Speichern eines Projekts

Nachdem Sie nach Bilddaten oder Videos gesucht und eine Verbindung mit der Zeichenfläche hergestellt haben, können Sie Ihre Arbeit in einem Excalibur-Projekt speichern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Fortschritt für die überprüften und analysierten Bilddaten oder Videos zu speichern. Sie benötigen die entsprechenden Berechtigungen zum Speichern. Die Schaltfläche Speichern wird in der Werkzeugleiste der Zeichenflächenansicht angezeigt, sofern Sie der Besitzer des Projekts oder ein Portal-Administrator sind.

Speichern eines Projekts

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Arbeit in einem Projekt zu speichern:

  1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste der Zeichenfläche auf Speichern.

    Daraufhin wird das Dialogfeld Excalibur-Projekt erstellen angezeigt.

  2. Geben Sie Informationen für die folgenden Parameter an:
    • Titel (erforderlich)
      Hinweis:

      Dieser Name muss eindeutig sein. Wenn in den Inhalten bereits ein Ordner mit diesem Namen vorhanden ist, wird ein neuer Ordner im Portal mit demselben Namen erstellt und das Wort copy angehängt.

    • Zusammenfassung (optional)
    • Tags (optional)
    • Ordnername (erforderlich)
    • Projektanweisungen (erforderlich)
      Tipp:

      Sie können die Anweisungen hervorheben, indem Sie auf Fett oder Kursiv klicken. Sie können auch eine Liste erstellen, indem Sie auf Unsortierte Liste oder Sortierte Liste klicken.

  3. Wenn in der Bildmetadatentabelle Datensätze ausgewählt sind, verwenden Sie zum Definieren des Projektanalyse-Layers den vollständigen Layer, und beschränken Sie den Layer nicht auf die ausgewählten Datensätze aus der Metadatentabelle, oder verwenden Sie zum Definieren des Projektanalyse-Layers die ausgewählten Datensätze in der Metadatentabelle.
  4. Geben Sie an, ob das Projekt öffentlich oder für Ihre Organisation freigegeben oder privat bleiben soll.

    Optional können Sie das Projekt für eine Portalgruppe freigeben. Die Standardeinstellung ist Besitzer.

  5. Klicken Sie auf Projekt erstellen, um ein Projekt zu erstellen. Klicken Sie auf Formular zurücksetzen, um den Inhalt aller ausgefüllten Felder zu löschen. Schließen Sie optional das Dialogfeld, um zur Zeichenfläche zurückzukehren, indem Sie im Formular auf Abbrechen oder auf die Schaltfläche Schließen klicken.

    Ein Ladeprogramm wird angezeigt. Sobald das Projekt erfolgreich erstellt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

    Der geänderte Titel des Projekts wird angezeigt, und im Portal wird ein Ordner für das Projekt angelegt. Es wird eine Webkarte für das Excalibur-Projekt erstellt und als Webkarte des Projekts festgelegt. Dies kann auf der Registerkarte Webkarte unter Projektdetails geändert werden. Die Webkarte wird dem Ordner hinzugefügt, der mit dem Projekt in Ihrem Portal erstellt wurde.

  6. Setzen Sie die Arbeit am Projekt fort, und klicken Sie auf Speichern, um Ihren Fortschritt zu aktualisieren.
    Hinweis:

    Sie müssen der Besitzer des Projekts sein, um den Fortschritt zu speichern und zu aktualisieren. Wenn Sie der Besitzer des Projekts, nicht jedoch der im Projekt verwendeten Webkarte sind, können Sie keine Änderungen an der Webkarte speichern, es sei denn, Sie haben Berechtigungen für die Webkarte des Projekts oder erstellen eine eigene Webkarte.

Sie können weiter mit dem Projekt arbeiten oder auf der Seite Projektdetails weitere Änderungen vornehmen.

Speichern von Markups in einem Projekt

Sie können die von Ihnen erstellten Markups als Feature-Sammlung zusammen mit dem Excalibur-Projekt speichern. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Werkzeuge finden Sie unter Markup-Werkzeuge. Wenn Sie Ihren Bilddaten alle Markups hinzugefügt haben, klicken Sie auf Speichern, um das Projekt zu aktualisieren.

Projektstatus

Wenn ein Projekt in der Zeichenflächenansicht geöffnet wird, wird es im vorherigen Zustand, in dem es gespeichert wurde, angezeigt. Dazu zählen:

  • Kartenausdehnungen und Bildausdehnungen
  • Fokusbilder
  • Bild-Layer oder Video-Layer
  • Zeichenflächenstatus
  • Ausgewählte Bilder

Hinzufügen eines Beobachtungs-Layers zu einem Excalibur-Projekt

Sie können einem Excalibur-Projekt einen vorhandenen Beobachtungs-Layer hinzufügen, um Beobachtungen aus Ihren Bilddaten oder Ihrem Video zu erfassen, oder über die Projektdetails einen Beobachtungs-Layer erstellen, der Ihren Projektanforderungen entspricht. Informationen zum Hinzufügen eines Beobachtungs-Layers finden Sie unter Auswählen eines vorhandenen Beobachtungs-Layers und Erstellen eines Beobachtungs-Layers.

Hinzufügen von Layern zu einem Excalibur-Projekt

Mit dem Menü Layer hinzufügen können Sie dem Projekt Layer für zusätzlichen Kontext hinzufügen. Nach dem Hinzufügen werden diese Layer der Webkarte des Projekts hinzugefügt und können in der Webkarte gespeichert werden, sofern Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Hinzugefügte Feature-Layer werden automatisch als Beobachtungs-Layer im Projekt hinzugefügt. Wenn Sie keine Berechtigungen für die Webkarte des Projekts besitzen, können Sie eine eigene Webkarte erstellen oder eine Kopie der aktuellen Webkarte speichern, indem Sie in der Zeichenfläche auf Speichern klicken.