Medien und Dateien

Die folgenden Fragetypen ermöglichen Benutzern das Erfassen oder Hochladen von Medien und Dateien.

Bild

"Bild" bietet eine Schaltfläche zum Auswählen einer Bilddatei auf dem Gerät oder Aufnehmen eines Fotos mit der Kamera des Geräts, sofern verfügbar. Sie können verhindern, dass der Benutzer eine Bilddatei vom Gerät sendet, indem Sie Nur Kamera als Bildquelle auswählen. Sie können dem Benutzer auch erlauben, in der Antwort auf eine Frage mehrere Bilder zu übermitteln (maximal 99).

Vorsicht:

Wenn eine Bildfrage mehrere Bilder enthält, können EXIF-Daten nicht aus den Bildern extrahiert werden. Wenn Sie EXIF-Daten aus mehreren Bildern, die auf dieselbe Frage übermittelt wurden, extrahieren müssen, dann sollten Sie dafür besser eine Wiederholung verwenden.

Die Verhaltensweise dieses Fragetyps entspricht der von Bildfragen in Survey123 Connect.

Dateiupload

"Dateiupload" bietet eine Schaltfläche zum Auswählen einer Datei auf dem Gerät. Im Abschnitt Validierung kann der Ersteller des Survey zulässige Dateitypen definieren, zuerst nach Kategorie (Dokument, Archiv oder eine benutzerdefinierte Auswahl) und dann nach einer Checkliste oder einer kommagetrennten Liste von Dateinamenerweiterungen. Sie können dem Benutzer erlauben, in der Antwort auf eine Frage mehrere Dateien zu übermitteln (maximal 99).

Die Verhaltensweise dieses Fragetyps entspricht der von Dateifragen in Survey123 Connect.

Audio

"Audio" bietet Schaltflächen zum Aufzeichnen oder Hochladen einer Audiodatei. Im Abschnitt Validierung kann der Survey-Designer die maximale Dauer der erfassten Audiodateien festlegen oder die Frage als erforderlich definieren.

Die Verhaltensweise dieses Fragetyps entspricht der von Audiofragen in Survey123 Connect.

Unterschrift

"Unterschrift" bietet ein Freihandzeichnungsfeld zum Eingeben einer Unterschrift. Die Unterschrift wird als Bild gespeichert und der Survey-Antwort als Anlage hinzugefügt. Die einzige für diesen Fragetyp verfügbare Option ist die Angabe, ob es sich um eine erforderliche Frage handelt.

Die Verhaltensweise dieses Fragetyps entspricht der von Fragen des Typs "select_one" mit dem Aussehen "signature" in Survey123 Connect.

Schlagwörter

Survey123 verwendet Anlagenschlüsselwörter, um Anlagen mit bestimmten Fragen in einem Survey zu verknüpfen. Wenn Sie eine Bild-, Audio- oder Dateifrage in einem Survey erstellen und veröffentlichen, wird der Name dieser Frage als Schlüsselwort in der Tabelle der Anlagen verwendet. Wenn ein Survey zum Beispiel die Bildfragen "image_closeup" und "image_wideview" enthält, wird in der Spalte KEYWORDS der Tabelle der Anlagen entweder der Wert "image_closeup" oder der Wert "image_wideview" für jedes Foto gespeichert. Survey123 vergleicht automatisch das Anlagenschlüsselwort mit dem Namen der Frage, um Anlagen mit Fragen zu verknüpfen.

Der Zweck der Schlüsselwortzuordnung zeigt sich am deutlichsten beim Drucken von Berichten. Damit stellt Survey123 sicher, dass das richtige Foto als Antwort auf die richtige Frage im Survey ausgegeben wird. Die Schlüsselwortzuordnung wird auch verwendet, um die Bearbeitung von Bildern im Eingang zuzulassen.

Wenn Sie den Namen einer Bildfrage ändern und den Survey erneut veröffentlichen, müssen Sie auch das Schlüsselwort für jeden vorhandenen Anlagendatensatz ändern.

Vorsicht:

Wenn Survey123-Daten exportiert werden, bleibt die Spalte KEYWORDS der Tabelle der Anlagen nicht erhalten.

Wenn diese Daten dann als gehosteter Feature-Service veröffentlicht werden, Sie eine Bildfrage verwenden und Standard-Dateinamen für Anlagen verwendet wurden, dann können Sie das Notebook zum Aktualisieren von Anlagenschlüsselwörtern Python verwenden, um die Spalte KEYWORDS wieder mit Werten zu füllen. Wenn Ihr Survey mehr als eine Bildfrage enthält, dann können Sie das Notebook nicht verwenden. In diesem Fall müssen Sie manuell bestimmen, welche Datei mit welcher Frage verknüpft ist und den Namen der Frage in die Spalte KEYWORDS für jeden Anlagendatensatz eingeben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel des technischen Supports.

Wenn die Daten dann als gehosteter ArcGIS Server-Feature-Service veröffentlicht werden, müssen Sie zuerst die Spalte KEYWORDS in der Tabelle der Anlagen hinzufügen. Um diese Spalte hinzuzufügen, können Sie das Werkzeug Anlagen aktualisieren verwenden. Wenn Sie eine Bildfrage verwenden und Standard-Dateinamen für Anlagen verwendet wurden, dann können Sie das Python-Notebook zum Aktualisieren von Anlagenschlüsselwörtern verwenden, um die Spalte "KEYWORDS" wieder mit Werten zu füllen. Wenn Ihr Survey mehr als eine Bildfrage enthält, dann können Sie das Notebook nicht verwenden. In diesem Fall müssen Sie manuell bestimmen, welche Datei mit welcher Frage verknüpft ist und den Namen der Frage in die Spalte KEYWORDS für jeden Anlagendatensatz eingeben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel des technischen Supports.

Wenn Sie in beiden Umgebungen diese Datensätze in Survey123 das nächste Mal anzeigen, dann stimmt der Schlüsselwortwert in der Tabelle der Anlagen mit dem Namen der Frage überein, und die Zuordnung wird automatisch vorgenommen.