Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Die EM4C Dispatcher-Komponente muss auf jedem IBM Cognos Dispatcher-Computer installiert sein, auf dem der Report Service und/oder Presentation Service ausgeführt wird.
EM4C Dispatcher kann eigenständig oder in Kombination mit EM4C Server und/oder EM4C Gateway installiert und konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installationsabfolge für Serverkomponenten. Ein Beispiel einer Bereitstellung von Esri Maps for IBM Cognos finden Sie unter Esri Maps for IBM Cognos-Architektur.
Bitte stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass sich auf jedem Computer, auf dem Sie EM4C Dispatcher installieren, ein IBM Cognos Dispatcher-Verzeichnis befindet.
Die folgenden Schritte sind auf jedem IBM Cognos Dispatcher-Computer in Ihrer Umgebung als Administrator auszuführen.
G:\em4c\launchInstaller.bat
Die Konfiguration eines EM4C Dispatcher benötigt eine sortierte, durch Trennzeichen (Kommas) getrennte Liste von EM4C-Servern in Ihrer Umgebung. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration.
Führen Sie die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration als Benutzer mit Administratorberechtigungen aus.
Für Änderungen, die auf die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration angewendet wurden, muss der IBM Cognos-Service auf jedem IBM Cognos Dispatcher-Computer neu gestartet werden, auf dem der Report Service und/oder Presentation Service ausgeführt wird.
Weitere Informationen zum Neustarten des IBM Cognos-Service finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch von IBM Cognos für Ihre IBM Cognos-Version.
Nun sollten alle Berichtsautoren und Endbenutzer von Esri Maps for IBM Cognos ihren Webbrowser-Cache löschen. Die Anweisungen hierzu sind je nach Browser unterschiedlich, STRG+UMSCHALT+ENTF funktioniert jedoch in den meisten Browsern.
Nachdem Esri Maps for IBM Cognos installiert und konfiguriert wurde, löschen Sie den Cache des Webbrowsers (bei den meisten Browsern STRG+UMSCHALT+ENTF), falls dies noch nicht erfolgt ist. Anschließend können Sie verschiedene Aspekte des Installations- und Konfigurationsprozesses testen.
Im folgenden Beispiel wird vorausgesetzt, dass in IBM Cognos ein ibmcognos-Alias existiert.