Verwenden Sie die Vorlage "Countdown", um eine Liste von Positionen in einer Karte oder Szene anzuzeigen, die anhand des Wertes für ein bestimmtes Feld sortiert sind. Geben Sie eine Zusammenfassung für die sortierten Positionen und Informationen zur Feature-Reihenfolge an. App-Benutzer können die in der Karte hervorgehobenen Positionen erkunden und sich mithilfe des Abschnitts "Countdown" eingehender über die verknüpften Attribute informieren. Sie können Feature-Informationen verankern und mithilfe der Bestenliste Positionen in der sortierten Liste vergleichen und Unterschiede herausstellen, um die Daten besser zu verstehen.
Weitere Informationen finden Sie im ArcGIS Blog-Artikel zum Verwenden von "Countdown".
Beispiele
Wählen Sie diese Vorlage aus, um eine App zu erstellen, die beispielsweise in den folgenden Fällen verwendet werden kann:
- Präsentieren Sie die 10 in einem Jahr meistbesuchten Nationalparks.
- Kommentieren und erläutern Sie die sortierten Listen mit zusätzlichem Text.
- Vergleichen Sie Features in einer Karte oder Szene und stellen Sie Unterschiede heraus, um das Verständnis zu verbessern.
Datenanforderungen
Damit Sie eine Rangfolge für die Anzeige von Features festlegen können, muss der in der Vorlage "Countdown" angegebene Feature-Layer die supportsOrderBy-Eigenschaft der erweiterten Abfragefunktionen unterstützen.
App-Funktionen
Die folgende Liste enthält wichtige Einstellungen und Funktionen, die Sie konfigurieren können, um eine App mit dieser Vorlage zu erstellen:
- Rang: Festlegen eines Rangstufenfeldes und einer Rangfolge auf der Basis eines angegebenen Feldes.
- Visualisierungsmodus: Wenden Sie Layer-Effekte an, um aktuelle angezeigte Features oder Features mit Rangfolgewerten von den übrigen Features in der Karte zu unterscheiden. Beispielsweise wird der Effekt Schlagschatten + Graustufen für helle Grundkarten empfohlen, um hervorgehobene Features so erscheinen zu lassen, als würden sie schweben. Mit diesem Effekt wird ein Schlagschatten angewendet, um die Features hervorzuheben, die mit den Suchergebnissen übereinstimmen. Graustufen werden für die übrigen Features verwendet, die nicht in den Suchergebnissen enthalten sind.
- Details: Binden Sie einen Zusammenfassungstext ein, um Kontext für die sortierte Liste bereitzustellen und den Benutzern zu erleichtern, Schlussfolgerungen zu ziehen.
- Wiedergabe: Stellen Sie eine Schaltfläche "Wiedergabe" bereit, mit der Benutzer ohne weitere Interaktion durch alle Countdown- und Bestenlisten blättern können.
- Bildlauf deaktivieren: Verhindern Sie das Zoomen der Karte, wenn der App-Benutzer durch die Karte scrollt. Deaktivieren Sie das Scrollen in der Karte, wenn die App hauptsächlich auf mobilen Geräten verwendet oder in eine Website eingebettet wird.
- Navigationsgrenze: Beschränken Sie die Kartennavigation auf eine bestimmte Region und einen bestimmten Zoom-Maßstab, um den Fokus auf wichtige Kartenbereiche beizubehalten. Sie können die Karte auch drehen oder die Kartenrotation verhindern.
Alle Instant Apps-Vorlagen verfügen über Einstellungen zum Einbinden der Schaltfläche Standardausdehnung und von Zoomsteuerelementen, einer Legende und der Funktion zum Durchsuchen der Karte oder der Daten.