Sie können eine Bilddatei, z. B. eine eingescannte Karte oder einen Lageplan, in ein Projektszenario hochladen. Die Bilddatei muss nicht georeferenziert sein. Positionieren Sie das Bild mit den Werkzeugen Transformieren und Bild umformen an seiner geographischen Position.
In Urban haben lizenzierte Benutzer mit Bearbeitungsberechtigungen und Benutzer mit einem ArcGIS Hub-Community-Konto folgende Möglichkeiten, mit Bildern zu arbeiten:
- Hochladen eines Bildes
- Ersetzen eines Bildes
- Positionieren eines Bildes
- Duplizieren eines Bildes in einem anderen Szenario
- Ändern der Anzeigereihenfolge von Bildern
- Löschen eines Bildes
Hochladen eines Bildes
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Bilddatei in ein Projektszenario hochzuladen:
- Öffnen Sie den Projekt-Editor.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Ansicht auf die Schaltfläche Entwicklung
.
Die Werkzeugleiste für den Entwicklungsmodus wird angezeigt.
- Wählen Sie auf der linken Werkzeugleiste die Option Hochladen
aus.
Der Datei-Browser wird geöffnet.
- Suchen Sie die Bilddatei auf Ihrem Computer, und laden Sie sie hoch.
Urban unterstützt nur die Bildformate JPG, JPEG und PNG. Außerdem muss das Bild kleiner als 2048 x 2048 Pixel sein.
- Am unteren Rand des Bildschirms wird die Meldung Upload wird durchgeführt angezeigt. Sobald die Bilddatei erfolgreich hochgeladen ist, wird stattdessen das Banner Datei erfolgreich hochgeladen angezeigt.
- Standardmäßig wird das Bild in der Mitte der Ansicht platziert.
- Klicken Sie auf Größe anpassen und drehen, um mit der Positionierung des Bildes zu beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Transformieren eines Bildes und Umformen eines Bildes.
Wenn Sie die Position des Bildes nicht ändern möchten, können Sie auch auf die Schaltfläche Fertig
auf dem Banner klicken.
Hinweis:
- In Urban hochgeladene Bilder werden als Medien-Layer-Element in Ihrem Portal-Konto gespeichert.
- Nach dem Hochladen eines Bildes wird dem Medien-Layer-Element die gleiche Freigabeebene zugewiesen wie dem Projekt. Wenn Sie die Freigabeebene eines Projekts nach dem Hochladen eines Bildes aktualisieren, wird die Freigabeebene des Medien-Layers ebenfalls angepasst, wenn Sie der Besitzer des Projekts und des Medien-Layers sind. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie in einem Dialogfeld auf Medien-Layer hingewiesen, deren Freigabeebene nicht aktualisiert werden kann.
- Um ein Bild beim Bearbeiten oder Betrachten eines Projekts zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie im Abschnitt Kontext-Layer der Liste Layer auf den Namen des Bildes. Um die Liste Layer zu öffnen, klicken Sie in der Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Layer
.
Ersetzen eines Bildes
Sie können ein vorhandenes Bild, das Sie hochgeladen haben, durch eine neue Bilddatei ersetzen. Sie können keine von anderen Benutzern hochgeladenen Bilder ersetzen. Das neue Bild wird so positioniert, wie das vorhandene Bild, das es ersetzt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Bild zu ersetzen:
- Öffnen Sie den Projekt-Editor.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Ansicht auf die Schaltfläche Entwicklung
.
Die Werkzeugleiste für den Entwicklungsmodus wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Auswählen
, um das Auswahlwerkzeug zu aktivieren.
- Wählen Sie das Bild aus, das Sie ersetzen möchten, indem Sie in der Karte darauf klicken.
Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild ersetzen
.
- Suchen Sie die Bilddatei auf Ihrem Computer, und laden Sie sie hoch.
Urban unterstützt nur die Bildformate JPG, JPEG und PNG. Außerdem muss das Bild kleiner als 2048 x 2048 Pixel sein.
