Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Verwaltungseinstellungen konfigurieren
Als Esri Maps for IBM Cognos-Administrator können Sie die Konfigurationsdatei der Anwendung (settings.js) ändern, um eine Vielzahl an Benutzeroptionen anzugeben. Verfügbare Optionen werden nachfolgend beschrieben.
Verwenden Sie einen Standard-Texteditor, um die Konfigurationsdatei der Anwendung zu ändern.
Die Konfigurationsdatei befindet sich im EM4C Gateway im folgenden Verzeichnis: <em4c_location>\webcontent\esrimap\configuration\settings.js
Verwaltungseinstellungen
Die folgenden Eigenschaften werden verwendet, um Benutzeroptionen zu definieren.
arcgisSharing – Legt fest, ob Webkarten und Layer für ArcGIS (wie durch arcgisUrl festgelegt) freigegeben werden können. Zulässige Werte sind true und false; der Standardwert ist "false". Dies ist ein boolescher Eigenschaftswert, der nicht in Anführungszeichen stehen muss.
Beispiel: arcgisSharing:
false
selectionColor – Legt die Farbe für Bereiche fest, die eine Auswahl auf der Karte definieren. Farben werden mit Hexadezimalwerten definiert; der Standardwert ist #FF0000 (rot). Dieser Wert ist eine Zeichenfolge, die in Anführungszeichen gesetzt werden muss.
Beispiel: selectionColor: "#FF0000"
infographicsEnabled – Steuert, ob die Konfiguration von und der Zugriff auf Infografiken in Pop-ups in Esri Maps for IBM Cognos möglich ist. Unterstützte Werte sind true und false; der Standardwert ist true. Dies ist ein boolescher Eigenschaftswert, der nicht in Anführungszeichen stehen muss.
Da bei der Verwendung von Infografiken ArcGIS-Service-Credits verbraucht werden, können Systemadministratoren den Zugriff auf diesen Service für die Benutzer beschränken.
Wenn infographicsEnabled auf true eingestellt ist, können Autoren Infografiken für einen Bericht konfigurieren und Infografiken stehen den Benutzern in Pop-ups zur Verfügung. Wenn false angegeben wird, sind sowohl Konfiguration als auch Pop-up-Zugriff deaktiviert.
Beispiel: infographicsEnabled:
false
corsEnabledServers – Legt optional eine oder mehrere URLs für bekannte CORS-fähige Server fest. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Proxys.
docRoot – Dieser Wert definiert das Standardverzeichnis, aus dem die Esri Maps for IBM Cognos-Dokumentation abgerufen wird, wenn Designer oder Benutzer auf die Schaltfläche Hilfe klicken. Standardmäßig verweist dieser Wert auf die neueste Version der Online-Hilfe in der Sprache, die durch das Gebietsschema des Benutzers definiert ist.
Wenn für die Sprache des Benutzers keine lokalisierte Dokumentation verfügbar ist, startet die Schaltfläche Hilfe die englische Online-Hilfe. Wenden Sie sich an den Esri Support, um zu klären, in welchen Sprachen die Dokumentation verfügbar ist.
Wenn keine Internet-Verbindung verfügbar ist, können Sie die Eigenschaft docRoot ändern, um die lokal installierte Hilfe anzugeben.
Beispiel: docRoot: "installed"
Die Schaltfläche Hilfe startet das passende installierte Hilfesystem für den Berichtsautor bzw. den Berichtsbenutzer.