Zuordnen von Räumen zu Organisationsbereichen

ArcGIS Online    |

Verfügbar mit der Erweiterung "ArcGIS Indoors Spaces".

In einer Organisation ändert sich der Bedarf an Räumlichkeiten sowie ihre Nutzung ständig. Indoors Space Planner sind daher hilfreich für die Raumzuordnung in den einzelnen Abteilungen einer Organisation. Als Beispiele seien hier die ingenieur- oder geisteswissenschaftliche Fakultät einer Hochschule, die Verwaltung oder Buchhaltung einer Landes- oder Kommunalbehörde und die Vertriebs-, Marketing- oder Kundenbetreuungsabteilung eines Unternehmens genannt.

Räume können je nach Geschäftsanforderungen unterschiedlichen Organisationsbereichen zugeordnet werden. Diese Zuordnung lässt sich später wieder ändern. Gemeinschaftlich genutzte Räume wie Konferenzräume oder Labore können mehr als einem Organisationsbereich zugeordnet werden. Organisationsbereiche können auch bei der Raumzuordnung helfen, wenn eine Organisation umstrukturiert wird. Die Zuordnung von Räumen zu einem Organisationsbereich erleichtert zudem die Flächenplanung für Workspace-Bereiche, da die Planer einen guten Überblick darüber erhalten, welche Räume frei zugeordnet werden können.

Nachdem Sie einen Plan erstellt und geöffnet haben, werden auf der Registerkarte Zuweisen in Space Planner die Anzahl der Räume ohne Zuweisung sowie Informationen über die Organisationsbereiche im Plan angezeigt. Die Flächenplanung bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Erstellen von Organisationsbereichen aus Gebäudenutzerdaten.
  • Verwenden von Organisationsbereichen für die Zuordnung von Räumen und die Änderung oder Entfernung von Zuordnungen.
  • Überprüfen von Organisationsbereichen in einer umfassenden Tabelle.

Diese Aktionen werden in den folgenden Abschnitten genauer beschrieben.

Hinweis:

Um Änderungen an einem Plan vorzunehmen, muss Ihnen die Standardrolle "Dateneditor" oder höher zugewiesen sein. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Rolle verwenden, stellen Sie sicher, dass zum Öffnen und Bearbeiten von Plänen die Berechtigung "Features bearbeiten" aktiviert ist.

Voraussetzungen für Organisationsbereiche

Organisationsbereiche erfordern folgende Schemakomponenten eines ArcGIS Indoors-Informationsmodells, die mit ArcGIS Pro 3.4 eingeführt wurden:

  • Das Feld ORG_LEVEL_1 in der Occupants-Feature-Class muss mit Werten gefüllt sein.
  • Das Feld ORG_AREA_ID muss in derUnits-Feature-Class enthalten sein.
  • Das Feld CONFIG muss in der TabelleAreas enthalten sein.
  • Die Domain DOM_AREA_TYPE muss den Wert für die Organisation enthalten.

Wenn Sie das Indoors-Modell mit ArcGIS Pro 3.3 oder einer früheren Version erstellt haben, können Sie das Werkzeug Upgrade für Indoors-Datenbank durchführen verwenden, um ein Upgrade eines Indoors-Workspace auf die aktuelle Version des Indoors-Informationsmodellschemas für die installierte ArcGIS Pro-Version durchzuführen.

Hinweis:

Organisationsbereiche basieren auf eindeutigen Werten im Feld ORG_LEVEL_1 der Occupants-Feature-Class. Die Werte müssen ausgefüllt sein, damit Organisationsbereiche im Space Planner erstellt werden können.

Sie müssen im App-Konfigurator die Funktion Organisationsbereiche aktivieren, um Organisationsbereiche zu erstellen, und die Funktion Freigegebene Zuordnung, um eine Einheit mehr als einem Organisationsbereich zuzuordnen. Diese Funktionen sind standardmäßig deaktiviert.

