Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for MicroStrategy. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/en/maps-for-microstrategy/.
Location Architect ermöglicht Ihnen die Erstellung von Beziehungen zwischen Attributformularen in Ihrem MicroStrategy Projekt und ArcGIS Positionstypen wie Adresse, Bundesland oder Land. Diese als Positionsdefinitionen bezeichneten Beziehungen werden in Ihrem Modell gespeichert. Positionsdefinitionen werden während der Ausführungszeit von Esri Maps for MicroStrategy verwendet, um automatisch einen Karten-Layer aus den Daten in einem Bericht zu erzeugen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Positionsdefinitionen erhalten Sie unter Was ist Location Architect?
Sie können Positionsdefinitionen für alle Attributformulare in Ihrem MicroStrategy Projekt erstellen, die auf einer Karte angezeigt werden können. Nachdem Sie mehrere Positionsdefinitionen in Ihrem Modell erstellt haben, können Sie deren Prioritätsreihenfolge festlegen. Anhand der von Ihnen festgelegten Prioritätsreihenfolge wird festgelegt, welche Positionsdefinition als Layer auf der Karte dargestellt wird, wenn Ihre Tabellendaten mehreren Positionsdefinitionen in dem Modell entsprechen.
Angenommen, eine Berichtstabellenansicht enthält Adressenzeilen mit den Spaltenfeldern Benutzerdefinierte Adresse, Benutzerdefinierte Stadt, Benutzerdefiniertes Bundesland, Benutzerdefinierte Postleitzahl und Benutzerdefiniertes Land und das Modell enthält die folgenden Positionsdefinitionen in der folgenden Reihenfolge:
Name | Positionstyp | Felder |
---|---|---|
Adressen | Adresse | Benutzerdefinierte Adresse, Benutzerdefinierte Stadt, Benutzerdefiniertes Bundesland, Benutzerdefinierte Postleitzahl |
Städte | US-Stadt | Benutzerdefinierte Stadt, Benutzerdefiniertes Bundesland |
Bundesländer | US-Bundesstaat | Benutzerdefiniertes Bundesland |
Länder | Land | Benutzerdefiniertes Land |
Wenn eine Karte mit dieser Tabelle und diesem Modell dargestellt wird, werden die Felder in der Tabelle mit den Feldern in den Positionsdefinitionen des Modells verglichen, um eine oder mehrere übereinstimmende Positionsdefinitionen zu finden. Eine Positionsdefinition gilt dann als übereinstimmend, wenn sich all ihre Felder in der Tabelle befinden. In diesem Szenario sind alle vier Positionsdefinitionen Übereinstimmungen, da alle Felder für jede Positionsdefinition in der Tabelle enthalten sind.
Da mehrere Übereinstimmungen gefunden wurden, wird die übereinstimmende Positionsdefinition mit der höchsten Priorität (ganz oben in der Tabelle) für die Darstellung als Layer auf der Karte ausgewählt. In diesem Fall wird ein Layer, der Adressen anzeigt, auf der Karte dargestellt, da die Positionsdefinition für Adressen die höchste Priorität hat.
Wenn Sie die Priorität von Positionsdefinitionen in Ihrem Modell festlegen, muss berücksichtigt werden, wie sich die Attributdaten in jeder Positionsdefinition auf den ausgewählten Positionstyp beziehen. Beachten Sie das vorherige Beispiel, in dem die Positionsdefinition für Adressen die höchste Priorität in dem Modell hat. Die Attributformulare in dieser Positionsdefinition sind Adressen, die als Zeilen in MicroStrategy Projekt gespeichert sind. Die Attributfelder werden dem Positionstyp Adresse zugeordnet, der Adressen als Punkt-Features definiert. Jede Zeile mit Adressendaten wird einem Adressen-Feature (eine Eins-zu-eins-Beziehung) zugeordnet. Daher wird jede Adresse als Punkt-Feature in dem erstellten Layer dargestellt.
Wenn sich nun statt der Positionsdefinition Adressen die Positionsdefinition Bundesländer ganz oben in der Tabelle befindet, erhält die Positionsdefinition Bundesländer die höchste Priorität. Da die Positionsdefinition auf dem Positionstyp US-Bundesstaaten basiert und die Berichtstabellenansicht mehrere Adressenzeilen für jeden Bundesstaat enthält (eine Viele-zu-eins-Beziehung), zeigt ein aus dieser Tabelle erstellter Layer mehrere Bundesstaaten-Features entsprechend der Anzahl einzelner Adressenzeilen an, die mit jedem Bundesstaat verknüpft sind. Dies wäre keine angemessene Darstellung der aktuellen Tabelle.
Ebenso muss die Positionsdefinition Städte eine höhere Priorität haben als Bundesstaaten und Bundesstaaten eine höhere Priorität als Länder haben, um sicherzustellen, dass Tabellendaten ordnungsgemäß als Layer auf der Karte dargestellt werden.
Weitere Informationen zu Positionstypen finden Sie unter Auswählen eines Positionstyps.
Die Prioritätsreihenfolge einer Positionsdefinition kann geändert werden, indem sie in der Tabelle nach oben oder unten verschoben wird.