Skip To Content

Konten

Für ArcGIS for SharePoint gelten Konto- und Lizenzanforderungen. Abhängig von den Berechtigungen oder dem Rollentyp Ihres Benutzerkontos steht möglicherweise eine unterschiedliche Produktfunktionalität zur Verfügung. Die Kontotypen, Berechtigungen und Einschränkungen in ArcGIS for SharePoint werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Microsoft 365-Lizenz

Sie benötigen für die Verwendung von ArcGIS for SharePoint eine Microsoft 365-Lizenz. Rufen Sie die Microsoft 365 Seite mit den Plänen in der Microsoft-Dokumentation auf, um weitere Informationen über die verfügbaren Pläne für den Zugriff auf ArcGIS for SharePoint zu erhalten.

ArcGIS-Konto

Wenn Sie ArcGIS for SharePoint verwenden, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden. Sie können sich mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto anmelden oder als Gastbenutzer fortfahren. Gastbenutzer und Inhaber von ArcGIS-Konten haben unterschiedliche Berechtigungen in ArcGIS for SharePoint, weswegen sie eingeschränkten Zugriff auf Inhalte und Funktionen haben. Mit einem ArcGIS-Konto hängt die verfügbare Funktionalität von dem ArcGIS-Benutzertyp und der Rolle ab, die vom Administrator Ihrer ArcGIS-Organisation konfiguriert wurden. Sollten Sie kein ArcGIS-Konto besitzen, können Sie sich für eine kostenfreie Testversion einer ArcGIS Online-Subskription registrieren. ArcGIS Online Public Account-Typen werden nicht unterstützt

Benutzertypen, Rollen und Berechtigungen

Die Möglichkeit, bestimmte Aktionen in ArcGIS for SharePoint-Komponenten durchzuführen, hängt von den Berechtigungen ab, die Ihrem ArcGIS-Organisationskonto zugewiesen sind. Die verschiedenen Benutzertypen und Rollen verfügen standardmäßig über unterschiedliche Berechtigungsstufen. Die folgende Tabelle enthält die Standardbenutzertypen sowie die entsprechenden verfügbaren Aktionen in ArcGIS for SharePoint:

AktionGastbenutzerViewer, Mobile Worker oder ContributorCreator, Professional oder Professional Plus

Grundkarten auswählen

Esri Standardsatz mit vier Grundkarten

Ja

Ja

XY-Daten in der Karte darstellen

Ja

Ja

Ja

Hinzufügen von Daten aus SharePoint

Ja

Ja

Ja

Öffentliche ArcGIS-Inhalte hinzufügen

Ja

Ja

Ja

Nach Positionen suchen

Ja

Ja

Ja

Dynamisch filtern

Ja

Ja

Ja

Positionen bearbeiten

Ja

Ja

Ja

Kartensteuerelemente

Ja

Ja

Ja

Messen

Ja

Ja

Ja

Geosearch

Ja

Ja

Ja

Geo-Tag

Ja

Ja

Ja

Inhalt aus dem eigenen ArcGIS-Konto hinzufügen

Ja

Ja

Drucken einer Karte

Ja

Ja

Geokodierung

Ja

Ja

Geo-Tag-Attribute konfigurieren

Ja

Ja

Netzwerkanalyse (Fahrzeit)

Ja

Ja

Räumliche Aggregation

Ja

Pufferanalyse

Ja

GeoEnrichment und Informationskacheln

Ja

Karte oder Layer freigeben

Ja

Hinweis:

Wenn für ArcGIS Enterprise ein Utility-Service (z. B. Geokodierung) über ArcGIS Online eingerichtet wird, benötigen die Benutzer möglicherweise die Berechtigung Inhalt anzeigen, der für die Organisation freigegeben ist, um auf den Service zuzugreifen.

Weitere Informationen zu ArcGIS-Benutzertypen, Rollen und Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu ArcGIS Online und in der Dokumentation zu ArcGIS Enterprise.

ArcGIS-Authentifizierung

ArcGIS for SharePoint kann direkt mit einer ArcGIS Online-Organisation oder einer ArcGIS Enterprise-Bereitstellung verwendet werden.

Die für die Anmeldung verwendete Authentifizierungsmethode wird von den Sicherheitsfunktionen bestimmt, die der Administrator Ihrer Organisation festgelegt hat. Weitere Informationen zur ArcGIS-Authentifizierung und dazu, wie Sie sicherstellen, dass die Sicherheitseinstellungen ordnungsgemäß implementiert sind, finden Sie in der Sicherheitsdokumentation zu ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise.

Authentifizierungsmethoden

Zum Verwalten der ArcGIS-Authentifizierung müssen Sie Organisationsadministrator sein.

ArcGIS for SharePoint unterstützt die folgenden Authentifizierungsmethoden für das Herstellen einer Verbindung mit ArcGIS:

  • Integrierte Konten: Benutzer geben ihre ArcGIS Online-Anmeldeinformationen an. Daraufhin wird die Token-basierte Authentifizierung mit OAuth 2.0 verwendet.
  • OpenID Connect: ArcGIS-Administratoren können die ArcGIS Online-Anmeldeseite so konfigurieren, dass die OpenID Connect-Anmeldung angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie im Thema Einrichten von OpenID Connect-Anmeldungen in der ArcGIS Online-Hilfe.
  • Enterprise-Anmeldungen: Enterprise-Anmeldungen (Organisationsanmeldungen) werden über Security Assertion Markup Language (SAML) 2.0 unterstützt. Weitere Informationen zu SAML finden Sie im Thema Einrichten von SAML-Anmeldungen in der ArcGIS Online-Hilfe.
  • IWA/PKI/LDAP/Smartcard: Weitere Informationen zur ArcGIS Enterprise-Authentifizierung und IWA-/PKI-Konfiguration finden Sie im Thema Konfiguration der Portal-Authentifizierung in der ArcGIS Enterprise-Hilfe.