Diese Methode legt das Koordinatensystem der aktuellen Zeichnung durch Angabe des Pfads zu einer gültigen Esri .prj-Datei oder einer Well-known ID (WKID) fest.
Hinweis:
Koordinatensysteme können nicht festgelegt werden, wenn die Zeichnung Web-Feature-Layer enthält.
Hinweis:
Für ArcGIS for AutoCAD sind eigene Informationen zum Koordinatensystem erforderlich, die eindeutig und unabhängig von AutoCAD-Informationen zu Koordinatensystemen oder Geolokalisierung sind. Wenn ArcGIS for AutoCAD beim Arbeiten in Civil 3D ein Esri Koordinatensystem festlegt, wird auch versucht, ein passendes Civil 3D GEODATA-Koordinatensystem festzulegen, sofern noch keines festgelegt ist.
Deklaration
public string Esri.ArcGISForAutoCAD.CoordinateSystem.Set(Document doc, string coordinateSystemInfo)
Parameter
| Typ | Name | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|---|
Dokument | doc | Das AutoCAD-Dokument, das bearbeitet werden soll. | Erforderlich |
Zeichenfolge | coordinateSystemInfo | Eine gültige WKID eines Esri Koordinatensystems als Zeichenfolge oder der Pfad zu einer gültigen Esri Definitions-.prj-Datei eines Koordinatensystems. | Erforderlich |
Rückgaben
| Typ | Beschreibung |
|---|---|
Zeichenfolge | Die Koordinatensystemdefinition. |
Anmerkungen zur Fehlermeldung
Diese Methode kann eine Ausnahme auslösen, eine leere Zeichenfolge oder null zurückgeben, wenn ein Parameter ungültig ist.
Beispiel 1
Festlegen des Esri Koordinatensystems auf die Definition in der Datei WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere.prj und Ausgeben der resultierenden Koordinatensystemdefinition.// Initialize
var doc = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument;
// Set the Esri coordinate system with the .prj file
var newCoordSys = Esri.ArcGISForAutoCAD.CoordinateSystem.Set(doc, @"C:\CADwork\WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere.prj");
// Print the coordinate system definition
doc.Editor.WriteMessage(newCoordSys);
/* Example output
PROJCS["WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere",GEOGCS["GCS_WGS_1984",DATUM["D_WGS_1984",SPHEROID["WGS_1984",6378137.0,298.257223563]],PRIMEM["Greenwich",0.0],UNIT["Degree",0.0174532925199433]],PROJECTION["Mercator_Auxiliary_Sphere"],PARAMETER["False_Easting",0.0],PARAMETER["False_Northing",0.0],PARAMETER["Central_Meridian",0.0],PARAMETER["Standard_Parallel_1",0.0],PARAMETER["Auxiliary_Sphere_Type",0.0],UNIT["Meter",1.0]]
*/
Beispiel 2
Festlegen des Esri Koordinatensystems mithilfe der WKID-Nummer 3857 und Ausgeben der resultierenden Koordinatensystemdefinition.// Initialize
var doc = Application.DocumentManager.MdiActiveDocument;
// Set the Esri coordinate system using the WKID
var newCoordSys = Esri.ArcGISForAutoCAD.CoordinateSystem.Set(doc, "3857");
// Print the coordinate system definition
doc.Editor.WriteMessage(newCoordSys);
/* Example output
PROJCS["WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere",GEOGCS["GCS_WGS_1984",DATUM["D_WGS_1984",SPHEROID["WGS_1984",6378137.0,298.257223563]],PRIMEM["Greenwich",0.0],UNIT["Degree",0.0174532925199433]],PROJECTION["Mercator_Auxiliary_Sphere"],PARAMETER["False_Easting",0.0],PARAMETER["False_Northing",0.0],PARAMETER["Central_Meridian",0.0],PARAMETER["Standard_Parallel_1",0.0],PARAMETER["Auxiliary_Sphere_Type",0.0],UNIT["Meter",1.0]]
*/
Weitere Informationen
esri_coordsys_set: Eine AutoLISP-Funktion, die das Koordinatensystem der aktuellen Zeichnung festlegt, indem sie den Pfad zu einer gültigen Esri .prj-Datei oder einer WKID angibt.