Den größten Teil Ihrer Zeit in ArcGIS Earth befinden Sie sich im Ansichtsfenster, in dem die Layer und Services angezeigt werden.
![Überblick über die Bedienoberfläche Überblick über die Bedienoberfläche](GUID-4C0342B7-6A6B-492D-9A6A-0CAE2596DA21-web.png)
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der oben aufgeführten Elemente der Bedienoberfläche:
- Inhaltsverzeichnis einblenden/ausblenden: Blendet die Layer-Liste ein oder aus, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen.
- Daten hinzufügen: Fügt Daten aus ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise oder lokale Dateien vom Computer hinzu.
- Zeichnen: Blenden Sie diese Option ein, um Punkte, Linien, Polygone, Boden-Overlays, Bildschirm-Overlays und Netzwerk-Links auf der Karte hinzuzufügen und im Inhaltsverzeichnis zu speichern.
- Echtzeit-GNSS: Blenden Sie diese Option ein, um GNSS-Geräte zu verbinden, Echtzeit-GNSS-Feeds zum Erfassen von Positionen und Aufzeichnen von Tracks zu verwenden, und historische GNSS-Daten zu importieren.
- Messen: Blenden Sie diese Option ein, um Punkt-, Linien-, Pfad-, Kreis-, Polygon- oder 3D-Entfernungen zu messen und Messinformationen zu kopieren.
- Interaktive Analyse: Blenden Sie diese Option ein, um eine explorative 3D-Analyse durchzuführen, einschließlich Höhenprofil sowie Sichtbarkeitslinien- und Sichtfeldanalysen in der Szene.
- Umgebungseffekte: Blenden Sie diese Option ein, um Atmosphäreneffekte, Terrainüberhöhung, Untergrundnavigation und Tageslicht in der Szene zu konfigurieren.
- Lesezeichen: Klicken Sie hier, um den Bereich zum Hinzufügen, Bearbeiten und Verwalten von Lesezeichen zu öffnen.
- Video: Klicken Sie hier, um den Videoeditor zu öffnen, um 3D-Videoclips zu erstellen, zu bearbeiten und zu exportieren.
- Exportieren: Blenden Sie diese Option ein, um Ihre Arbeit als Kartenlayout zu speichern und freizugeben, z. B., indem Sie die aktuelle Ansicht als Bild speichern, eine Bildschirmaufnahme als E-Mail-Anlage senden oder die aktuelle Ansicht drucken.
- Grundkarte und Terrain: Fügt Daten als Grundkarten- oder Terrain-Layer hinzu. Klicken Sie auf die Registerkarte Grundkarte, um Grundkarten-Layer hinzuzufügen oder zu wechseln. Klicken Sie auf die Registerkarte Terrain, um Höhen-Layer hinzuzufügen oder auszuwählen.
- Werkzeugleiste ausblenden: Blendet die Werkzeugleiste aus.
- Anmelden: Hier können Sie sich bei ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise anmelden und die Portal-Verbindungen verwalten.
- Einstellungen: Blenden Sie diese Option ein, um allgemeine und erweiterte Einstellungen in ArcGIS Earth zu konfigurieren.
- Benachrichtigung: Klicken Sie hier, um ein Fenster zu öffnen, in dem Warnungen und Fehler, Alarme, wichtige Informationen und Benachrichtigungen zu Software-Updates angezeigt werden.
- Info: Zeigt Informationen zur Version, die Build-Nummer und Lizenzinformationen an und enthält Links zu Informationen zu den Beiträgen Dritter zu ArcGIS Earth, der Online-Hilfe, Tipps für den Einstieg, Tastenkombinationen und Links zum Senden von Feedback.
- Vollbild: Über diese Funktion können Sie den gesamten Computerbildschirm für das Durchsuchen von Daten nutzen. Drücken Sie die Esc-Taste oder klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Vollbild, um zur Standardansicht zurückzukehren.
- Suchen und Wegbeschreibung: Führt eine Suche nach einem Ortsnamen, einer Adresse oder den Koordinaten eines Ortes aus. Klicken Sie in der Suchleiste auf Wegbeschreibung, um Wegbeschreibungen zwischen zwei oder mehr Orten abzurufen.
- Navigator: Richtet die Szene nach Norden (im Ansichtsfenster oben) aus. Zeigen Sie mit der Maus auf die Mitte, um das Navigatorfenster auf die volle Größe zu erweitern und mehr Steuerelemente anzuzeigen.
- Ressourcen: Blendet dynamische Urheberrechtsinformationen der aktiven Layer ein oder aus.
- Statusleiste: Zeigt den Lade-, Rendering- und Speicherstatus von Daten an. Zeigt Längen- und Breitengrad, Höhe und Augenhöhe der Zeigerposition an.