Bearbeitungsvorlagen enthalten Werkzeuge und Einstellungen zum Erstellen von Features in einer Feature-Datenbank. Ferner geben sie die Zieldatenquelle und die Feature-Attributwerte, die auf Features angewendet werden, an. Zudem werden optionale beschreibende Metadaten darin gespeichert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf Bearbeitungsvorlagen in ArcGIS Web Editor zuzugreifen: im Feature-Service gespeicherte Feature-Vorlagen oder in ArcGIS Online gespeicherte freigegebene Bearbeitungsvorlagen. Zu den freigegebenen Bearbeitungsvorlagen gehören Gruppen- und voreingestellte Vorlagen.
Typen von Vorlagen
Mit einer Feature-Vorlage werden Features in einem einzelnen Ziel-Layer erstellt. Feature-Vorlagen werden im Bereich Features erstellen mit einem Namen und einem Symbol für die Symbolisierung, die dem Ziel-Feature-Layer zugewiesen ist, angezeigt. Beispielsweise können Sie Feature-Vorlagen für einen Feature-Layer für Schulen verwenden, sodass Editoren festlegen können, ob ein neues Feature als Grundschule, Mittelschule oder Sekundarschule klassifiziert werden soll. Als Ersteller der Vorlage können Sie das Schultypattribut für diese drei Optionen voreinstellen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Editoren keine ungültigen Werte für dieses Attribut eingeben.Sie können Feature-Vorlagen in ArcGIS Online verwalten.
Hinweis:
Sie müssen ArcGIS Pro verwenden, um Gruppen- und voreingestellte Vorlagen zu erstellen. In Web Editor können diese nicht erstellt oder konfiguriert werden.
Mit einer Gruppenvorlage können Sie mehrere Features in mehreren Quell-Layern platzieren. Sie verwendet Feature-Builder, um vorhandene Vorlagen zu referenzieren und Features relativ zu einem primären Feature zu platzieren, das auf einer Karte skizziert ist. Sie können beispielsweise eine Straßenmittelachse mit Fahrradwegen und Bürgersteigen auf jeder Seite in festgelegten Abständen skizzieren. Diesen Abstand können Sie mit Offset-Funktionen festlegen.
Mit einer voreingestellten Vorlage können Sie eine Sammlung von Features platzieren. Mit voreingestellten Vorlagen werden vordefinierte Features einer Karte in der gleichen Anordnung hinzugefügt, in der sie sich beim Erstellen der Vorlage befanden. Mit den bereitgestellten Punkt-Konstruktionswerkzeugen und Einfügeankern können Sie Features mit den aktiven Fangeinstellungen hinzufügen, drehen und fangen. Eine voreingestellte Vorlage für ein Baseballfeld in einem öffentlichen Park kann beispielsweise die Geometrie eines Baseballfelds, einen Rücklaufschutz, Spielerbänke und Tribünen enthalten. Mithilfe der Rotationsfunktionen können Sie die Ausrichtung der Features festlegen.
Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen:
- Verwalten von Feature-Vorlagen in ArcGIS Online
- Einführung in Bearbeitungsvorlagen in ArcGIS Pro
- Erstellen einer Feature-Vorlage in ArcGIS Pro
- Erstellen einer Gruppenvorlage in ArcGIS Pro
- Erstellen einer voreingestellten Vorlage in ArcGIS Pro