Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for MicroStrategy. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/en/maps-for-microstrategy/.

Erstellen von Positionsdefinitionen

Location Architect ermöglicht Ihnen die Erstellung von Beziehungen zwischen Attributformularen in Ihrem MicroStrategy Projekt und ArcGIS Positionstypen wie Adresse, Bundesland oder Land. Diese als Positionsdefinitionen bezeichneten Beziehungen werden in Ihrem Modell gespeichert. Positionsdefinitionen werden während der Ausführungszeit von Esri Maps for MicroStrategy verwendet, um automatisch einen Karten-Layer aus den Daten in einem Bericht zu erzeugen.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Positionsdefinitionen erhalten Sie unter Was ist Location Architect?

  1. Starten Sie Location Architect, und melden Sie sich bei ArcGIS an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Drücken Sie in Location Architect auf die Registerkarte Positionsdefinitionen und dann auf die Schaltfläche Neu.

    Der Assistent zum Erstellen neuer Positionsdefinitionen wird geöffnet.

  3. Navigieren Sie zu den Attributformularen, die Sie in Ihrer Positionsdefinition verwenden möchten. Drücken Sie auf Weiter.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um festzulegen, wie die Position in den ausgewählten Attributfeldern dargestellt werden soll:
    • Um einen Standardpositionstyp zu verwenden, wählen Sie einen der Positionstypen in der Liste aus.
    • Wenn Sie einen Kartenservice oder Feature-Servcice aus ArcGIS als Positionstyp verwenden möchten, führen Sie die Schritte unter Hinzufügen eines Positionstyps aus.
  5. Drücken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie die Spalten mit Positionsinformationen aus.
  7. Wenn Sie Breitengrad, Längengrad als Positionstyp ausgewählt haben, wird das Koordinatensystem World Geodetic Survey (WGS) 1984 als Standard verwendet. Um ein anderes Koordinatensystem anzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Drücken Sie auf den Link Erweitert.
    2. Wählen Sie das entsprechende Koordinatensystem für Ihre Daten aus. Wählen Sie Andere, wenn sich Ihre Daten nicht im Koordinatensystem WGS 1984 oder Web Mercator befinden.
    3. Nachdem Sie Andere ausgewählt haben, geben Sie die Well-Known-ID (WKID) des Koordinatensystems in das WKID -Textfeld ein.
  8. Drücken Sie auf Weiter.
  9. Legen Sie das Format der angegebenen Spaltendaten fest, und wählen Sie die Felder aus, die in Ihren Pop-ups enthalten sein sollen.
  10. Wenn Sie den Namen für die Positionsdefinition ändern möchten, geben Sie den gewünschten Namen ein.
  11. Wenn die Karte auf die volle Ausdehnung des Layers, der über diese Positionsdefinition erstellt wurde, gezoomt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf Layer zoomen.
  12. Drücken Sie auf Positionsdefinition erstellen.

    Die Positionsdefinition ist in der Tabelle der Positionsdefinitionen aufgeführt, und es wird eine Detailseite für die neue Positionsdefinition angezeigt.

  13. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 12, um weitere Positionsdefinitionen zu erstellen.

Wenn Ihr Projekt Attribute enthält, die nicht mit Positionsdaten verknüpft sind, können Sie diese mit vorhandenen Positionsdefinitionen verknüpfen, sodass sie auf einer Karte angezeigt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Kennungen für Positionsdefinitionen.