Darüber hinaus müssen für die Funktion Freigegebene Zuordnung die Voraussetzungen für Organisationsbereiche erfüllt und das Feld ALLOCATIONS für die Units-Feature-Class mit den folgenden Attributen vorhanden sein:

  • Fieldname: ALLOCATIONS
  • Alias: Zuordnungen
  • Typ: Text
  • Feldlänge: 4000
  • NULL-Werte erlauben: Ja
Hinweis:

Sie können dem Layer "Units" eines vorhandenen gehosteten Feature-Layers, der für ALLOCATIONS in Space Planner verwendet wird, ArcGIS Online. Nachdem Sie das Feld hinzugefügt haben, erstellen Sie einen neuen Plan, um mit der Erstellung freigegebener Zuordnungen zu beginnen.

Erstellen eines Organisationsbereichs

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Organisationsbereich in Space Planner zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Zuweisen.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Zuweisen auf Organisationsbereiche.

    Die Tabelle "Organization Area" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie in der Tabelle "Organization Area" auf Hinzufügen.

    Das Fenster Organisationsbereich hinzufügen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie im Fenster Organisationsbereich hinzufügen auf den Dropdown-Pfeil Quelle und wählen Sie eine vorhandene Quelle für einen neuen Organisationsbereich aus.
    Hinweis:

    Die Standardliste der Namen wird dem Feld ORG_LEVEL_1 im Layer "Occupants" im Indoors-Modell übernommen.

  5. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche für die Farbe, um die Farbe des zu erstellenden Organisationsbereichs zu ändern.

    Diese Farbe wird für die Darstellung des Organisationsbereichs auf der Karte ausgewählt.

    Hinweis:

    Bei Verwendung der Registerkarte Zuweisen und der Ansicht "Legende" spiegelt die Symbolisierung der Karte die für die Organisationsbereiche ausgewählten Farben wider.

  6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    Hinweis:

    Die den Gebäudenutzern mit dem ausgewählten ORG_LEVEL_1-Wert zugewiesenen Einheiten werden dem Organisationsbereich bei der Erstellung automatisch zugewiesen. Mit mehr als 2.500 Räumen, die Gebäudenutzern zugewiesen sind, erstellte Organisationsbereiche werden nicht automatisch zugeordnet.

Der neue Organisationsbereich wird in der Tabelle "Organization Area" angezeigt und kann zum Zuordnen von Räume verwendet werden.

Zuordnen von Räumen

Nach der Erstellung von Organisationsbereichen können Sie in Space Planner Räume folgendermaßen zuordnen und die Zuordnung ändern oder entfernen:

  • Klicken Sie auf der Registerkarte Zuweisen auf Räume, um die Liste Unallocated Units aufzurufen, mit deren Hilfe Sie nicht genutzte Räume zuordnen können.
  • Zeigen Sie in der Liste Unallocated Units oder Units mit der Maus auf einen Raum, und klicken Sie auf Organisationsbereich.
  • Klicken Sie auf Räume Einheiten, um die Liste Units zu öffnen.
    Tipp:

    Die Liste Units enthält alle Räume im Indoors-Workspace. Sie können einen Filter auf die Liste Units anwenden, wenn Sie die Zuordnungen ändern möchten. Sie können die Listen direkt bei der Erstellung der Space Planner-App oder anschließend konfigurieren.

  • Klicken Sie auf der Karte auf einen Raum, um das Pop-up für den Raum anzuzeigen.
  • Mit den Auswahlwerkzeugen der Karte können Sie die Zuordnung für mehrere Räume gleichzeitig einrichten, ändern oder entfernen.

Zuordnen von Räumen zu mehr als einem Organisationsbereich

Sie können einen Raum mehr als einem Organisationsbereich zuordnen. Gängige Beispiele hierfür sind Kursräume oder Labore an einer Universität, die für Chemie- und Biologiekurse genutzt werden, oder Konferenzräume, zu denen die Vertriebs-, Marketing- und Buchhaltungsabteilung eines Unternehmens gleichermaßen Zutritt haben.

Hinweis:

Sie müssen die Funktion Freigegebene Zuordnung im Fenster App konfigurieren aktivieren, um einen Raum mehr als einem Organisationsbereich zuzuordnen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.

Sie können freigegebene Zuordnungen über die Liste Unallocated Units oder die Liste Units festlegen oder auf einen Raum auf der Karte klicken, um das Popover zu öffnen und abhängig von den Anforderungen der einzelnen Organisationsbereiche die gewünschten Zuordnungsanteile in Prozent anzugeben. Die insgesamt freigegebene Zuordnung muss 100 % entsprechen.

