Skip To Content

Verzweigungsversionen und Web-Feature-Layer

ArcGIS for AutoCAD unterstützt die Verzweigungsversionierung von Web-Feature-Layern. Sie können neue Versionen erstellen und zwischen Versionen, die der Zeichnung hinzugefügt wurden, wechseln.

Die Verzweigungsversionierung ermöglicht Ihnen Änderungen an einer Version eines Web-Feature-Layers durchzuführen. Sie können verschiedene Versionen der Daten verwalten oder später die Unterschiede in den Änderungen in ArcGIS Pro abgleichen. ArcGIS for AutoCAD enthält keine Werkzeuge zum Abgleichen von Versionen. Verzweigungsversionen werden in ArcGIS for AutoCAD über ihre Versionsnamen unterschieden. Die Funktion Versionsmanagement muss vom GIS-Administrator für Feature-Services aktiviert werden, um die Funktionalität der Verzweigungsversionen von Web-Feature-Layern in ArcGIS for AutoCAD zu aktivieren.

Sie können auf die Dialogfelder Verzweigungsversionen und Verzweigungsversion erstellen über das Kontextmenü eines Web-Feature-Layers im Bereich Esri Inhalte oder durch Eingabe des Befehls Esri_BranchVersion zugreifen. Die Bedienoberflächen ermöglichen Ihnen das Anzeigen der Eigenschaften verfügbarer Versionen, das Wechseln zwischen Versionen und das Erstellen von neuen Verzweigungsversionen.

Mit den bereitgestellten AutoLISP-Werkzeugen können Sie überprüfen, ob zu einem Web-Feature-Layer Bearbeitungszweige vorhanden sind, und eine Liste möglicher Namen abrufen.

Verzweigungsversionen können im Bereich Esri Inhalte als gesperrt angezeigt werden, wenn der veröffentlichte Service als schreibgeschützt festgelegt ist oder wenn die Verzweigungsversion zu dem Zeitpunkt, an dem sie hinzugefügt wurde, nicht bearbeitet werden konnte. Wenn der Verzweigungsversions-Layer nicht ausdrücklich als schreibgeschützter Layer gekennzeichnet ist, kann er im Kontextmenü des Bereichs Esri Inhalte auf den Bearbeitungszustand "Entsperrt" umgeschaltet werden. Dafür muss jedoch ein Benutzer mit den geeigneten Anmeldedaten angemeldet sein, um die Änderungen zu synchronisieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie nachfolgend:

Befehl Esri_BranchVersion

esri_webfeaturelayer_createBranch: AutoLISP-Routine zum Abrufen der Web-Feature-Layer-Eigenschaften

esri_webfeaturelayer_branchNames: AutoLISP-Routine zum Abrufen der Web-Feature-Layer-Eigenschaften

esri_webfeaturelayer_get: AutoLISP-Routine zum Abrufen der Web-Feature-Layer-Eigenschaften


In diesem Thema
  1. Weitere Informationen