Aufrufen von Indoors Mobile über andere Apps

Verfügbar mit der Erweiterung "ArcGIS Indoors Maps".

So wie Sie Startaktionen konfigurieren können, um andere Apps über die ArcGIS Indoors Mobile-App zu öffnen, so können Sie auch einen Link konfigurieren, um die Indoors Mobile-App über andere konfigurierbare mobile Apps aufzurufen. Wenn in Ihrer Organisation andere konfigurierbare mobile Apps verwendet werden, können Sie den freigegebenen Link in diesen Apps einbetten, sodass die Karte gezielt mit einem bestimmten Feature in der Indoors Mobile-App geöffnet wird.

Nachfolgend finden Sie Beispielsituationen für die Verwendung eines URL-Links:

  • Außendienstmitarbeiter, die eine App für Arbeitsaufträge verwenden, können die Karte gezielt mit einem bestimmten Arbeitsauftrag in der Indoors Mobile-App aufrufen.
  • Mitarbeiter, die eine unternehmensspezifische App verwenden, um den Überblick über Meetings und Termine zu behalten, können die Position eines Termins oder eines Meetings gezielt in der Indoors Mobile-App öffnen, um im Handumdrehen eine Wegbeschreibung zu erhalten, ohne lange in der Indoors Mobile-App suchen zu müssen.
Hinweis:

Wenn Sie ein iPhone 12 Mini oder iPhone 13 Mini verwenden, lädt das Gerät die mobilen Karten nicht automatisch herunter und öffnet sie nicht, wenn Sie eine Smart-Start-URL öffnen, die anonymen Zugriff ermöglicht. Tippen Sie auf Als Gast fortfahren, um die mobile Karte zu öffnen, nachdem Sie die Smart-Start-URL auf diesen Geräten geöffnet haben.

URL-Parameter

In der folgenden Tabelle sind alle unterstützten Parameter und ihre Beschreibungen aufgeführt:

ParameterBeschreibung

portalURL

Die URL einer ArcGIS-Organisation mit der Karte, die heruntergeladen und geöffnet werden soll

itemID

Die Element-ID der zu öffnenden Karte. Es muss sich hierbei um ein mobiles Kartenpaket handeln.

anonymousAccess

Gibt an, ob beim Aufruf von Karten oder mobilen Kartenpaketen, die öffentlich freigegeben wurden, oder bei der Anmeldung bei einer Organisation ein anonymer Zugriff verwendet wird

action

Legt die Aktion fest, die die App beim Starten ausführen soll (verorten oder Route aufrufen)

x

Der Längengrad der Position

y

Der Breitengrad der Position

floor

Die vertikale Reihenfolge des Geschosses, in dem sich das Feature befindet.

layer

Der Name des Layers in der Karte mit dem Feature.

featureID

Eine eindeutige Kennung für das Feature, bei dem es sich um eine Objekt-ID, eine Global-ID oder ein eindeutiges Attribut aus dem ArcGIS Indoors-Informationsmodell, wie z. B. die Raum-ID, handeln kann.

featureIDField

Der Name des Feldes, das eine eindeutige Kennung für das Feature enthält

toX

Der Längengrad der Zielposition

toY

Der Breitengrad der Zielposition

toFloor

Die vertikale Reihenfolge der Geschossdecke, in der sich das Ziel-Feature befindet

toLayer

Der Name des Layers in der Karte mit dem Ziel-Feature

toFeatureID

Eine eindeutige Kennung für das Feature, zu dem das Routing erfolgen soll. Dabei kann es sich um eine Objekt-ID, eine Global-ID oder ein eindeutiges Attribut aus dem Indoors-Modell, wie z. B. die Raum-ID, handeln.

toFeatureIDField

Der Name des Feldes, das eine eindeutige Kennung für das Ziel-Feature enthält

fromX

Der Längengrad der Ursprungsposition

fromY

Der Breitengrad der Ursprungsposition

fromFloor

Die vertikale Reihenfolge der Geschossdecke, auf der sich das Ursprungs-Feature befindet

fromLayer

Der Name des Layers in der Karte mit dem Ursprungs-Feature

fromFeatureID

Eine eindeutige Kennung für das Feature, von dem das Routing erfolgen soll. Dabei kann es sich um eine Objekt-ID, eine Global-ID oder ein eindeutiges Attribut aus dem Indoors-Modell, wie z. B. die Raum-ID, handeln.

fromFeatureIDField

Der Name des Feldes, das eine eindeutige Kennung für das Ursprungs-Feature enthält

Beispiel-URLs

Die nachstehenden Beispiele zeigen URLs, mit denen Features aufgerufen werden können.

Hinweis:

Die Parameter portalURL und itemID müssen in allen Smart-Start-URLs enthalten sein.

URL zum Öffnen einer bestimmten mobilen Karte

https://indoors.arcgis.app?portalURL=https://myorgName.maps.arcgis.com&itemID=ac4145c1ac44aea86e9ed42e00fbb0d3

URL zum Öffnen einer bestimmten mobilen Karte als Gast (anonymer Zugang)

https://indoors.arcgis.app?portalURL=https://myorgName.maps.arcgis.com&itemID=f1daf45bd232417382b733c132e56928&anonymousAccess=true

URL zum Verorten eines Features oder Ortes auf der Karte

https://indoors.arcgis.app?action=locate&portalURL=https://myorgName.maps.arcgis.com&itemID=ac4145c1ac44aea86e9ed42e00fbb0d3&x=-117.184&y=34.058&floor=2

URL zum Auswählen eines bestimmten Features auf der Karte

https://indoors.arcgis.app?action=locate&portalURL=https://myorgName.maps.arcgis.com&itemID=ac4145c1ac44aea86e9ed42e00fbb0d3&layer=Units&featureID=M3.ne350&featureIDField=unit_id

URL zum Generieren einer Wegbeschreibung von einer Ursprungsposition zu einer Zielposition

https://indoors.arcgis.app?action=route&portalURL=https://myorgName.maps.arcgis.com&itemID=ac4145c1ac44aea86e9ed42e00fbb0d3&fromfloor=0&fromLayer=Safety%20Assets&fromFeatureID=115&fromFeatureIDField=ObjectID&toX=-117.19450469439536&toY=34.05679685034205&toFloor=1&toLayer=Units&toFeatureID=L2e820&toFeatureIDField=name

URL zum Generieren einer Wegbeschreibung von einer benutzerdefinierten Position zu einer Zielposition

https://indoors.arcgis.app?action=route&portalURL=https://myorgName.maps.arcgis.com&itemID=ac4145c1ac44aea86e9ed42e00fbb0d3&toX=-117.184&toY=34.058&toFloor=2&toLayer=Units&toFeatureID=M3.ne350&toFeatureIDField=unit_id

Verwandte Themen


In diesem Thema
  1. URL-Parameter
  2. Beispiel-URLs