Neuerungen in Survey123

Die Funktionen von Survey123 wurden kontinuierlich erweitert. In diesem Abschnitt sind die Funktionen aufgeführt, die in diesem Jahr in den Release-Phasen hinzugefügt wurden. Eine Liste aller Aktualisierungen von Survey123 finden Sie unter Neuerungen – Archiv 

Treten Sie der Early Adopter Community bei, um regelmäßige Aktualisierungen zu Funktionen im Entwicklungsstadium zu erhalten. Dort können Sie auch Beta-Versionen testen und in den Foren Ihr Feedback geben.

Aktualisierung vom 1. Juli 2025

Diese Aktualisierung enthält Änderungen an der mobilen Survey123-App, Survey123 Connect, der Survey123-Website sowie der Survey123-Web-App.

Mobile Survey123-App (Version 3.23.36)

Die deviceModel-Eigenschaft wurde aktualisiert, um für neuere iOS-Geräte vollständige Informationen zum Modell zurückzugeben.

Survey123 Connect (Version 3.23.48)

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Einführung von "Übersetzungen generieren (Vorschau)" Dieses Werkzeug berücksichtigt die Option "Survey123-Assistent (Vorschau)", die über die Organisationseinstellungen der Survey123-Website verfügbar ist.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem die Veröffentlichung eines Survey unter Verwendung eines Feature-Layers im ArcGIS Enterprise-Portal mit eingebetteten Anmeldeinformationen, der eine ArcGIS Online-Feature-Layer-Sicht referenziert, die Fehlermeldung zurückgab: 400 Ungültige URL.

Survey123-Website

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Nutzen Sie den Survey123-Assistent (Vorschau), um einen neuen Survey zu entwerfen oder um einen Survey-Entwurf zu übersetzen.
  • Gitter-Layout-Styles können nun auf Gruppen oder auf Seiten angewendet werden.
  • Das neue Menüelement Surveys, die ich übermitteln kann wurde auf der Seite Eigene Surveys hinzugefügt, um Surveys anzuzeigen, die für Sie freigegeben wurden und die Sie übermitteln können.
  • Es wurden die folgenden neuen Auswahlwerkzeuge der Karte auf der Seite Daten zum Filtern von Antworten hinzugefügt: Feature, Rechteck, Polygon, Lasso, Kreis, Linie.
  • Bei der Anpassung des Designs eines Survey, der in Survey123 Connect erstellt wurde, können nun lokale Bilddateien hochgeladen werden, um sie als Hintergrundbild für das Formular oder die Seite zu verwenden.
  • Auf der Seite Analysieren in der Antworttabelle wird nun der Zeilenumbruch in Textfragen unterstützt.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem eine Sichtbarkeitsregel nicht für eine Bewertungsfrage festgelegt werden konnte.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem das erneute Veröffentlichen eines Survey im Web Designer, der zuvor über Survey123 Connect veröffentlicht wurde, dazu führte, dass alle Fragen einer Gruppe nicht mehr auf der Website sichtbar waren.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem Berichtsnamen, die einen Ausdruck mit Feldnamen verwendet haben, im Bereich Letzte Berichte auf der Seite Daten nicht korrekt durch Feldwerte ersetzt wurden.

Survey123-Web-App

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem Beschriftungen in einer Kartenfrage als schwarze Kästchen angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem ein Befragter bei mehrseitigen Surveys zur nächsten Seite wechseln konnte, auch wenn auf der aktuellen Seite ein Fehler festgestellt wurde.
  • Es wurde ein Bug behoben, der verhinderte, dass Anlagen innerhalb eines Survey, der in ein Dashboard in ArcGIS Dashboards eingebettet ist, heruntergeladen werden konnten.

Aktualisierung vom 6. Mai 2025

Diese Aktualisierung enthält Änderungen an der Survey123-Website und der Survey123-Web-App.

