Zusammenarbeit an einer Story, einer Sammlung oder einem Design

Sie können bei der Erstellung von Inhalten mit ArcGIS StoryMaps mit anderen Personen zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit erfolgt in Gruppen, die Mitglieder Ihrer Organisation oder von Organisationen enthalten können, zu denen eine Partnerschaft besteht. Diese Workflows folgen den Aktionen, die durch die Standardrollen und -berechtigungen in ArcGIS zugelassen werden:

  • Administratoren können Ihre Storys, Sammlungen und Designs bearbeiten, duplizieren, veröffentlichen und löschen und die Freigabe aktualisieren.
  • Mitglieder von Gruppen mit Aktualisierungsberechtigungen dürfen Ihre Storys, Sammlungen und Designs bearbeiten, duplizieren und die Änderungen veröffentlichen. Sie dürfen die Freigabeeinstellungen jedoch nicht löschen, ändern oder ihre Veröffentlichung aufheben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zuzulassen, dass Ihre Elemente von anderen Mitgliedern Ihrer Organisation bearbeitet werden können:

  1. Lassen Sie von Ihrem Administrator eine Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung erstellen, und fügen Sie sich und Ihre Mitautoren als Mitglieder der Gruppe hinzu.
    Hinweis:

    Wählen Sie Alle Elemente in den Einstellungen Welche Elemente in der Gruppe können von Mitgliedern aktualisiert werden aus, um allen Gruppenmitgliedern die Berechtigung zu erteilen, in der Gruppe freigegebene Elemente gemeinsam zu bearbeiten.

  2. Veröffentlichen Sie das Element aus der Story, der Sammlung oder dem Design-Builder, und geben Sie es für eine Gruppe mit Aktualisierungsberechtigung frei.
    Hinweis:

    Gruppen mit Aktualisierungsberechtigungen sind durch das Tag Bearbeitung aktiviert gekennzeichnet.

Alle Mitglieder der Gruppe können jetzt Änderungen an Ihren ArcGIS StoryMaps-Inhalten vornehmen. Die Elemente finden sie auf der Registerkarte Eigene Gruppen oder Eigene Organisation, Sie können aber auch den Element-Link für sie freigeben. Wenn ein Kooperationspartner sich das Element anschaut, erscheint in der Kopfzeile die Schaltfläche Bearbeiten zum Öffnen des Builders.

Hinweis:

Wenn Sie ein Element gleichzeitig mit einer anderen Person bearbeiten, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Namen des Co-Autors und den Zeitpunkt der letzten Änderung anzeigt. Wenn Sie diese Benachrichtigung erhalten, sollten Sie auf Builder beenden klicken, um zu vermeiden, dass Teile Ihrer Arbeit verloren gehen. Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Änderung Vorrang haben sollte, können Sie auf Überschreiben klicken, um mit der Bearbeitung fortzufahren; dies kann jedoch dazu führen, dass die Änderungen anderer Autoren verloren gehen.

Wenn Sie den Builder längere Zeit geöffnet lassen und später zurückkommen und versuchen, eine Änderung vorzunehmen, erhalten Sie möglicherweise eine ähnliche Meldung, dass zwischenzeitlich eine andere Person die Story bearbeitet hat. In diesem Fall sollten Sie den Builder beenden, um die neueste Version des Inhalts nicht mit der älteren zu überschreiben, die noch in Ihrer Builder-Sitzung aktiv ist. Sobald Sie den Builder schließen, können Sie das Element sofort wieder zur Bearbeitung öffnen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie mit der neuesten Version arbeiten.


In diesem Thema