Skip To Content

Teilen von Features

Mit dem Werkzeug Teilen wird ein Multipoint-, Linien- oder Polygon-Feature in zwei einzelne Features geteilt.

Teilen von Features

Führen Sie zum Teilen eines Features die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie die Schritte zum Auswählen eines Features aus.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Werkzeug Teilen zu aktivieren:
    • Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" auf Teilen .
    • Verwenden Sie die Tastenkombination ALT+T (Windows) bzw. OPTION+T (Mac).

    Auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" werden die Werkzeuge zum Teilen von Features angezeigt.

  3. Blenden Sie das Menü Teilungstyp ein, und wählen Sie Nach Linie teilen , Nach Polygon teilen oder Teilen (nur für Linien-Features verfügbar) aus, um ggf. die Teilungsmethode zu ändern.
  4. Wählen Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" ein Zeichenwerkzeug aus. Zu den Zeichenwerkzeugen gehören Linie (Standard), Rechter Winkel und Freihand .
  5. Zeichnen Sie an der Stelle, an der Sie das Feature teilen möchten, eine Form, oder platzieren Sie dort einen Punkt.

    Die Form oder der Punkt muss das Feature überschneiden, damit die Teilung möglich ist. Wird das Polygon durch eine Linie geteilt, muss die Teilungslinie durch mindestens zwei Kanten verlaufen.

    Verwenden Sie zum Teilen von Multipart-Features die Option Nach Polygon teilen. Zeichnen Sie das Polygon um den Teil des Features, den Sie von den anderen Teilelementen abtrennen möchten.

  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Teilen eines Features abzuschließen:
    • Wenn der letzte Stützpunkt bereits platziert wurde, klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" auf die Schaltfläche Abgeschlossen , um die Änderungen zu übernehmen. Um die Änderungen ohne Erstellen des Features zu verwerfen, klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen .
    • Doppelklicken Sie auf die Karte, um den letzten Stützpunkt hinzuzufügen und die Änderungen zu übernehmen.

    Das Feature wird in zwei oder mehr Features geteilt.

  7. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 3 bis 6, um im ausgewählten Feature weitere Teilungen vorzunehmen.
  8. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" auf Fertig stellen .

Teilungstyp

Die folgenden drei Teilungstypen sind verfügbar:

  • Teilen : Teilt das Feature an einem einzelnen Punkt. Diese Option ist für die Teilung von Linien, einschließlich Multipart-Features, verfügbar.
  • Nach Linie teilen : Teilt das Feature mithilfe einer überlappenden Linie. Diese Option ist für die Teilung von Linien und Polygonen, einschließlich Multipart-Features, verfügbar.
  • Nach Polygon teilen : Teilt das Feature mithilfe eines überlappenden Polygons. Diese Option ist für die Teilung von Linien, Polygonen und Multipart-Features, einschließlich Multipoints, verfügbar.

Teilen

Teilen teilt das Feature an einem einzelnen Punkt.

Teilen einer Linie an einem Punkt, um zwei Linien zu erstellen

Nach Linie teilen

Nach Linie teilen teilt eine Linie oder ein Polygon mithilfe einer überlappenden Linie.

Bei Linien-Features kann Nach Linie teilen verwendet werden, um ein Liniensegment an mehreren Schnittpunkten zu teilen.

Teilen einer Linie mithilfe einer Linie, um eine Linie und eine Multipart-Linie zu erstellen

Bei Polygon-Features kann das Polygon mit der Option Nach Linie teilen unterteilt werden. Die Linie muss zwei oder mehr Kanten schneiden.

Teilen eines Polygons mit einer Linie, um zwei Polygone zu erstellen

Nach Polygon teilen

Nach Polygon teilen teilt Features mithilfe eines überlappenden Polygons. Nach Polygon teilen eignet sich vor allem für das Teilen von Multipart-Features.

Das Polygon sollte um das Feature oder die Features gezeichnet werden, die vom Rest des Multipart-Features abgeteilt werden.

Teilen eines Multipoint-Features anhand eines Polygons

Problembehandlung

Wenn die erstellten Teilungs-Features nicht angezeigt werden, ist möglicherweise ein Definitionsausdruck oder Filter auf den Layer angewendet. Aktualisieren oder entfernen Sie den Definitionsausdruck oder den Filter für den Layer in Map Viewer, um zu überprüfen, ob die Features korrekt geteilt wurden.