Skip To Content

esri_webfeaturelayer_createBranch (AutoLISP)

Die Funktion esri_webfeaturelayer_createBranch erstellt eine Web-Feature-Layer-Verzweigungsversion für den angegebenen Web-Feature-Layer.

Syntax

(esri_webfeaturelayer_createBranch flname branchName branchInfo)

Argumente

  • flname | Zeichenfolge | erforderlich | Ein vorhandener Web-Feature-Layer-Name in der Zeichnung.
  • branchName | Zeichenfolge | Erforderlich | Ein Name, der für die neue Verzweigungsversion verwendet wird.
  • branchInfo | Assoziationsliste | Erforderlich | Verzweigungsversionsinformationen, die auf den Web-Feature-Layer flname als Assoziationsliste von Paarlisten wie nachfolgend beschrieben angewendet wird:

Assoziierte BezeichnungWertetypWertbeschreibungErforderlich oder optional
"DESCRIPTION"

Zeichenfolge

Von dem Ersteller der Verzweigungsversion bereitgestellter Beschreibungstext mit maximal 64 Zeichen.

Optional

"ACCESS"

Zeichenfolge

Die Zugriffsebene der Verzweigungsversion. Die Optionen lauten "Public", "Private" und "Protected".

Erforderlich

Beispiel für die Verwendung

Versuch, eine neue Verzweigungsversion mit dem Namen SouthwestProposal für den Web-Feature-Layer Damage_to_Commercial_Buildings zu erstellen.

(esri_webfeaturelayer_createBranch "Damage_to_Commercial_Buildings" "SouthwestProposal" 
    (list
        (cons "DESCRIPTION" "proposed changes") 
        (cons "ACCESS" "Public")
    )
)

Ergebnis des Beispiels für die Verwendung

Erstellt eine neue Verzweigungsversion mit dem Namen SouthwestProposal für den Web-Feature-Layer Damage_to_Commercial_Buildings und gibt den Verzweigungsnamen zurück:

("SouthwestProposal")

Rückgabewerte

Folgende Werte sind mögliche Rückgabewerte:

  • Wenn der Vorgang erfolgreich war, gibt die Funktion eine Liste mit dem Verzweigungsversionsnamen als Zeichenfolge zurück.
  • Wenn bei dem Vorgang ein Fehler auftritt, wird eine Liste zurückgegeben, in der der erste Wert nil lautet. Anschließend wird eine Assoziationsliste mit dem Schlüsselwert "Error" sowie eine entsprechende Fehlermeldung in Form einer Zeichenfolge zurückgegeben: (nil ( "Error" . "<message>")).

Rückgabewerte mit Fehlern

Ein Rückgabewert mit einem Fehler kann eine der folgenden Ursachen haben:

  • (nil ("Error" . "Missing required argument."))

    Das erforderliche Argument wurde nicht angegeben.

  • (nil ("Error" . "Service error encountered."))

    Beim Herstellen der Verbindung zum Web-Service ist ein Problem aufgetreten.

  • (nil ("Error" . "Layer does not support branch versions.")

    Der angegebene Layer unterstützt keine Verzweigungsversionen.

  • (nil ("Error" . "Unable to retrieve properties from the branch version.")

    Es wurden ungültige Werte verwendet oder es ist ein anderer Verbindungsfehler aufgetreten.

  • (nil ("Error" . "No connected web feature layers found.")

    Die Netzwerkverbindung mit dem Web-Feature-Layer wurde unterbrochen.

  • (nil ("Error" . " Failed.")

    Der Verzweigungsname ist möglicherweise bereits vorhanden.