Aktualisieren eines Survey

Ein Survey besteht aus zwei Teilen: dem Formularelement, das von der App genutzt wird, und dem Feature-Layer, der die über den Survey übermittelten Daten enthält. Veröffentlichte Surveys können aktualisiert werden. Sie können in Survey123 Connect auch Surveys, die ursprünglich in Survey123 Web Designer erstellt wurden, aktualisieren und erneut veröffentlichen.

Bestätigen Sie vor dem Ersetzen eines vorhandenen Survey, dass alle nicht gesendeten Surveys übermittelt wurden, und ziehen Sie in Erwägung, zuerst die Ergebnisse des ursprünglichen Survey herunterzuladen. Wurde ein Survey neu veröffentlicht, müssen Benutzer der mobilen Survey123-App ihren Survey aktualisieren, damit sie die neueste Version anzeigen und mit dieser arbeiten können.

Vorsicht:

Wurde in Survey123 Connect ein Survey aus einem vorhandenen Feature-Layer (aus einem ArcGIS Server-Feature-Layer oder aus einem gehosteten Feature-Layer) erstellt, können neue Fragen und Auswahllistenwerte erst dann dem Survey hinzugefügt werden, wenn dem Feature-Layer das entsprechende Feld oder die entsprechende Domäne hinzugefügt wurde.

Nachdem Sie Änderungen an einem Survey vorgenommen haben, können Sie diesen in der Regel erneut veröffentlichen, ohne Feature-Layer zu löschen und neu zu erstellen. Sie können die folgenden Änderungen an einem veröffentlichten Survey im Survey123 Web Designer und in Survey123 Connect vornehmen, ohne dass dabei Daten verloren gehen:

  • Fragen neu anordnen
  • Beschriftungen in Fragen aktualisieren
  • Beschriftungen in Gruppen aktualisieren
  • Beschränkungen, Standardwerte, Hinweise und Angabe, ob eine Frage erforderlich ist, aktualisieren
  • Berechnungen aktualisieren
  • Auswahlfilter aktualisieren (nur Survey123 Connect)
  • Antwortmöglichkeiten in Listen hinzufügen oder löschen
  • Fragen und Wiederholungen löschen
  • Fragen hinzufügen
  • Notizen hinzufügen
  • Gruppen hinzufügen
  • Fragetypen ändern (wenn der zugrunde liegende Feldtyp derselbe ist)
Hinweis:

Bild-, Audio- und Dateifragen können nur hinzugefügt werden, wenn Anlagen für den Feature-Layer aktiviert sind. Wenn beim Erstellen eines Survey eine Bild-, Audio- oder Dateifrage enthalten war, sind Anlagen bereits aktiviert.

Wenn Sie eine Frage umbenennen, wird unter dem neuen Namen ein Feld im Feature-Layer angelegt. Das alte Feld bleibt im Feature-Layer erhalten; vor einer erneuten Veröffentlichung empfiehlt es sich daher, den Inhalt zu prüfen und die Daten entweder in das neue Feld zu kopieren oder sie zu löschen.

Vorversion:

In Versionen vor Survey123 2.5 wurde bei der Erstellung von benannten Hinweisfragen ohne Berechnungs- oder Standardwert nicht automatisch ein Feld im Feature-Layer angelegt. Seitdem ist für benannte Hinweisfragen ein Feld im Feature-Layer erforderlich. Wenn Sie also einen Survey erneut veröffentlichen, der eine benannte Hinweisfrage mit einem Namen, aber ohne Berechnung oder Standardwert erneut veröffentlichen, wird eine entsprechende Warnung ausgegeben. Sie haben dann die Möglichkeit, Felder hinzuzufügen. Um benannte Hinweisfragen aus dem Feature-Layer auszulassen, legen Sie für bind::esri:fieldType den Wert NULL fest. Unbenannte Hinweisfragen werden vom Feature-Layer ignoriert.

