutige Kennung des Auftrags

job_id = 'AV22cQZOLL5H4Mf3yv_T'

job_name

Der Name des Auftrags

job_name like '%JOB%'

job_status

Der Status des Auftrags

job_status = 'Ready to Work'

job_template_id

Die eindeutige Kennung der Auftragsvorlage, mit der der Auftrag erstellt wurde

job_template_id = 'AV22cQZOLL5H4Mf3yv_T'

job_template_name

Der Name der Auftragsvorlage, mit der der Auftrag erstellt wurde

job_template_name = 'Data Edits'

owned_by

Der Besitzer des Auftrags

owned_by = 'wmxuser'

priority

Die Priorität des Auftrags im Zeichenfolgenformat

priority = 'Low'

priority_rank

Die Priorität des Auftrags im Ganzzahlformat

priority_rank = 10

start_date

Das geplante Startdatum des Auftrags

start_date >= '5/7/2020'

step_action_type

Die Schrittaktion, die mit der Schrittvorlage verknüpft ist. Zulässige Werte sind:

  • AdvancedAssignment
  • Attachment
  • ClaimVersion
  • Cleanup
  • CreateJob
  • CreateReplica
  • CreateVersion
  • DataQualityRules
  • DefineLocation
  • Email
  • GPService
  • JobProperties
  • JobProperties1M
  • Manual
  • OpenApp
  • ProGPTool
  • ProMappingAndTask
  • Question
  • ReconcilePost
  • SetVersion
  • Survey
  • WebRequest

step_action_type = 'AdvancedAssignment'

Anzeige- und Sortierfelder

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Anzeige- und Sortierfeldern mit Beschreibung:

FeldnameBeschreibung

assigned_to

Der Benutzer, dem der Auftrag zugewiesen ist

assigned_type

Der Auftragstyp (Benutzer, Gruppe oder nicht zugewiesen)

closed

Der Auftragsstatus "Geschlossen" im Ganzzahlformat

created_by

Der Benutzer, der den Auftrag erstellt hat

created_date

Das Erstellungsdatum des Auftrags

current_step

Der Schrittname des aktuellen Schritts des Auftrags

current_step_id

Die eindeutige Kennung des aktuellen Schritts im Workflow-Diagramm des Auftrags

description

Die Auftragsbeschreibung

diagram

Das Workflow-Diagramm des Auftrags

diagram_version

Die Version des Workflow-Diagramms des Auftrags

due_date

Das geplante Enddatum des Auftrags

end_date

Das Datum, an dem der Auftrag abgeschlossen wurde

job_id

Die eindeutige Kennung des Auftrags

job_name

Der Name des Auftrags

job_status

Der Status des Auftrags

job_template_id

Die eindeutige Kennung der Auftragsvorlage, mit der der Auftrag erstellt wurde

job_template_name

Der Name der Auftragsvorlage, mit der der Auftrag erstellt wurde

owned_by

Der Besitzer des Auftrags

priority

Die Priorität des Auftrags im Zeichenfolgenformat

priority_rank

Die Priorität des Auftrags im Ganzzahlformat

start_date

Das geplante Startdatum des Auftrags

step_action_type

Die Schrittaktion, die mit der Schrittvorlage verknüpft ist. Zulässige Werte sind:

  • AdvancedAssignment
  • Attachment
  • ClaimVersion
  • Cleanup
  • CreateJob
  • CreateReplica
  • CreateVersion
  • DataQualityRules
  • DefineLocation
  • Email
  • GPService
  • JobProperties
  • JobProperties1M
  • Manual
  • OpenApp
  • ProGPTool
  • ProMappingAndTask
  • Question
  • ReconcilePost
  • SetVersion
  • Survey
  • WebRequest

Verwandte Themen