Ein Upstream-Proxy wird in der Regel dann verwendet, wenn Ihre BI-Plattform vom gesamten Datenverkehr außerhalb Ihrer Firewall ausgeschlossen werden soll. Wenn Sie einen Upstream-Proxy definieren, werden alle Aufrufe des internen Proxys von Esri Maps for MicroStrategy über die angegebene URL an den Proxyserver weitergeleitet, der wiederum alle Aufrufe an die ArcGIS-Plattform weiterleitet.
Sie können einen Upstream-Proxy konfigurieren, indem Sie die in Esri Maps for MicroStrategy enthaltene Proxy-Konfigurationsdatei mit einem beliebigen Texteditor ändern.
Die Proxy-Konfigurationsdatei (proxy.config) befindet sich im Proxy-Verzeichnis für Ihre Umgebung:
Das Standardverzeichnis ist: C:\Program Files (x86)\MicroStrategy\Web ASPx\plugins\em4mstr\asp\proxy.config.
Wenn Sie beispielsweise eine Installation auf Tomcat ausführen, lautet das Standardverzeichnis: Tomcat/webapps/MicroStrategy/plugins/em4mstr/jsp/proxy.config.
Um einen Upstream-Proxy festzulegen, stellen Sie das Attribut enabled des useUpstreamProxy-Elements auf true ein, und geben Sie die URL des Upstream-Proxyservers an.
Beispiel:
<useUpstreamProxy enabled="true">
http://127.0.0.1:8888
</useUpstreamProxy>