- Am unteren Rand des Bildschirms wird die Meldung Upload wird durchgeführt angezeigt. Sobald die Bilddatei erfolgreich hochgeladen ist, wird stattdessen das Banner Datei erfolgreich hochgeladen angezeigt.
- Das neue Bild wird so positioniert, wie das Bild, das es ersetzt.
- Klicken Sie auf Größe anpassen und drehen, um die Werkzeugleiste Bild ändern anzuzeigen und mit der Positionierung des Bildes zu beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Transformieren eines Bildes und Umformen eines Bildes.
Wenn Sie die Position des Bildes nicht ändern möchten, können Sie auch auf die Schaltfläche Fertig
auf dem Banner klicken.
Positionieren eines Bildes
Zur Positionierung eines Bildes in der Karte und zum Ausrichten mit der Grundkarte des Urban-Modells oder anderen räumlichen Daten stehen zwei Werkzeuge zur Verfügung:
- Verwenden Sie das Werkzeug Transformieren, um das Bild zu verschieben, zu drehen oder sein Seitenverhältnis zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Transformieren eines Bildes.
- Verwenden Sie das Werkzeug Bild umformen, um ein Bild durch Verzerren zu positionieren. Hierzu können Sie entweder jede Ecke des Bildes einzeln verschieben oder Passpunkte auf dem Bild positionieren und dann die Passpunkte an die entsprechende geographische Position verschieben. Passpunkte sind Punkte auf dem Bild, deren genaue Koordinaten Sie kennen. Weitere Informationen finden Sie unter Umformen eines Bildes.
Beide Werkzeuge stehen auf der Werkzeugleiste Bild ändern zur Verfügung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Werkzeugleiste Bild ändern zu öffnen:
- Öffnen Sie den Projekt-Editor.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Ansicht auf die Schaltfläche Entwicklung
.
Die Werkzeugleiste für den Entwicklungsmodus wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Auswählen
, um das Auswahlwerkzeug zu aktivieren.
- Wählen Sie das Bild aus, das Sie positionieren möchten, indem Sie in der Karte darauf klicken.
Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geöffnet.
Transformieren eines Bildes
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Bild zu verschieben, zu drehen oder sein Seitenverhältnis zu ändern:
- Stellen Sie sicher, dass die Kontext-Werkzeugleiste Bild geöffnet und das Bild ausgewählt ist.
Um die Werkzeugleiste anzuzeigen, führen Sie die unter Positionieren eines Bildes beschriebenen Schritte aus, oder klicken Sie nach dem Hochladen oder Ersetzen eines Bildes auf dem Meldungsbanner auf Größe anpassen und drehen.
- Transformieren eines Bildes:
- Verschieben des Bildes: Klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Bildes, und ziehen Sie den Zeiger.
- Drehen des Bildes: Klicken Sie auf den Rotationsziehpunkt, und ziehen Sie ihn.
- Ändern des Seitenverhältnisses des Bildes: Klicken Sie auf eine der vier Bildecken, und ziehen Sie den Zeiger.
Umformen eines Bildes
Verwenden Sie das Werkzeug Bild umformen, um ein Bild durch Verzerren zu positionieren. Standardmäßig sind die vier Ecken eines Bildes Passpunkte, deren Position Sie auf der Karte festlegen können. Sie können die vier Passpunkte auch an eine andere Position des Bildes verschieben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Bild mit dem Werkzeug Bild umformen zu positionieren:
- Stellen Sie sicher, dass die Kontext-Werkzeugleiste Bild geöffnet ist.
Um die Werkzeugleiste anzuzeigen, führen Sie die unter Positionieren eines Bildes beschriebenen Schritte aus, oder klicken Sie nach dem Hochladen oder Ersetzen eines Bildes auf dem Meldungsbanner auf Größe anpassen und drehen.
- Klicken Sie auf der Kontext-Werkzeugleiste Bild auf die Schaltfläche Bild umformen
.
Die vier Ecken des Bildes werden standardmäßig als Passpunkte definiert und in der Karte als orangefarbene Punkte hervorgehoben.
- Sie können auch jeden der vier Passpunkte an eine andere Position im Bild verschieben.
