Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Nachdem Sie einen Bericht mit Kartenaktivierung in Report Studio erstellt haben (siehe Konfigurieren eines Berichts mit Kartenaktivierung), können Sie der Karte IBM Cognos-Daten hinzufügen.
Eine Karte ist ein räumliches Dokument, das aus einem oder mehreren Layern besteht. Ein Layer ist die Art, in der Esri Maps for IBM Cognos geographische Daten visuell dargestellt werden. Ein Layer ist vergleichbar mit einem Legendenelement auf einer Papierkarte. Auf einer Straßenkarte können beispielsweise Straßen, Nationalparks, politische Grenzen und Flüsse als verschiedene Layer betrachtet werden. Wenn Sie Daten aus IBM Cognos zu einer Karte hinzufügen, erstellt Esri Maps for IBM Cognos einen Layer und zeigt ihn im Bereich Inhalt an. Nach der Erstellung des Layers können Sie seine Formatierung konfigurieren, Transparenz einstellen, Cluster-Bildung oder Heatmaps aktivieren, Pop-ups aktivieren usw.
Wenn Sie einer Karte IBM Cognos-Daten hinzufügen, führt Esri Maps for IBM Cognos eine XML-Abfrage für die Abfragen im IBM Cognos-Bericht aus. Anschließend sendet es einen Datensatz an ArcGIS mit den Positionsinformationen (Adressen, Breiten- und Längengradwerte, Städte usw.). Diese müssen den Parametern des ArcGIS-Service entsprechen, anhand derer die Features als Layer auf der Karte dargestellt werden. Wenn der Karte beispielsweise Adressdaten mit dem Positionstyp "Adresse" hinzugefügt werden, wird eine Liste mit Adressen von Esri Maps for IBM Cognos und vom Browser zum Geokodieren an ArcGIS gesendet. ArcGIS gibt die geokodierten Adressdaten zur Darstellung als Punkt-Feature-Layer an den Browser zurück. ArcGIS fragt die IBM Cognos-Datenbanken nicht direkt nach den erforderlichen Informationen ab, und es werden keine anderen Business-Informationen wie Kunden- oder Verkaufsdaten an ArcGIS übergeben.
Die Abfragen, die Sie dem Bericht hinzugefügt haben, werden im Bereich Daten aus IBM Cognos hinzufügen angezeigt.
Um den Adressenpositionstyp in Portal for ArcGIS-Bereitstellungen zu verwenden, muss Ihr Portal über einen konfigurierten Hosting-Server und einen gültigen Geocoder verfügen, der die Batch-Verarbeitung unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Portals zum Geokodieren von Adressen und Konfigurieren eines Hosting-Servers.
Ein Layer mit den Daten wird zur Karte hinzugefügt und in der Liste im Bereich Inhalt aufgeführt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Auf Layer zoomen aktiviert haben, wird die Karte auf die volle Ausdehnung des hinzugefügten Layers gezoomt.