Verfügbar mit der Erweiterung "ArcGIS Indoors Maps".
Die zentralen Komponenten einer ArcGIS-App sind die Karten und Szenen, die die räumliche Darstellung ermöglichen. Sie können die Indoors Viewer-App so konfigurieren, dass Webkarten und Webszenen, die über ArcGIS Pro freigegeben wurden, verwendet werden. Webkarten können Feature-Layer enthalten, und Webszenen enthalten Szenen-Service.
Hinweis:
Wenn Sie eine Szene erstellt haben, müssen Sie eine Webkarte einbinden.
Freigeben von Analyse-Layern für Routing und nächstgelegene Einrichtung
Sie können Analyse-Layer für Routing und nächstgelegene Einrichtung als einen Netzwerkanalyse-Service freigeben, um das Punkt-zu-Punkt-Routing und die entfernungsbasierte Sortierung von Suchergebnissen in Indoors Viewer oder Indoors Mobile zu ermöglichen. Um das Routing zu verwenden, müssen Sie die Netzwerkdaten und Netzwerkanalyse-Layer in der ArcGIS-Organisation in ArcGIS Enterprise freigeben. Um diese Funktion in Webkarten zu nutzen, die in ArcGIS Online gehostet werden, müssen Sie die URL des gemeinsamen Netzwerkanalyse-Service verwenden, um das Element zu Ihrer ArcGIS Online-Organisation hinzuzufügen. Diese Schritte werden in den folgenden Abschnitten näher beschrieben.
Hinweis:
Analyse-Layer für Routing und nächstgelegene Einrichtung können Sie nur in Enterprise veröffentlichen. Die Veröffentlichung von Netzwerkanalyse-Layern in ArcGIS Online wird nicht unterstützt. Sobald jedoch der Netzwerkanalyse-Service veröffentlicht ist, können Sie ihn über die Service-URL von Enterprise in ArcGIS Online freigeben.
Layer für Routing und Solver für die nächstgelegene Einrichtung können Sie nur in Enterprise veröffentlichen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Netzwerkanalyse-Service für eine Enterprise-Organisation freizugeben:
- Melden Sie sich bei Ihrer Enterprise-Organisation in ArcGIS Pro an.
- Erstellen Sie in ArcGIS Pro eine Karte, und fügen Sie das Netzwerk-Dataset für den Standort hinzu.
- Führen Sie das Werkzeug Analyse-Layer für nächstgelegene Einrichtung erstellen aus, um einen Layer für die Analyse der nächstgelegenen Einrichtung zu erstellen.
- Führen Sie das Werkzeug Routenanalyse-Layer erstellen aus, um einen Routenanalyse-Layer zu erstellen.
- Geben Sie die Analyse-Layer wie folgt frei:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Freigeben.
- Klicken Sie in der Gruppe Freigeben als auf Web-Layer veröffentlichen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration.
- Aktivieren Sie im Abschnitt Funktionen das Kontrollkästchen Netzwerkanalyse.
- Klicken Sie auf Analysieren, und beheben Sie alle Fehler.
- Klicken Sie auf Freigeben.
Der Netzwerkanalyse-Service kann in Enterprise-Webkarten verwendet oder als Element zu einer ArcGIS Online-Organisation hinzugefügt werden, die in ArcGIS Online-Webkarten verwendet werden soll.
Fügen Sie die Layer für Routing und Solver für die nächstgelegene Einrichtung als ein Element in ArcGIS Online hinzu.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Netzwerkanalyse-Service zu verwenden, der für Enterprise in ArcGIS Online veröffentlicht wurde:
- Melden Sie sich in einem Webbrowser bei Ihrer Enterprise-Organisation an.
- Klicken Sie auf Inhalt > Meine Organisation, um die Inhaltsliste der Organisation zu öffnen.
- Klicken Sie auf das Element des Netzanalyse-Service, das zuvor für die Enterprise-Organisation freigegeben wurde und die Layer für Routing und Solver für die nächstgelegene Einrichtung enthält.
Die Elementseite für den Netzanalyse-Service wird geöffnet.
- Kopieren Sie im Abschnitt Details die URL, die im Textfeld URL angezeigt wird.
Beispiel-URL: https://organization.example.com/webadaptorname/rest/services/MyNetwork/NAServer
- Melden Sie sich bei der ArcGIS Online-Organisation an, zu der Sie den Service als ein Element hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Eigene Inhalte der Inhaltsseite auf Neues Element, und klicken Sie auf URL.
- Geben Sie die URL des Netzwerkanalyse-Service in das Textfeld URL ein.