In einigen Fällen werden durch die erneute Veröffentlichung eines aktualisierten Survey die Feature-Layer gelöscht und neu erstellt. Beispiele hierfür sind das Ändern nur der Groß-/Kleinschreibung des Namens einer Frage (z. B. von "siteid" zu "SiteID"), das Hinzufügen von Wiederholungen und das Aktualisieren der Namen von Wiederholungen.

Beim erneuten Veröffentlichen zeigt Survey123 Connect eine Warnung an, wenn von Ihnen vorgenommene Änderungen vom Feature-Layer des Survey nicht unterstützt werden. Wenn Sie die Warnung ignorieren und den Survey neu veröffentlichen, wird die ursprüngliche Feature-Layer-Sicht gelöscht und ersetzt. Sie können den ursprünglichen gehosteten Feature-Layer löschen, nachdem Sie die Daten, die Sie speichern möchten, angehängt haben. Der Titel des Elements ist derselbe wie der des neuen Feature-Layers. Um festzustellen, welches Element Sie beibehalten möchten, öffnen Sie die jeweilige Elementseite, und überprüfen Sie im Abschnitt Details, welches Element mit dem neuen _form-Layer verknüpft ist.

Vorsicht:

In Survey123 Connect 3.21 und früher wurde die Layer-Sicht _form nicht erstellt. Bei der erneuten Veröffentlichung anwendbarer Schemaänderungen an Surveys, die ursprünglich vor Version 3.22 veröffentlicht wurden, wird stattdessen der gehostete Feature-Layer gelöscht, und alle zugehörigen Daten gehen verloren, wenn die neuen Feature-Layer von Survey123 Connect neu erstellt werden.

Feld-Aliasnamen

Bei erstmaliger Veröffentlichung eines Survey wird die Beschriftung einer Frage der Alias für das zugehörige Feld im Feature-Layer. Wenn Sie Fragebeschriftungen ändern und den Survey erneut veröffentlichen, wird in Survey123 Connect eine Zusammenfassung der Änderungen angezeigt. Zudem können Sie angeben, ob diese Änderungen auf die Feld-Aliasnamen im Feature-Layer angewendet werden sollen. Beachten Sie beim Ändern von Fragebeschriftungen Folgendes:

  • Verfügt eine Frage über einen Wert in der Spalte bind::esri:fieldAlias, wird dieser Wert immer im Alias des Feldes verwendet.
  • Bei Surveys, die eine Übermittlungs-URL verwenden, werden Feldaliasnamen nicht geändert, und es wird keine Zusammenfassung der Änderungen angezeigt.

Auswahllisten

Wenn Sie die Auswahlmöglichkeiten für Fragen vom Typ "select_one" ändern und den Survey erneut veröffentlichen, wird in Survey123 Connect eine Zusammenfassung der Änderungen angezeigt. Zudem können Sie angeben, ob diese Änderungen auf die Domäne mit codierten Werten im Feature-Layer angewendet werden sollen. Beachten Sie bei Aktualisierung von Auswahlmöglichkeiten für Fragen vom Typ "select_one" Folgendes:

  • Durch Hinzufügen einer Auswahlmöglichkeit oder Aktualisieren des Namens einer vorhandenen Auswahlmöglichkeit wird dem Feature-Layer ein Domänenwert hinzugefügt.
  • Bei Aktualisierung der Beschriftung einer vorhandenen Auswahlmöglichkeit wird die Beschriftung des vorhandenen Domänenwertes im Feature-Layer aktualisiert.
  • Wenn eine Auswahlmöglichkeit aus einer Auswahlliste gelöscht wird, hat dies keine Auswirkungen auf die Domänen des Feature-Layers.
  • Wenn das Hinzufügen einer Auswahlmöglichkeit oder die Aktualisierung einer Auswahlliste zu Domänenwerten mit doppelten Beschriftungen führt, wird bei der erneuten Veröffentlichung eine Warnung in Survey123 Connect angezeigt.
  • Wenn es sich um einen Survey mit Übermittlungs-URL handelt und in den Domänen des Feature-Layers Auswahlmöglichkeiten fehlen, wird eine Übersicht der fehlenden Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Sie können den Survey erneut veröffentlichen, die Domänen werden jedoch nicht aktualisiert.