- Klicken Sie auf der Kontext-Werkzeugleiste Bild auf die Schaltfläche Passpunkte auf dem Bild positionieren
.
Die vier Ecken des Bildes werden in der Karte als orangefarbene Punkte hervorgehoben.
- Klicken und ziehen Sie einen beliebigen Passpunkt an eine andere Position im Bild.
Hinweis:
Hierdurch wird nur die Position eines Passpunkts auf dem Bild geändert. Die Position des Bildes auf der Karte wird nicht verändert. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück
.
Der Modus Passpunkte auf dem Bild positionieren wird beendet. Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geöffnet.
- Klicken Sie auf der Kontext-Werkzeugleiste Bild auf die Schaltfläche Passpunkte auf dem Bild positionieren
- Verschieben Sie die Passpunkte an ihre entsprechende geographische Position in der Karte:
- Klicken Sie auf den Passpunkt, und ziehen Sie den Zeiger in der Karte, um einen Passpunkt an seine ungefähre geographische Position zu verschieben.
- Klicken auf den Passpunkt, und drücken Sie die Tab-Taste, um Koordinaten einzugeben, um einen Passpunkt an seine exakte geographische Position zu verschieben.
Duplizieren eines Bildes in einem Szenario
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Bild in einem Szenario zu duplizieren:
- Öffnen Sie den Projekt-Editor.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Ansicht auf die Schaltfläche Entwicklung
.
Die Werkzeugleiste für den Entwicklungsmodus wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Auswählen
, um das Auswahlwerkzeug zu aktivieren.
- Wählen Sie das Bild aus, das Sie in einem Szenario duplizieren möchten, indem Sie in der Karte darauf klicken.
Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr
, und wählen Sie die Aktion Duplizieren in aus.
Eine Liste der Szenarien, in die das Bild dupliziert werden kann, wird angezeigt.
- Wählen Sie das Zielszenario aus der Liste aus, indem Sie auf das Szenario klicken.
Das Zielszenario wird geöffnet, und das ausgewählte Bild wird in diesem Szenario dupliziert.
Ändern der Anzeigereihenfolge von Bildern
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Anzeigereihenfolge der Bilder in der Karte zu ändern:
- Öffnen Sie den Projekt-Editor.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Ansicht auf die Schaltfläche Entwicklung
.
Die Werkzeugleiste für den Entwicklungsmodus wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Auswählen
, um das Auswahlwerkzeug zu aktivieren.
- Wählen Sie das Bild aus, für das Sie die Anzeigereihenfolge ändern möchten, indem Sie in der Karte darauf klicken.
Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr
.
- Wählen Sie die Option Nach vorne verschieben aus, um das ausgewählte Bild in der Reihenfolge, in der die Bilder in diesem Szenario angezeigt werden, um eine Position nach vorne zu verschieben.
Die Option Nach vorne verschieben ist deaktiviert, wenn es nur ein Bild in diesem Szenario gibt oder wenn das ausgewählte Bild bereits an der vordersten Position angezeigt wird.
- Wählen Sie die Option Nach hinten verschieben aus, um das ausgewählte Bild in der Reihenfolge, in der die Bilder in diesem Szenario angezeigt werden, um eine Position nach hinten zu verschieben.
Die Option Nach hinten verschieben ist deaktiviert, wenn es nur ein Bild in diesem Szenario gibt oder wenn das ausgewählte Bild bereits an der hintersten Position angezeigt wird.
Löschen eines Bildes
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein hochgeladenes Bild zu löschen:
- Öffnen Sie den Projekt-Editor.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Ansicht auf die Schaltfläche Entwicklung
.
Die Werkzeugleiste für den Entwicklungsmodus wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Auswählen
, um das Auswahlwerkzeug zu aktivieren.
- Wählen Sie das Bild aus, das Sie löschen möchten, indem Sie in der Karte darauf klicken.
Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen
.
- Das Bild wird aus dem Szenario entfernt.
- Die Kontext-Werkzeugleiste Bild wird geschlossen.
- Das zugehörige Medien-Layer-Element ist weiterhin in Ihrem Portal-Konto gespeichert.