Wenn ein Organisationsbereich mit freigegebenen Zuordnungen gelöscht wird, geht der freigegebene Anteil des gelöschten Organisationsbereichs an den Organisationsbereich mit dem höchsten verbleibenden Zuordnungsanteil. Beispiel: Ein Konferenzraum auf einem Universitätsgelände verfügt über freigegebene Zuordnungsanteile von 50 % für die Zulassungsstelle, 30 % für Finanzhilfe und 20 % für die Personalabteilung. Wenn der Organisationsbereich Personalabteilung gelöscht wird, fällt der diesem Bereich zugeordnete Anteil von 20 % an die Zulassungsstelle, die damit einen Anteil von 70 % erreicht. Die Symbolisierung des Raums auf der Karte entspricht stets der Farbe des Organisationsbereichs mit dem höchsten freigegebenen Zuordnungsanteil.

Hinweis:

Bei gleich großen Zuordnungsanteilen wird als Symbolisierung des Raums die Farbe des zuerst zugeordneten Organisationsbereichs festgelegt.

Überprüfen von Organisationsbereichen

Die Tabelle "Organization Areas" bietet einen umfassenden Überblick über die Organisationsbereiche und die ihnen zugeordneten Räume und Gebäudenutzer. Klicken Sie zum Öffnen der Tabelle auf der Registerkarte Zuweisen auf Organisationsbereiche. Anhand dieser Tabelle können Sie feststellen, welche Organisationsbereiche noch nicht zugeordnete Gebäudenutzer oder Räume haben, und somit Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen für verschiedene Organisationsbereiche treffen oder prüfen, welche Organisationsbereiche über Räume mit freigegebenen Zuordnungen verfügen. Der Tabelle ist zudem zu entnehmen, wie viele der zugewiesenen Räume als Hotdesks, Arbeitsplätze oder Konferenzräume einem Workspace-Bereich zugeordnet sind.

Um den Fokus der Kartenausdehnung auf einen Organisationsbereich zu richten, klicken Sie in der Tabelle neben dem Namen eines Organisationsbereichs auf Zoomen auf Zoomen auf und wenden Sie dann optional den Etagenfilter an, um zugeordnete Flächen auf verschiedenen Etagen anzuzeigen.

Überprüfen der Zuordnung von Personen und Räumen

Um auf zusätzliche Tabellen für Räume und Personen zuzugreifen, die mit einem ausgewählten Organisationsbereich verbunden sind, klicken Sie in der Tabelle "Organization Area" auf eine Zeile im Organisationsbereich.

In der Ansicht "Räume" sehen Sie alle zugeordneten Räume des ausgewählten Organisationsbereichs. Sie können nach einem bestimmten Raum suchen, ermitteln, welche Räume nicht zugeordnet sind, den prozentualen Zuordnungsanteil von Räumen mit freigegebenen Zuordnungen prüfen und auf eine Zeile in der Tabelle klicken, um einen Raum auf der Karte zu suchen. Sie können auch auf Zuordnung aufheben Zuordnung aufheben klicken, um Raumzuordnungen aufzuheben.

In der Ansicht "Menschen" sehen Sie, wie viele Gebäudenutzer zum ausgewählten Organisationsbereich gehören. Sie können nach einem bestimmten Gebäudenutzer suchen oder auf eine Zeile in der Tabelle klicken, um seine Infokachel zu öffnen und ihn auf der Karte darzustellen.

Die Text- und Zahlenspalten können auf- oder absteigend alphabetisch oder numerisch sortiert werden.

Hinweis:

Die Sortierung der Spalte "Zugewiesen zu" basiert auf der Gesamtanzahl der Zuweisung.

Klicken Sie zum Bearbeiten des Namens und der Farbe eines Organisationsbereichs auf Einstellungen für Organisationsbereiche Einstellungen für Organisationsbereiche. Klicken Sie zum Löschen eines Organisationsbereichs auf Organisationsbereich löschen Organisationsbereich löschen. Beim Löschen eines Organisationsbereichs wird die Zuordnung aller seiner Räume aufgehoben.