Skip To Content

Trigger

Sie können einen Microsoft Power Automate-Flow mithilfe von Triggern starten. Ein Trigger ist ein Ereignis oder Vorgang, der einen Flow startet. Wenn Sie beispielsweise einen Datensatz in einem Feature-Layer (Trigger) erstellen, werden Daten aus diesem Feature-Layer abgerufen (Aktion). Nur der ArcGIS Online (ArcGIS)-Konnektor und der ArcGIS Enterprise-Konnektor können als ArcGIS Connectors for Power Automate-Trigger verwendet werden. Der ArcGIS PaaS-Konnektor wird nicht als Trigger unterstützt.

Um einen Trigger auf einem Feature-Layer auszuführen, müssen Sie entweder Administrator der Organisation sein, die im Besitz des Layer ist, oder Besitzer des Feature-Layers. Wenn Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie den Flow nicht speichern oder ausführen.

Weitere Informationen zum Erstellen von Flows mit Triggern finden Sie in der Microsoft-Dokumentation.

Webhooks

Ein Webhook stellt anderen Anwendungen ereignisgesteuerte Informationen in Form einer HTTPS-Anwendung bereit, mit der wiederum automatisierte integrative Workflows erstellt werden können. Webhooks sind benutzerdefinierte Abfragen von Informationen, die in der Regel durch ein Ereignis ausgelöst werden, beispielsweise wenn ein Datensatz in einem Feature-Layer erstellt wird. Bei Eintreten dieses Ereignisses wird ein in Microsoft Power Automate eingerichteter Flow ausgeführt. ArcGIS Connectors for Power Automate unterstützen Trigger für Ereignisse, die sich auf Feature-Layer beziehen.

Zum Verwenden von Triggern müssen die Kontrollkästchen Bearbeitung aktivieren und Änderungen an den Daten verfolgen für den Feature-Layer aktiviert sein. Weitere Informationen zum Anpassen von Feature-Layer-Einstellungen finden Sie unter Verwalten gehosteter Feature-Layer in der ArcGIS Online-Hilfe.

Berechtigungen zum Bearbeiten von Feature-Layern in ArcGIS Online

ArcGIS Enterprise-Konnektor

ArcGIS Enterprise ist so konfiguriert, dass alle Servergenerationen ab dem Zeitpunkt der Erstellung des Servers zurückgegeben werden. Um falsch positive Ergebnisse bei verschiedenen Versionen oder Generationen der Serverdaten zu beseitigen, erstellt der ArcGIS Enterprise-Konnektor Testaufrufe für den Feature-Layer und stellt sicher, dass die Webhooks erfolgreich erstellt werden.

Nachdem ein Webhook erfolgreich erstellt wurde, erhalten Sie die folgende Ausgabemeldung erhalten: Der Webhook wurde für den Feature-Layer erfolgreich erstellt.

Sobald ein Testaufruf (Aktion) erfolgreich durchgeführt wurde, erhalten Sie die folgende Ausgabemeldung: Die Antwort des Webhook-Tests war erfolgreich. Der Flow kann jetzt verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie in der ArcGIS Enterprise-Dokumentation unter Webhooks.

Feature-Layer-Trigger

Flows können basierend auf Feature-Layer-Aktualisierungen ausgelöst werden. Sie müssen die Aktion Änderungen, Aktualisierungen oder Löschungen in einem Feature-Layer abrufen in Verbindung mit einem Feature-Layer-Trigger verwenden, um Änderungen an einem Feature-Layer abzurufen.

Wenn ein Datensatz in einem Feature-Layer erstellt wirdWenn ein Datensatz aus einem Feature-Layer gelöscht wirdWenn ein Datensatz in einem Feature-Layer aktualisiert wird

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn ein neuer Datensatz in einem Feature-Layer erstellt wird.

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn ein Datensatz aus einem Feature-Layer gelöscht wird.

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn ein Datensatz in einem Feature-Layer bearbeitet oder aktualisiert wird.

Anlage-Trigger

Trigger können auf Änderungen an einer Anlage eines Feature-Layers basieren. Sie müssen die Aktion Änderungen, Aktualisierungen oder Löschungen in einem Feature-Layer abrufen in Verbindung mit einem Feature-Layer-Trigger verwenden, um Änderungen an einem Feature-Layer abzurufen.

Wenn eine Anlage erstellt wirdWenn eine Anlage gelöscht wirdWenn eine Anlage aktualisiert wird

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn eine Anlage in einem Feature-Layer erstellt wird.

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn eine Anlage gelöscht wird.

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn eine Anlage aktualisiert wird.

Survey123-Trigger

Hinweis:

Der zum grünen ArcGIS Survey123-Konnektor gehörende Trigger ist nun Teil der ArcGIS Enterprise- und "ArcGIS Online (ArcGIS)"-Konnektoren. Weitere Informationen finden Sie im Esri Community-Blogbeitrag Survey123 triggers and actions in the ArcGIS Connectors for Power Automate.

ArcGIS Survey123 ist eine formularbasierte Datenerfassungslösung. Mit dem folgenden Trigger können Sie einen Flow mithilfe eines ausgewählten Survey automatisieren.

Beim Senden einer Survey-Antwort

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn ein Benutzer eine Survey-Antwort sendet. Wählen Sie einen Survey und die Parameter aus, die der Trigger zurückgeben soll. Dadurch wird ein Webhook für den ausgewählten Survey erstellt, der unter den Webhooks des Survey angezeigt wird. Die Antwort des Triggers enthält alle Informationen, die durch die Eingabe des Survey erfasst wurden. Weitere Informationen zu Survey-Webhooks finden Sie in der ArcGIS Survey123-Dokumentation.