Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.

Konfigurieren von interaktivem Verhalten zum Durchführen eines Drillthroughs zu anderen Berichten

Sie können ein interaktives Verhalten für das Drillthrough zu anderen Berichten festlegen, wenn Berichsbenutzer Punkte oder Regionen in der Karte markieren oder auf die Schaltfläche Drill through im Pop-up eines Features drücken. Bei einem Drillthrough werden andere Berichte mit in Beziehung stehenden Daten, die dem angegebenen Punkt oder der angegebenen Region zugeordnet sind, ausgeführt und angezeigt. Dieses Verhalten kann für Layer konfiguriert werden, die aus IBM Cognos-Daten Feature-Service-Layern und geclusterten Punkt-Layern erstellt wurden. Für dynamische Karten-Service-Layer lässt sich dieses Verhalten nur für Klick-Aktionen auf der Karte konfigurieren.

Um dieses Verhalten in Esri Maps for IBM Cognos zu konfigurieren, müssen Sie zuerst einen Quell- und Zielbericht in Report Studio konfigurieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Quell- und Zielberichten in Report Studio und zu bestimmten Drillthrough-Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch zu IBM Cognos Report Studio.

Weitere Informationen zu dem interaktiven Verhalten, das Sie in Esri Maps for IBM Cognos konfigurieren können, finden Sie unter Interaktives Verhalten.

  1. Richten Sie in Report Studio mithilfe derselben Vorgehensweise, die Sie auch für einen anderen Drillthrough-Definitionstyp verwenden würden, einen Zielbericht ein.
  2. Speichern Sie den Bericht.
  3. Erstellen Sie in Report Studio einen Quellbericht. Ziehen Sie die Karte von Esri aus der Registerkarte Toolbox des Fensters Einfügbare Objekte auf die Berichtsseite.

    Es wird ein leerer Container für die Karte von Esri erstellt.