Hinweis:
Wenn der Service nicht für die Öffentlichkeit freigegeben ist, können Sie die Option Anmeldeinformationen mit Service-Element speichern. Keine Authentifizierung anfordern. aktivieren. Auf diese Weise können Sie Anmeldeinformationen für den Zugriff auf den Service bereitstellen. Dadurch wird verhindert, dass die Benutzer aufgefordert werden, sich anzumelden, wenn sie Webkarten verwenden, die den Service enthalten.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie einen Titel und wahlweise Tags und eine Zusammenfassung an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Der Netzwerkanalyse-Service wird als Element dem Inhalt der ArcGIS Online-Organisation hinzugefügt. Sie können Layer für Routing und Solver für die nächstgelegene Einrichtung zu einer Webkarte hinzufügen, um Wegbeschreibungen und Suchergebnisse zu erhalten, die entfernungsbasiert sortiert sind.
Freigeben einer Webkarte
In Abhängigkeit von der Umgebung bietet die Registerkarte Freigeben mehrere Optionen für die Freigabe einer Webkarte. Aus einer Webkarte, die unter Verwendung der Option Alle Daten kopieren freigegeben wird, wird eine Webkarte mit Feature-Service-Layern erstellt.
Weitere Informationen zum Freigeben von Webkarten aus ArcGIS Pro
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Indoors Viewer-Webkarte freizugeben:
- Öffnen Sie die Karte, die Sie für Indoors Viewer vorbereitet haben, in ArcGIS Pro.
Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Layer in der Karte vorhanden sind, und fügen Sie entsprechend den Erfordernissen Ihrer Organisation optionale Layer hinzu.
- Melden Sie sich ggf. bei Ihrer ArcGIS-Organisation an.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Freigeben in der Gruppe Freigeben als auf Webkarte
.
Der Bereich Als Webkarte freigeben wird angezeigt.
- Geben Sie unter Name, Zusammenfassung und Tags Informationen für die Webkarte ein.
- Wählen Sie für Konfiguration auswählen die Option Alle Daten kopieren: Analyse aus.
Bei dieser Konfiguration werden Layer als nicht editierbare Feature-Layer freigegeben. Wenn bestimmte Layer, wie der Layer "Reservations", editierbar sein sollen, müssen Sie sie zunächst separat mit der Option Alle Daten kopieren: Editierbar als Web-Layer freigeben und die editierbaren Web-Feature-Layer dann der Karte hinzufügen. Geben Sie diese zuletzt mit der Option Alle Daten kopieren: Analyse frei.
- Wählen Sie für Freigeben für die geeignete Option aus:
- Alle: Geben Sie Ihre Inhalte für die Öffentlichkeit frei. Jeder kann darauf zugreifen.
- Eigene Organisation: Geben Sie Ihre Inhalte für alle authentifizierten Benutzer in Ihrer Organisation frei. Diese Option ist verfügbar, wenn Sie mit einem Organisationskonto angemeldet sind.
- Gruppen: Geben Sie Ihre Inhalte für Gruppen, denen Sie angehören, und für deren Mitglieder frei.
- Klicken Sie auf Analysieren, und korrigieren Sie etwaige Fehler in der Webkarte.
- Klicken Sie auf Freigeben, um die Webkarte zu veröffentlichen.
- Navigieren Sie im Portal zu der Webkarte, und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß veröffentlicht wurde.
Verwenden einer Webszene
Sie können eine Webszene in der ArcGIS-Organisation als Szenenservice für die Verwendung in Indoors Viewer freigeben.
Im Vergleich zum Freigeben von Webkarten bestehen einige zusätzliche Anforderungen und Unterschiede. Wenn Sie im Bereich Webszene freigeben auf die Registerkarte Inhalt klicken, wird eine Liste der Web-Layer angezeigt, die für Ihre Organisation freigegeben werden, um den Szenenservice zu unterstützen. Um die Webszenen-Layer editierbar zu machen, geben Sie sie für verknüpfte Feature-Layer frei.
Sie können eine veröffentlichte Szene zur Indoors Viewer-Web-App hinzufügen, entweder anhand ihrer ID oder durch Auswahl der Webszene in der Vorlagenkonfiguration für die interaktive Indoors Viewer-Web-App.
Aktualisieren einer Szene in Scene Viewer
Nachdem Sie eine Webszene in ArcGIS Pro freigegeben haben, können Sie sie in Scene Viewer über Ihre ArcGIS-Organisation öffnen. Sie können in Scene Viewer zusätzliche Optionen für die Szene konfigurieren, indem Sie folgende Schritte ausführen:
- Hinzufügen eines kartografischen Versatzes zu Layern. Sie können z. B. dem Layer "Units 3D" einen kartografischen Versatz hinzufügen, um zu verhindern, dass er Features in der Karte verdeckt.
- Hinzufügen eines Sichtbarkeitsbereichs. Sie möchten beispielsweise, dass bestimmte Layer nur dann sichtbar sind, wenn in eine Einrichtung hineingezoomt wird, aber nicht, wenn herausgezoomt wird und mehrere Einrichtungen in der Szene betrachtet werden. Durch das Festlegen eines Sichtbarkeitsbereichs können Sie steuern, welche Layer bei verschiedenen Zoomfaktoren angezeigt werden.
Mit diesen Scene Viewer-Optionen können Sie die Visualisierung verbessern und die Anzeige von Layern in der Webszene steuern.