Erstellen einer Mobile-Geodatabase

Eine Mobile-Geodatabase ist eine Implementierung der Geodatabase mithilfe einer SQLite-Database. Sie wird als einzelne Datei in einem Ordner gespeichert. Sie können eine Mobile-Geodatabase direkt in einem Ordner im Bereich Katalog erstellen oder ein Geoverarbeitungswerkzeug oder Python-Skript ausführen.

Informationen über die Namenlänge und andere Größenbeschränkungen bei Feature-Classes und Tabellen finden Sie unter Größen- und Namensbeschränkungen für Mobile-Geodatabase.

Erfahren Sie, wie Sie mit einem der im Folgenden beschriebenen Workflows eine Mobile-Geodatabase erstellen.

Verwenden des Bereichs "Katalog" in ArcGIS AllSource

Zum Erstellen einer Mobile-Geodatabase im Bereich Katalog in ArcGIS AllSource führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie ArcGIS AllSource, und öffnen Sie bei Bedarf den Bereich Katalog.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenbanken oder auf einen Ordner unter Ordner im Bereich Katalog, und klicken Sie auf Neue Mobile-Geodatabase.
  3. Navigieren Sie im Dialogfeld Neue Mobile-Geodatabase zu dem Speicherort, an dem Sie die Mobile-Geodatabase erstellen möchten, geben Sie einen Namen an, und klicken Sie auf Speichern.

    Eine Mobile-Geodatabase wird an dem Speicherort erstellt, den Sie ausgewählt haben, und wird dem Projekt automatisch unter Datenbanken im Bereich Katalog hinzugefügt.

    Eine Liste der Dataset-Typen und Geodatabase-Verhaltensweisen, die in Mobile-Geodatabases in ArcGIS AllSource unterstützt werden, finden Sie unter Datasets.

Verwenden des Werkzeugs "Mobile-Geodatabase erstellen"

Zum Erstellen einer Mobile-Geodatabase mit dem Werkzeug Mobile-Geodatabase erstellen führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Werkzeug Mobile-Geodatabase erstellen in ArcGIS AllSource.

    Sie können mit der Suchfunktion nach dem Werkzeug suchen oder es direkt im Toolset "Workspace" der Toolbox "Data Management" öffnen.

  2. Geben Sie den Speicherort für die Erstellung der Mobile-Geodatabase an.
  3. Geben Sie einen Namen für die Geodatabase an.
  4. Klicken Sie auf Ausführen.

    Eine Mobile-Geodatabase wird am angegebenen Speicherort erstellt.

    Eine Liste der Dataset-Typen und Geodatabase-Verhaltensweisen, die in Mobile-Geodatabases in ArcGIS AllSource unterstützt werden, finden Sie unter Datasets.

Ausführen eines Python-Skripts

Um eine Mobile-Geodatabase über einen Computer zu erstellen, auf dem ArcGIS Server oder ArcGIS AllSource installiert ist, können Sie ein Python-Skript ausführen, das die Funktion CreateMobileGDB_management aufruft. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Mobile-Geodatabase über einen ArcGIS-Client auf einem Linux-Computer erstellen oder wenn Sie ein wiederverwendbares, eigenständiges Skript nutzen möchten, das Sie ändern und zum Erstellen anderer Mobile-Geodatabases über Python einsetzen können.

Tipp:

Da Python-Skripte auf Linux-Computern in Wine ausgeführt werden, verwenden Sie für Verzeichnispfade das Microsoft Windows-Pfadtrennzeichen (\). In den folgenden Beispielen handelt es sich bei Z: um das Stammverzeichnis.

Die folgenden Schritte dienen als Beispiel dafür, wie eine Mobile-Geodatabase mit Python erstellt wird:

  1. Öffnen Sie eine Python-Befehlszeile.
  2. Führen Sie entweder ein eigenständiges Skript aus, oder geben Sie die Befehle direkt in den interaktiven Interpreter ein.

    Im ersten Beispiel enthält das Skript createmgdb.py die folgenden Informationen:

    # Import system modules
    import os
    import sys
    import arcpy
    
    # Set workspace
    arcpy.env.workspace = r"Z:\home\user\mydata"
    
    # Set local variables
    out_folder_path = r"Z:\home\user\mydata"
    out_name = "mymgdb.geodatabase"
    
    # Run CreateMobileGDB
    arcpy.management.CreateMobileGDB(out_folder_path, out_name)

    Nachdem Sie das Skript angepasst haben, um es an Ihrem Standort auszuführen, können Sie es über die Befehlszeile oder das Fenster Python aufrufen:

    Im folgenden Beispiel wird das Python-Skript über die Befehlszeile eingegeben, um eine Mobile-Geodatabase (mymgdb.geodatabase) im Verzeichnis gdbs im Stammverzeichnis des Benutzers auf einem Linux-Computer zu erstellen.

    import arcpy
    
    arcpy.management.CreateMobileGDB(r"Z:\home\user\gdbs", "mymgdb.geodatabase")

    Eine Liste der Dataset-Typen und Geodatabase-Verhaltensweisen, die in Mobile-Geodatabases in ArcGIS AllSource unterstützt werden, finden Sie unter Datasets.