  4. Erstellen Sie eine neue Abfrage, die für die Karte reserviert ist und nicht von anderen Berichtselementen verwendet wird, und füllen Sie sie mit Daten.
  5. Erstellen Sie eine Abfrage, die für das Drillthrough-Verhalten verwendet wird, und füllen Sie sie mit Daten. Zu diesem Zweck kann die Kartenabfrage verwendet werden. Die Drillthrough-Abfrage muss Daten enthalten, die zum Ausfüllen der Parameter im Zielbericht verwendet werden können. Wenn das Drillthrough beispielsweise auf einem Parameter für Bundesstaaten in den USA basiert, muss die Abfrage ein Datenelement für Bundesstaaten enthalten.
  6. Speichern Sie den Bericht in Report Studio.
  7. Öffnen Sie Esri Maps Designer, und navigieren Sie zum Quellbericht. Drücken Sie neben der entsprechenden Karte auf Konfigurieren, um die Karte zu öffnen.
  8. Fügen Sie im Kartenkonfigurationsfenster, das geöffnet wird, Daten zur Karte hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von IBM Cognos-Daten zu einer Karte.
  9. Wenn Sie alle Daten hinzugefügt haben, drücken Sie auf die Schaltfläche Karteninhalt anzeigen, um das Fenster Inhalt anzuzeigen.
  10. Klicken Sie im Fenster Inhalt auf den Pfeil rechts neben dem Layer, mit dem das Drillthrough-Verhalten ausgelöst wird. Dieser Layer wird mit der Drillthrough-Abfrage im Quellbericht verknüpft (möglicherweise mit derselben Abfrage, die zum Konfigurieren der Karten-Layer verwendet wurde), sodass der gewählte Layer ein Feld mit Daten enthalten muss, die mit Daten in der Drillthrough-Abfrage übereinstimmen. Wenn das Drillthrough-Verhalten beispielsweise auf US-Bundesstaaten basiert, muss der Karten-Layer ein Feld enthalten, in dem Bundesstaaten aufgeführt werden.
  11. Wählen Sie IBM Cognos-Interaktivität.
  12. Wählen Sie Drill through und drücken Sie auf Neu hinzufügen.
  13. Geben Sie im Feld Beschriftung optional eine neue Beschriftung für das Verhalten ein.
  14. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Auslöser den Aktionstyp (Durch Klicken oder Durch Pop-up) für das Verhalten.
  15. Wählen Sie im Dropdown-Menü Layer-Attribut das Feld, das mit der Drillthrough-Abfrage im Quellbericht verknüpft werden soll.
  16. Wählen Sie im Dropdown-Menü Abfrage die Drillthrough-Abfrage.
  17. Wählen Sie im Dropdown-Menü Datenelement das Datenelement, das zum Ausfüllen der Parameter im Zielbericht verwendet wird. Die Daten in diesem Datenelement müssen mit den Daten im Feld Layer-Attribut übereinstimmen.
  18. Geben Sie einen Pfad zum Zielbericht in das Feld Bericht ein, oder drücken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um zum Zielbericht zu navigieren und diesen auszuwählen.
  19. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aktion, wie Berichtsbenutzer der Zielbericht angezeigt werden soll:
    • Um die aktuellen Daten in der Karte anzuzeigen, wählen Sie Bericht ausführen.
    • Um Werte aus dem Auswahlkontext durch Esri Maps Designer mit Daten im Ziel abzugleichen (dynamische Filterung), wählen Sie Bericht mit dynamischem Filter ausführen.
    • Um die zuletzt gespeicherte Ausgabeversion des Zielberichts von Esri Maps Designer anzuzeigen, wählen Sie Letzten Bericht anzeigen.
    • Um die für den Bericht in IBM Cognos Connection angegebene Standardaktion zu verwenden, wählen Sie (Standard).
  20. Wenn Sie sich im vorherigen Schritt für die Ausführung des Zielberichts entschieden haben, wählen Sie im Dropdown-Menü Format ein Ausgabeformat für den Bericht.
  21. Um den Zielbericht in einem neuen Fenster zu öffnen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen In neuem Fenster öffnen.
  22. Drücken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren neben einem Parameter, um diesen zu konfigurieren.
  23. Wählen Sie im Dropdown-Menü Methode die Methode, mit der der Parameter übergeben werden soll.
    • Wenn Sie keinen Wert übergeben möchten, wählen Sie (Standard).
    • Wenn Sie nicht möchten, dass der aktuelle Parameter im Zielbericht verwendet werden soll, dann wählen Sie Keine Parameter verwenden.
    • Wenn Sie Werte von einem Datenelement übergeben möchten, um den Zielbericht zu filtern, wählen Sie Datenelementwert übergeben.
    • Wenn Sie Werte von einem Quellberichtsparameter übergeben möchten, um den Zielbericht zu filtern, wählen Sie Parameterwert übergeben.
  24. Drücken Sie bei Auswahl von Datenelementwert übergeben oder Parameterwert übergeben zum Übergeben des Parameters im vorherigen Schritt auf den Dropdown-Pfeil Wert und wählen Sie das entsprechende Datenelement oder den entsprechenden Parameterwert aus.
  25. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zu übergebende Eigenschaft das Quellmetadatenelement, das übergeben werden soll. Wählen Sie (Standard), um den Schlüssel zu übergeben, oder wählen Sie eine andere Eigenschaft, z. B. den Mitgliedstitel oder den eindeutigen Mitgliedsnamen.
  26. Drücken Sie auf OK, wenn Sie den Parameter konfiguriert haben.
  27. Wählen Sie im Dropdown-Menü Eingabeaufforderungsseiten anzeigen eine der folgenden Optionen, um anzugeben, wie die Eingabeaufforderungsseiten angezeigt werden sollen:
    • Immer – Bei Auswahl dieser Option werden unabhängig davon, ob Werte für die erforderlichen Parameterwerte angegeben wurden, Eingabeaufforderungsseiten immer angezeigt, wenn das Drillthrough-Verhalten ausgelöst wird.
    • Auf Grundlage der Standardeinstellungen für Eingabeaufforderungen des Zielberichts – Bei Auswahl dieser Option wird anhand der Eingabeaufforderungseinstellungen des Zielberichts bestimmt, ob die Eingabeaufforderungsseiten angezeigt werden.
    • Nur wenn die erforderlichen Parameterwerte fehlen – Bei Auswahl dieser Option werden Eingabeaufforderungsseiten nicht angezeigt, wenn die erforderlichen Parameterwerte durch die Drillthrough-Definition angegeben werden. Dies ist die Standardeinstellung.
  28. Drücken Sie auf OK.