Skip To Content

Erstellen eines Layers vom Typ "Puffer/Fahrzeit"

Das Analysewerkzeug "Puffer-/Fahrzeit" berechnet die Entfernung oder Zeit zwischen ausgewählten Positionen basierend auf Reisemodus, Zeit und Entfernungsparametern. Die Ergebnisse der Analyse werden als Layer in der Karte gespeichert.

Wenn Sie beispielsweise eine Standortauswahl zur Eröffnung neuer Geschäfte vornehmen möchten, können Sie die Puffer-/Fahrzeitanalyse verwenden, um die Anzahl und die Positionen von Mitbewerbern oder ergänzenden Geschäften im Umkreis von einer Meile um die vorgeschlagenen Standorte zu bestimmen.

Analysetypen

Hinweis:

Die Reisemodi und Routen berücksichtigen alle lokalen und regionalen Verkehrsregeln, wie z. B. Einbahnstraßen, vermeiden unzulässige Wendepunkte und halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Die folgenden Puffer-/Fahrzeitanalysetypen sind verfügbar:

AnalysetypBeschreibung

Ringpuffer

Verwendet eine gerade Linie auf einer Kugel, um einen Entfernungspuffer um Punkte zu erstellen.

Fahrzeit (Driving Time) oder Fahrstrecke (Driving Distance)

Modelliert die Bewegung von Pkw und ähnlichen kleinen Automobilen wie Pickups und findet Lösungen zur Optimierung der Fahrzeit oder Reisestrecke.

Reisezeit (Landstraßen) (Rural Driving Time) oder Fahrstrecke (Landstraßen) (Rural Driving Distance)

Modelliert die Bewegung von Pkw und ähnlichen kleinen Automobilen wie Pickups und findet Lösungen zur Optimierung der Fahrzeit oder Reisestrecke, einschließlich auf nicht befestigten Straßen.

Lkw-Fahrzeit (Trucking Time) oder Lkw-Fahrstrecke (Trucking Distance)

Modelliert eine normale Lkw-Fahrt mit Bevorzugung ausgewiesener Lastwagenrouten und sucht Lösungen zur Optimierung der Fahrzeit und Reisestrecke.

Gehzeit (Walking Time) oder Gehentfernung (Walking Distance)

Folgt Wegen und Straßen, an denen Fußgängerverkehr zulässig ist, und findet Lösungen zur Optimierung der Fahrzeit oder Reisestrecke. Die Standard-Gehgeschwindigkeit ist auf 5 km/h festgelegt.

Hinweis:

Für den Zugriff auf die Analysewerkzeuge müssen Sie sich anmelden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Puffer-/Fahrzeitanalyse-Layer zu erstellen:

  1. Klicken Sie in den Kartenwerkzeugen auf Analyse Analyse.

    Die Analysewerkzeuge werden angezeigt. Die Registerkarte Messen ist standardmäßig geöffnet.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Puffer/Fahrzeitgebiet erstellen Puffer/Fahrzeitgebiet erstellen.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Eingabe-Layer (oder -Features) einen Rahmen für die Analyse aus.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Analysetyp auswählen einen Analysetyp aus:
    • Für eine entfernungsbasierte Analyse wählen Sie Ringpuffer, Fahrstrecke (Driving Distance), Lkw-Fahrstrecke (Trucking Distance), Gehentfernung (Walking Distance) oder Fahrstrecke (Landstraßen) (Rural Driving Distance) aus. Legen Sie die Maßeinheit über das Dropdown-Menü fest, und ändern Sie über das Textfeld oder mit den Pfeiltasten die Entfernung.
    • Für eine zeitbasierte Analyse wählen Sie Fahrzeit (Driving Time), Lkw-Fahrzeit (Trucking Time), Gehzeit (Walking Time) oder Reisezeit (Landstraßen) (Rural Driving Time) aus. Legen Sie die Maßeinheit über das Dropdown-Menü fest, und ändern Sie über das Textfeld oder mit den Pfeiltasten die Zeitspanne.
  5. Wenn Sie Fahrzeit (Driving Time), Lkw-Fahrzeit (Trucking Time) oder Reisezeit (Landstraßen) (Rural Driving Time) ausgewählt haben, wählen Sie im Dropdown-Menü Verkehrsdaten verwenden eine der folgenden Optionen aus:
    • Verkehrsdaten nicht verwenden: Die Standardeinstellung. Es werden keine Verkehrsbedingungen verwendet.
    • Live-Verkehrsdaten verwenden: Die Fahrzeit wird basierend auf den aktuellen Verkehrsbedingungen berechnet. Über den Schieberegler können Sie einen Versatz von bis zu vier Stunden zwischen den Bedingungen für Live-Verkehrsdaten und dem aktuellen Zeitpunkt festlegen.
    • Verkehrsdaten auf Grundlage normaler Bedingungen: Legen Sie einen Wochentag und eine Tageszeit fest, auf denen die Verkehrsberechnungen basieren. Wählen Sie beim Hinzufügen der Zeit eine Option aus dem Dropdown-Menü aus, oder fügen Sie manuell einen Wert hinzu. Verwenden Sie das 12-Stunden- oder das 24-Stunden-Format. Der Standardwert 12:00 Uhr wird für ungültige Zeitwerte verwendet.

