Im Folgenden sind Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ArcGIS Indoors for AutoCAD aufgeführt.
Allgemein
Validierung
- Wo wird die Konfiguration gespeichert?
- Was sollte ich tun, wenn ich bei der Validierung zu viele Ergebnisse erhalte?
- Was sollte ich tun, wenn ich bei der Validierung wenig oder keine Ergebnisse erhalte?
- Muss ich alle Ergebnisse der Validierung berücksichtigen?
- Wird der CAD-Grundriss korrekt in ArcGIS Indoors importiert, wenn alle Ergebnisse berücksichtigt wurden?
- Wie wirkt sich die Einstellung der Mindestbreitentoleranz auf die Validierungsergebnisse aus?
- Wie werden nicht geschlossene Formen durch Validierungsprüfungen ermittelt?
- Kann ich mit Indoors for AutoCAD andere Bereiche als Räume prüfen?
- Wie kann ich dafür sorgen, dass Validierungsprüfungen schneller ablaufen?
Allgemein
CAD-Grundrisse, die für Architektur-, Ingenieurs- und Bauzwecke entwickelt wurden, stellen Zimmer, Flure oder andere passierbare Bereiche nicht immer so dar, dass sie für die Verwendung mit GIS-Innendaten geeignet sind. Die Linien, Blöcke, Texte und anderen Objekte in einem CAD-Grundriss müssen korrekt positioniert sein, damit ArcGIS Indoors sie zur Erstellung von GIS-Features verwenden kann, die erweiterte Funktionen wie Wegfindung und Bereichsmanagement unterstützen.
Nein. ArcGIS Indoors for AutoCAD hilft aber beim Auffinden und Beschreiben häufiger Probleme in CAD-Daten, die einen erfolgreichen Import in GIS-Daten behindern können. Bei der Vorbereitung von Grundrissdaten müssen AutoCAD-Benutzer Faktoren wie Kontextinformationen, CAD-Datenstandards und verfügbare Werkzeuge berücksichtigen.
Validierung
ArcGIS Indoors for AutoCAD speichert Konfigurationsinformationen im benannten Objektwörterbuch der Zeichnung. Es wird ein neues Wörterbuch mit dem Namen ESRI_INDOORS erstellt, um die Konfiguration zu speichern.
Es gibt viele Gründe, warum Sie bei der Validierung eine große Anzahl von Ergebnissen erhalten können. Sehen Sie sich die Ergebnisse an, und untersuchen Sie dabei die folgenden Punkte:
- Wenn es viele Ergebnisse für kleine oder enge Bereiche gibt, die keine Räume sind, sollten Sie die Toleranzen für die Raumgrenzen anpassen.
- Wenn es viele Ergebnisse für Möbel, Einrichtungsgegenstände oder andere Objekte in der Zeichnung gibt, die keine Räume sind, können Sie diese aus dem Raumgrenzen-Feature-Layer anhand von Farbe, Linientyp oder anderen CAD-Eigenschaften herausfiltern. Sie können sie auch in einen anderen CAD-Layer verschieben.
- Wenn es viele Ergebnisse für Blockreferenzen gibt, die auf einen einzigen Block verweisen, können Sie den Block bearbeiten, um auf diese Weise viele Ergebnisse auf einmal abzuhandeln.
Aufgrund der aktuellen Konfiguration wurden möglicherweise nicht alle Raumbereiche überprüft. Überprüfen Sie die Toleranzen für die Raumgrenzen, um sicherzustellen, dass die Mindestbreite und -fläche auf der Grundlage des Einfügemaßstabs der Zeichnung angemessen festgelegt sind. Zum Vergleich können Sie die Toleranzen für die Mindestbreite und die Mindestfläche vorübergehend auf Null (0) setzen, damit alle Bereiche in der Zeichnung geprüft werden.
Nein. Einige Ergebnisse, die von Validierungsprüfungen zurückgegeben werden, können falsch positive Ergebnisse sein, wie z. B. Dangle-Endpunkte innerhalb von Wänden. Sie können auch so vorgehen, dass Sie nur Änderungen vornehmen, die mit den CAD-Standards Ihrer Organisation übereinstimmen. Wenn Sie die Validierungsergebnisse im Layer "ArcGIS_Indoors_Marks" belassen, können andere Personen diesen Layer in ArcGIS Pro und Autodesk AutoCAD überprüfen, um etwaige verbleibende Probleme zu untersuchen.