Survey123-Website

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Der Rich-Text-Editor umfasst jetzt einen HTML-Editor-Modus.
  • Beim Definieren der Berechnung einer Frage oder Füllen von Auswahlelementen in einer Dropdown-Liste ist jetzt Subskriptionsinhalt des ArcGIS Living Atlas of the World zur Auswahl verfügbar.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den die erforderliche Einstellung für eine Frage mit Einfachauswahltabelle nach dem Veröffentlichen des Survey nicht beibehalten wurde.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem die Registerkarte Analysieren abstürzte, wenn von einem Filter keine Ergebnisse zurückgegeben wurden und der Survey eine Auswahlfrage mit mehr als 50 Auswahlmöglichkeiten enthielt.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den ein Tabellenelement nicht ausgewählt werden konnte, wenn eine Berechnung erstellt wurde, mit der Daten von einem Layer abgefragt werden.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den ein Tabellenelement beim Festlegen von Auswahlmöglichkeiten aus einem Layer für eine Dropdown-Frage nicht ausgewählt werden konnte.
  • Es wurde ein Bug behoben, der dazu führte, dass eine Sichtbarkeitsregel nicht funktionierte, wenn eine Einfachauswahlfrage referenziert wurde, deren Name mehrere aufeinander folgende Leerzeichen enthielt.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den Änderungen an der Bildgröße im Rich-Text-Editor nach dem Speichern des Survey nicht beibehalten wurden.

Survey123-Web-App

Es wurden unter anderem folgende Fehler behoben:

  • Es wurde ein Bug behoben, durch den eine schreibgeschützte Adressfrage in der Web-App dennoch bearbeitet werden konnte.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den die Gruppenbeschreibung beim Wechsel zu einer anderen Sprache nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den ein über Web Designer veröffentlichter Survey zwei HTML-Tags für den Titel enthielt, was zu einer Warnung im ANDI Accessibility Testing Tool führte.

Aktualisierung vom 10. April 2025

Diese Aktualisierung enthält Änderungen an der mobilen Survey123-App.

Mobile Survey123-App (Version 3.22.58)

  • Es wurde ein Bug behoben, durch den bei dem Versuch, ein einzelnes Bild zu löschen, mehrere Bilder gelöscht wurden.
  • Unter Android wurde die Pflicht zur deutlichen Offenlegung und Einwilligung gemäß der Richtlinie für Play Console-Nutzerdaten verbessert.

Aktualisierung vom 19. März 2025

Diese Aktualisierung enthält Änderungen an der Survey123-Website und der Survey123-Web-App.

Survey123-Website

Es wurden unter anderem folgende Fehler behoben:

  • Es wurde ein Bug behoben, durch den der Survey nicht veröffentlicht werden konnte, wenn er fehlerhafte Bilder enthielt (Fehlermeldung: {}).
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den Web Designer nicht geladen wurde, wenn der ausgewählte Survey das Design der Organisation verwendete und die Hintergrundfarbe des Designs der Organisation auf transparent festgelegt war.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den der übermittelte Wert von Zahlen- oder Zeitfragen durch den Berechnungsausdruck der Frage überschrieben wurde, wenn der Survey im Bearbeitungsmodus aufgerufen wurde.

Survey123-Web-App

Es wurde ein Bug behoben, durch den ein Survey nicht geladen wurde, wenn er zuerst in Web Designer veröffentlicht und dann in Survey123 Connect erneut veröffentlicht wurde, nachdem sein Status auf "Geschlossen" festgelegt wurde.

Aktualisierung vom 26. Februar 2025

Diese Aktualisierung enthält Änderungen an der mobilen Survey123-App, Survey123 Connect, der Survey123-Website sowie der Survey123-Web-App.

Mobile Survey123-App (Version 3.22.53)

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Die externen GNSS-Empfänger "Emlid Reach RX" und "Emlid Reach RX MFi" werden nun unterstützt.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den Anlagen mit sehr großen ID-Nummern in einem Formular, das aus dem Einganggeöffnet wurde, nicht angezeigt wurden.
  • In Android 12 und später wurde ein Bug behoben, durch den Leica GNSS-Empfänger nicht verbunden werden konnten.

Survey123 Connect (Version 3.22.49)

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Beim Veröffentlichen eines neuen Survey wird nun für Übermittlungen eine Sicht eines gehosteten Feature-Layers erstellt.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem ein mit einer Feature-Layer-Sicht verbundener Survey nicht aktualisiert werden konnte.