      Die Fahrgeschwindigkeit und die Zeitspanne wird aus einer Kombination von historischen und Live-Verkehrsdaten berechnet.

  6. Wählen Sie eine Reiserichtung aus dem Dropdown-Menü aus.

    Die Berechnung von Zeit und Entfernung kann weg von den ausgewählten Eingabe-Features oder in Richtung der ausgewählten Eingabe-Features erfolgen.

    Diese Option ist mit Ausnahme der Option Ringpuffer für alle Analysetypen verfügbar.

  7. Wenn Sie eine Fahrstrecke oder Fahrzeit ausgewählt haben, wählen Sie im Dropdown-Menü Puffer-Style die Option Überlappend oder Zusammenführen (Dissolve) aus.

    Überlappen

    Die Ergebnisgeometrie jedes Feature wird als eindeutiges Feature dargestellt.

    Zusammenführen

    Überlappende Geometrien werden in ein einzelnes Feature zusammengeführt.

  8. Geben Sie in das Textfeld Name des Ergebnis-Layers einen Namen für den Layer ein.
  9. Klicken Sie auf Analyse durchführen.

    Beim Ausführen der Analyse werden die Ergebnisse als neuer Layer auf der Karte gespeichert, und der Ergebnis-Layer wird in der Liste Layer angezeigt.

    Die Umschaltfläche Ergebnis-Layer in ArcGIS speichern ist standardmäßig aktiviert und der Layer wird in Ihren ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Inhalten gespeichert. Wenn diese Umschaltfläche deaktiviert ist, wird der Layer nur in der Layer-Liste als ein temporärer Feature-Layer Feature-Layer wurde nicht in ArcGIS gespeichert gespeichert.

Maßeinheiten für Puffer-/Fahrzeit

Es werden die folgenden Messwerte für die Puffer-/Laufzeit verwendet:

MessungAnalysetypMaximaleinheit

Funktionen: Entfernung

Ringpuffer

  • 4.000mi
  • 21.120.000 feet
  • 6.437,37 Kilometer
  • 6,437,376 Meter

Fahrstrecke mit dem Pkw, Lkw oder Fahrstrecke (Landstraßen) (Rural Driving Distance)

  • 300 Meilen
  • 1.584.000 feet
  • 482,8 Kilometer
  • 482.803 Meter

Gehstrecke

  • 27 Meilen
  • 142.560 feet
  • 43,45 Kilometer
  • 43.452,3 Meter

Zeit

Reisezeit mit dem Pkw, Lkw oder Reisezeit (Landstraßen) (Rural Driving Time)

  • 300 Minuten
  • 5 Stunden

Gehzeit

  • 540 Minuten
  • 9 Stunden

Tipp:
Sie können im Textfeld Zeit Dezimalstellen verwenden, z. B. 18,2 Minuten.