Wird der CAD-Grundriss korrekt in ArcGIS Indoors importiert, wenn alle Ergebnisse berücksichtigt wurden?
Nein. Indoors for AutoCAD kann Bedingungen erkennen, die sich auf den Import von CAD-Daten in ein GIS auswirken können, mit einigen Einschränkungen. So werden beispielsweise Lücken zwischen geschlossenen Formen, die keine Dangle-Endpunkte aufweisen, in den Prüfergebnissen nicht berücksichtigt. Achten Sie bei der Überprüfung der Ergebnisse auf andere Bedingungen in der Zeichnung, die sich auf die Erstellung geschlossener Raumgrenzen oder die ordnungsgemäße Extraktion von Rauminformationen auswirken können.
Zur Schätzung der Breite eines Bereichs werden die Scheitelpunkte der Voronoi-Zellen von Indoors for AutoCAD berechnet, um Testpositionen zu ermitteln, die sich in der Mitte des Bereichs befinden, und der Abstand zwischen jeder Testposition und dem nächstgelegenen Punkt an der Bereichsgrenze gemessen. Wenn jede Messung weniger als die Hälfte des für die Mindestbreitentoleranz konfigurierten Wertes beträgt, wird der Bereich in den Validierungsprüfungen nicht als Raum betrachtet.
Indoors for AutoCAD verwendet eine Zerteilen-Technik zum Vereinfachen von Objekten und verwendet eine Graphentheorie zum Modellieren von Beziehungen zwischen den vereinfachten Objekten. In dem sich ergebenden Graphen weist jeder Knoten mit weniger als der erwarteten Anzahl von Kanten auf eine nicht geschlossene Form hin.
Ja. Sie können Feature-Layer erstellen, die die Grenzen und Beschreibungen für andere Arten von geschlossenen Bereichen definieren, z. B. Klimaanlagenzonen oder Hochsicherheitsbereiche, und die neuen Feature-Layer verwenden, um Validierungseinstellungen zu konfigurieren und Prüfungen durchzuführen.
Sie können Folgendes tun, um die Leistung bei der Durchführung von Validierungsprüfungen zu erhöhen:
- Reduzieren der Anzahl der zu bearbeitenden Entitäten.
- Verwenden Sie ArcGIS for AutoCAD, um die Feature-Layer-Eigenschaften des Layers "Unit Boundaries" zu bearbeiten und der Definitionsabfrage des Feature-Layers Bedingungen hinzuzufügen, sodass nicht begrenzende Entitäten wie Einrichtungsgegenstände oder Möbel anhand von Farbe, Linientyp oder anderen CAD-Eigenschaften herausgefiltert werden können.
Tipp:
Wenn nicht begrenzende Entitäten nicht auf der Grundlage ihrer CAD-Eigenschaften gefiltert werden können, wählen Sie die Entitäten aus, und ändern Sie ihre Layer-Eigenschaft vorübergehend in einen anderen CAD-Layer, um sie von den Validierungsprüfungen auszuschließen.
- Bei großen oder komplexen Grundrissen kopieren Sie eine Teilmenge der Entitäten, z. B. einen Flügel oder Quadranten des Grundrisses, und fügen sie in eine neue Zeichnung ein. Importieren Sie die Konfiguration der Originalzeichnung, und führen Sie die Validierungsprüfungen für die neue Zeichnung durch. Überprüfen Sie die Ergebnisse, und beheben Sie die Probleme in der Originalzeichnung.
- Verwenden Sie ArcGIS for AutoCAD, um die Feature-Layer-Eigenschaften des Layers "Unit Boundaries" zu bearbeiten und der Definitionsabfrage des Feature-Layers Bedingungen hinzuzufügen, sodass nicht begrenzende Entitäten wie Einrichtungsgegenstände oder Möbel anhand von Farbe, Linientyp oder anderen CAD-Eigenschaften herausgefiltert werden können.
- Reduzieren der auszuführenden Prüfungen. Sie können die Prüfungen Raumbezeichnung und Raumnutzungsart deaktivieren, indem Sie die oberste leere Zeile im Drop-down-Menü für den Parameter Feature-Layer dieser beiden Prüfungen auswählen.