Survey123-Website

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Beim Erstellen einer Kartenfrage (Punktfrage) wird die neue Funktion Z-Werte erfassen unterstützt. Wenn diese Option aktiviert ist, kann im veröffentlichten Feature-Layer der Z-Wert (Höhe) für einen Punkt übernommen werden.
  • Beim Erstellen einer Kartenfrage können einzelne Kartenwerkzeuge (Suchen, Zoomen, Standardausdehnung, Verorten und Koordinateneingabe) konfiguriert werden.
  • Für Surveys in ArcGIS Enterprise 11.3 und höher wurde die maximale Dateigröße für Bildfragen auf 100 MB und für Dateifragen auf 500 MB erhöht.
  • Die neue attachmentsDefExp-Methode für Berichtsvorlagen ermöglicht das Herausfiltern von Anlagen.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den ein Survey nicht als Vorschau angezeigt bzw. nicht veröffentlicht werden kann, wenn er eine Regel für die Sichtbarkeit von Fragen enthält, die sich auf einen Wert in einer vorherigen Frage bezieht, deren Name nicht geschlossene Anführungszeichen enthält.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den in einer Berechnung verwendete Fragen in der Vorschau im Fenster Bearbeiten nicht angezeigt wird, obwohl die Berechnung erwartungsgemäß ausgeführt wird.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den Bilder nicht angezeigt werden, wenn zwei oder mehr Bilder in einem Hinweisabschnitt enthalten sind.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem Fragen, die in Survey123 Connect mit einer benutzerdefinierten Feldlänge erstellt werden, eine nicht benutzerfreundliche Fehlermeldung zurückgeben, wenn gesendete Antworten auf der Website bearbeitet werden.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem Benutzer mit einer anderen als der Administratorrolle über die Registerkarte Eigene Favoriten auf der Website nicht auf freigegebene Surveys zugreifen konnten.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den die erwartete (im Survey-Design definierte) Zoomausdehnung auf der Registerkarte Daten nicht verwendet wurde.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den der Layer zur Ergebnisanzeige für einen veröffentlichten Survey unerwartete doppelte Sublayer enthielt.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den das Generieren eines Berichts fehlschlägt und eine Fehlermeldung zurückgegeben wird, wenn die Zeichenfolge "form_id" Nicht-ASCII-Zeichen enthält.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den das Generieren eines Berichts für einen Survey, der eine unbeantwortete Geoshape-Frage enthält, den folgenden Fehler zurückgibt: Beim Rendern durch die Berichts-Engine ist ein Fehler aufgetreten.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den das Generieren eines Berichts fehlschlägt, wenn der Parameter outStatistics in einer zugehörigen Tabelle leer ist.

Survey123-Web-App

Es wurden unter anderem die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen implementiert:

  • Die Performance bei Surveys mit zahlreichen Sprachen wurde verbessert.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den die Grundkarten-Galerie keine Bildlaufleiste enthielt, wenn sie innerhalb einer Kartenfrage im Modus "Große Karte" aufgerufen wurde.
  • Es wurde ein Bug wurde behoben, durch den ein Survey in arabischer Sprache nicht rechtsbündig ausgerichtet wird, wenn die erste Beschriftung oder die benutzerdefinierte Survey-Beschreibung nicht auf Arabisch ist.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den Fotos mit Sonderzeichen im Dateinamen nicht in eine Bildfrage hochgeladen werden können.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den der folgende Fehler zurückgegeben wurde, wenn ein mit Survey123 Connect veröffentlichter Survey einen unerwarteten HEX-Code enthält: Auf den Survey kann nicht zugegriffen werden, oder er ist nicht vorhanden.
  • Es wurde ein Bug behoben, durch den in Survey123 Connect erstellte Surveys mit pulldata("@layer")-Funktionen nur zeitweilig funktionierten.

Aktualisierung vom 21. Januar 2025

Diese Aktualisierung enthält Änderungen an der mobilen Survey123-App unter iOS.

Mobile Survey123-App (Version 3.21.66)

Unter iOS 18.1 und höher wurde ein Bug behoben, bei dem die Eingabetastatur nach einer Texteingabe in ein Formular nicht ausgeblendet blieb.